Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Schule in Frankreich: Was ist schiefgelaufen?

Quelle: euronews (auf Deutsch) - Länge: 07:08s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Schule in Frankreich: Was ist schiefgelaufen?

Das Collège Jean Moulin, eine Mittelschule in Marseille.

Im Computer-Kurs geht es gesittet zu, man meldet sich, Fragen werden beantwortet und gegenseitiger Respekt wird großgeschrieben.

Die Schule liegt in einem der Problemviertel Marseilles.

Die meisten Schüler hängen von Sozialleistungen ab, ihre Eltern verdienen unter tausend Euro im Monat.

Schulschwänzer sind hier keine Seltenheit.

Das Collège gehört zu den Schulen, die im Rahmen der sogenannten prioritären Bildung besonders gefördert werden.

Lehrer Arnaud Sallaberry erklärt, was es damit auf sich hat: “Wir haben ein bisschen weniger Schüler pro Klasse – und das ist essentiell.

In einer Durchschnitts-Mittelschule sind es bis zu 27 oder 30 Schüler.

Bei der prioritären Schule sind es normalerweise maximal 24 Schüler pro Klasse.

Das ist sehr viel angenehmer.

Außerdem werden Bedarfsgruppen eingerichtet, die Schüler werden je nach Kompetenz in Gruppen eingeteilt.

Aus zwei Klassen haben wir drei Kompetenzgruppen gebildet.” Actu.

Politique – Collège Jean-Moulin de Marseille dans Zone Interdite: ces professeurs qui font tout pour que… http://t.co/JOFmBgQiCe— razki030775 (@razki030775) September 13, 2015 Das System der prioritären Bildung wurde in den achtziger Jahren in Frankreich eingeführt, um Schulen in sozial schwachen Gegenden zu unterstützen.

Im vergangenen Jahr wurde es reformiert, um noch stärker die Mittelschulen zu fördern, die Collèges.

In seiner Schule trage dies Früchte, lobt Direktor Dominique Duperray: “Vor der Reform haben vierzig Prozent der Schüler den Abschluss geschafft, und von diesen ging kaum die Hälfte aufs Lycee, aufs Gymnasium.

Heute schaffen siebzig Prozent und mehr den Abschluss und alle von ihnen gehen dann aufs Lycee – einige aufs allgemeinbildende, andere aufs berufsbildende.

Durch die zusätzlichen Mittel der prioritären Bildung und das Engagement der Lehrer, die sich über innovative Lehrmethoden Gedanken machen, können wir die schulische Laufbahn der Kinder verbessern.” Egalité?

Frankreich bei der Ungleichheit vorn Aber diese Erfolge können über die Schwächen des französischen Schulwesens nicht hinwegtäuschen.

Die letzte PISA-Studie der OECD bescheinigte Frankreich, das sich “Gleichheit” auf jede Schule und jedes Rathaus schreibt, einen Abstieg bei den Leistungen – und eine Spitzenposition bei der Chancenungleichheit.

Eine nationale Untersuchung kam jüngst zum Ergebnis, dass die Schulpolitik in den vergangenen dreißig Jahren die Ungleichheit sogar noch verschärfte.

Selbst die prioritäre Bildung half nicht, von der heute gut 1.000 Mittel- und 8.000 Grundschulen profitieren.

Jedes fünfte französische Kind geht auf solch eine Schule.

Frankreich: Der Elitestudent aus der Banlieue https://t.co/8Q5C1×11kg #Bildung #Studium #News— Riedenauer Education (@RiedenauerEdu) January 22, 2016 Die Untersuchung, die im September veröffentlicht wurde, schlug hohe Wellen.

Unsere Bitte um Drehgenehmigung wurde in mehreren Schulen a



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

„Margot-Friedländer-Gymnasium“: Berliner Oberschule will sich umbenennen lassen

Die Holocaust-Überlebende hat die Schule in Berlin-Spandau oft besucht. Sie soll sogar zu Lebzeiten...
Tagesspiegel - Deutschland

Kaiserslautern: Polizei zieht defekten Schulbus aus dem Verkehr

Kaiserslautern: Polizei zieht defekten Schulbus aus dem VerkehrEinem Vater war nicht geheuer, mit welchem Gefährt sein Kind in die Schule gebracht wurde. Die...
Spiegel - Auto

Gastronomie: Patriarch alter Schule – Steakhaus-König Eugen Block wird 85

Eugen Block feiert seinen 85. Geburtstag – doch der erfolgreiche Gastronom und „Block...
Tagesspiegel - Deutschland

Initiative gegen Diskriminierung: Was sie sonst für sich behielten

Initiative gegen Diskriminierung: Was sie sonst für sich behieltenAn einer Schule in Baden-Württemberg gab es rassistische Sprüche – auch von Lehrern. Einige...
ZEIT Online - Vermischtes

Schuljahresbeginn 2025/2026: Die Reform der Mittelschule? Kommt irgendwann

Schuljahresbeginn 2025/2026: Die Reform der Mittelschule? Kommt irgendwannFür 1,76 Millionen Schülerinnen und Schüler beginnt am Dienstag in Bayern wieder die Schule. Das...
sueddeutsche.de - Top

Leonard wird vermisst. Er besuchte seine Freundin – und dann?

Leonard wird vermisst. Er besuchte seine Freundin – und dann?13-jähriger Junge aus Recklinghausen bleibt der Schule fern und fährt stattdessen nach Heimfeld....
abendblatt.de - Deutschland

Nach Wasserrohrbruch in Kreuzberg: Wieder Unterricht in der Bürgermeister-Herz-Schule

Das Wasser lief die Wände runter und Decken stürzten ein. Nach einem Wasserrohrbruch hat die...
Tagesspiegel - Deutschland

Jahr der Schule: DFB will mehr Bewegung bei Kindern und Jugendlichen fördern

Sind Kinder in Deutschland aktiv genug? Experten sehen große Probleme. Der DFB möchte diesem Trend...
Tagesspiegel - Sport

Messerangriff auf Lehrerin: Bundesanwaltschaft ermittelt nach Angriff in Berufskolleg

An einer Schule in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer attackiert. Der Täter soll ein 17 Jahre...
Tagesspiegel - DeutschlandAlso reported by •Augsburger Allgemeine


Markus Lanz und Klimaschutz? Da teilt Luisa Neubauer aus

Markus Lanz und Klimaschutz? Da teilt Luisa Neubauer ausDie Klimakämpferin Luisa Neubauer trat an ihrer alten Schule in Blankenese auf. Sie traf auf ihre...
abendblatt.de - Deutschland

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken