Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

London: Hitzige Unterhaus-Debatte über Trump-Einladung

Quelle: euronews (auf Deutsch) - Länge: 01:41s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: London: Hitzige Unterhaus-Debatte über Trump-Einladung

Das Unterhaus des britischen Parlaments hat in aufgeladener Atmosphäre über die Einladung von US-Präsident Donald Trump zu einem Staatsbesuch im Vereinigten Königreich debattiert.

Kritiker werfen Premierministerin Theresa May vor, sie habe Königin Elisabeth II.

Mit der bereits für das laufende Jahr ausgesprochenen Einladung in eine missliche Situation gebracht.

Führende Oppositionspolitiker wie der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan und Labour-Chef Jeremy Corbyn forderten, den Staatsbesuch abzusagen.

Corbyn sagte in seiner Rede:“Präsident Trump hat internationale Vereinbarungen zu Flüchtlingen zerrissen.

Er drohte, internationale Vereinbarungen zum Klimawandel zu ignorieren.

Er hat Folter gelobt, Hass gegen Muslime geschürt und Rechte von Frauen attackiert.

Was muss Präsident Trump noch alles tun, bevor die Premierministerin auf die 1,8 Millionen Menschen hört, die einen Rückzug der Einladung fordern?” Over 1 million people have signed.

Theresa_may we will not back down, cancel state visit and condemn the #Muslimban https://t.co/ySphksOliV— Jeremy Corbyn MP (jeremycorbyn) 30 January 2017 Am 20.

Februar sollen die Abgeordneten über eine Petition diskutieren, in der gefordert wird, die Reise Trumps auf einen Besuch ohne die volle zeremonielle Ehrung herabzustufen.

Bis Mittwochnachmittag hatten 1,79 Millionen Menschen die Internet-Petition unterzeichnet.

Theresa May attackierte Corbyn und verwies auf den Effekt ihres Trump-Besuchs in Washington:“Wäre er in der Lage gewesen, britische Bürger vor den Auswirkungen der Präsidentenerlasse zu schützen?

Nein.

Wäre es ihm möglich gewesen, den Grundstein für ein Handelsabkommen zu legen?

Nein.

Hätte er ein hundertprozentiges Bekenntnis zur Nato bekommen?

Nein.

Das hat die Labour-Partei diesem Land zu bieten.

Weniger Schutz für britische Bürger, weniger Aufschwung, weniger Sicherheit.

Er kann Proteste anführen.

Ich führe eine Nation an.” “He can lead a protest; I'm leading a country” May owning Corbyn pic.twitter.com/ChQVgQJXna Via Telegraph— Rita Panahi (RitaPanahi) 1 February 2017 Die Regierung hält bislang an ihrer Einladung für Trump fest.

Premierministerin May ließ bereits vor der Unterhausdebatte wissen, sie sei “sehr glücklich gewesen”, Trump einzuladen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Oktagon 75 im Liveblog: MMA-Spider-Mann kassiert krachenden Knockout

Oktagon 75 im Liveblog: MMA-Spider-Mann kassiert krachenden KnockoutErstmals gastiert Europas beste MMA-Organisation in Hannover. Lokalmatador Max Holzer muss zwar...
n-tv.de - Welt

IAA 2024: Wenige Kleinwagen, hohe Preise – was das für Autofahrer bedeutet

IAA 2024: Leser analysieren das Fehlen günstiger Kleinwagen. Hohe Preise, politische Vorgaben und...
Focus Online - Vermischtes

Podcast «Politbüro»: Bleibt er? Verschwindet er? Die hitzige Debatte um den Eigenmietwert

Am 28. September stimmen wir über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Was am Anfang niemand...
Basler Zeitung - Welt

Dokumenten-Betrug bei Einbürgerungen: Kritik an Behörden, Politik und System

Gefälschte Sprachzertifikate bei Einbürgerungen lösen hitzige Debatte aus: Leser kritisieren...
Focus Online - Politik

AfD-Verbot: Leser sehen Demokratie und Parteien in der Krise

Das AfD-Verbotsverfahren entzündet eine hitzige Debatte unter unseren Lesern: Parteien, Machtspiele...
Focus Online - Politik

Debatte um Privatiers: DGB, Spiegel und die Neiddebatte um Reiche

Reich geerbt oder hart erarbeitet? – Rainer Zitelmanns Abrechnung mit Spiegel und DGB entfacht eine...
Focus Online - Politik

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken