Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Ban Ki-moon will nicht mehr südkoreanischer Präsident werden

Quelle: Euronews German - Länge: 01:06s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Ban Ki-moon will nicht mehr südkoreanischer Präsident werden

Der ehemalige Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, will nicht für das Amt des südkoreanischen Präsidenten kandidieren.

Er plant sogar, sich komplett aus der Politik zurückzuziehen.

Bans Popularität war dramatisch gesunken, nachdem sein Bruder und dessen Sohn in den USA unter Korruptionsverdacht geraten waren und er selbst beim Versuch, eine Fahrkarte an einem Automaten zu kaufen, gescheitert war.

“Mein reiner Patriotismus und meine Ziele sind durch Verleumdung und Fake News verschwunden.

Sie haben meine Rechtfertigung, etwas in der Politik zu ändern, verschwinden lassen und haben nicht nur mich und meine Familie, sondern auch die Ehre der Vereinten Nationen, denen ich zehn Jahre lang dienen durfte, beschmutzt.

Außerdem war ich erheblich enttäuscht von dem engstirnigen, egoistischen Verhalten einiger Abgeordneter.

Daher kam ich zu dem Schluss, dass es mit ihnen keinen gemeinsamen Weg geben kann”, sagte ein sichtlich enttäuschter Ban in einer unangekündigten Pressekonferenz in Seoul.

Weshalb denken Medien lautstark über Ban Ki-moon als koreanischen Präsidentschaftskandidaten nach?

Https://t.co/OLmyUpYD0e— Agentur Radio Utopie (@AgenturRU) 25.

Januar 2017 Vor seiner Pressekonferenz hatte sich Ban mit Mitgliedern konservativer Parteien getroffen.

Die südkoreanische Politik befindet sich in einer Phase der Umwälzung.

Wegen eines Korruptionsskandals wurde Staatspräsidentin Park Geun-hye ihres Amtes enthoben.

Hält der Oberste Gerichtshof die Amtsenthebung aufrecht, kommt es innerhalb von 60 Tagen zu Präsidentschaftswahlen.

Für diese Wahlen galt Ban lange Zeit als Favorit, inzwischen liegt in dem Umfragen der liberale Politiker Moon Jae-in, der in der Präsidentschaftswahl 2012 gegen Park unterlegen war, deutlich in Führung.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Games-Industrie: Wegner will Computerspielpreis dauerhaft nach Berlin holen

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) den wichtigsten Preis der Gaming-Branche nicht...
Tagesspiegel - Deutschland

Sprecher bestätigt Taurus-Geheimhaltung: Merz will weniger genau über Waffen für die Ukraine informieren

Der deutsche Bundeskanzler sprach sich für die Taurus-Lieferung aus. Nun will die Regierung darüber...
Tagesspiegel - Politik

SPD-Parteivorsitz: Bärbel Bas soll neue Co-Parteichefin der SPD werden

SPD-Parteivorsitz: Bärbel Bas soll neue Co-Parteichefin der SPD werdenWährend Saskia Esken nicht mehr für den Parteivorsitz kandidieren will, wird Co-Chef Lars Klingbeil...
wiwo.de - PolitikAlso reported by •abendblatt.den-tv.deTagesspiegel


Microsoft schränkt Screenshots ein: Hier können Nutzer bald nicht mehr knipsen

Microsoft will mit einer neuen Funktion verhindern, dass während Teams-Meetings ungewollt...
CHIP Online - Computer

Saskia Esken tritt nicht mehr als SPD-Chefin an

Saskia Esken tritt nicht mehr als SPD-Chefin anDie SPD-Vorsitzende Saskia Esken will auf dem Bundesparteitag Ende Juni nicht mehr zur Wiederwahl...
Spiegel - PolitikAlso reported by •Tagesspiegelsueddeutsche.de


Posse an der Universität St. Gallen: HSG will das Kunstwerk nicht – «‹Fliege Erika› war wohl zu laut»

Die Kaderschmiede will das wirtschaftskritische Kunstwerk mit der toten Stubenfliege definitiv nicht...
Basler Zeitung - Top

Putins "Bluthund" will nicht mehr: Tschetschenien-Führer bittet obersten Russen um seine Entlassung

Der Anführer der russischen Teilrepublik Tschetschenien bittet Putin um seine Entlassung. Diese...
Focus Online - Politik

Microsoft-Änderung ab Juni: Wer seine Daten behalten will, muss reagieren

Wer den Microsoft Authenticator nutzt, sollte sich den 1. Juni rot im Kalender anstreichen....
CHIP Online - Computer

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken