Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Abgasskandal: VW bekennt sich vor US-Gericht für schuldig

Quelle: Euronews German - Länge: 00:42s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Abgasskandal: VW bekennt sich vor US-Gericht für schuldig

Der Volkswagen-Konzern hat sich im Abgas-Skandal vor einem US-Gericht in mehreren Punkten schuldig bekannt.

Chefjurist Manfred Döss erklärte vor dem US-Distrikgericht in Detroit im Namen des Unternehmens, Betrug, Verstöße gegen Umwelt- und Einfuhrgesetze sowie Behinderung von Ermittlungen begangen zu haben.

Das Schuldbekenntnis ist Teil einer Vereinbarung mit den Strafverfolgungsbehörden.

Im Rahmen dieser Vereinbarung sicherte Volkswagen umfangreiche Reformen, neue Prüfverfahren und eine unabhängige Überwachung für drei Jahre zu.

See inside the lab that unveiled the VW emissions scheme: https://t.co/f5BgqL15Y9 https://t.co/3ZwCca0HBR— Bloomberg Images (@bloombergimages) 10.

März 2017 Hinzu kommen mehr als 20 Milliarden Euro für Vergleiche mit Kunden, Autohändlern, Behörden und Bundesstaaten.

Der zuständige Richter will am 21.

April bekanntgeben, ob er der Vereinbarung zustimmt.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Idaho – Mordprozess: Ehemaliger Doktorand bekennt sich schuldig

Idaho – Mordprozess: Ehemaliger Doktorand bekennt sich schuldigBryan Kohberger tötete vier Studierende der Universität von Idaho. Der heute 30-Jährige hat die...
Spiegel - Top

Um Todesstrafe abzuwenden: Mörder der Idaho-Four bekennt sich in Deal schuldig

Um Todesstrafe abzuwenden: Mörder der Idaho-Four bekennt sich in Deal schuldigVier junge Studierende werden im November 2022 in den USA brutal getötet. Das Verbrechen gibt den...
n-tv.de - Welt

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken