Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

USA: Aufregung um Comey-Entlassung

Quelle: Euronews German - Länge: 01:15s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: USA: Aufregung um Comey-Entlassung

Neue Wendung in der Kontroverse um die Entlassung des FBI-Direktors James Comey durch US-Präsident Donald Trump: Wenige Tage vor seinem Rauswurf hat Comey das Justizministerium um mehr Mittel gebeten, um die Untersuchung der angeblichen Verbindung zwischen Trumps Wahlkampfteam und Russland voranzutreiben.

Das berichten US-Medien unter Berufung auf Quellen aus dem Kongress.

Die Frage nach der überraschenden Entlassung des FBI-Direktors verfolgte Trump auch bei einem Treffen mit Ex-Außenminister Henry Kissinger.

Warum er sich dazu entschlossen habe, so eine Journalistin.

“Ganz einfach, weil er keinen guten Job gemacht hat”, entgegnete Trump.

Viele demokratische und einige republikanische Abgeordnete hatten die Entlassung Comeys kritisiert.

Vor dem Weißen Haus demonstrierten am Mittwoch auch mehrere Hundert Bürger gegen die Entscheidung.

Sie fordern eine unabhängige Untersuchung.

“Die Republikaner müssen wirklich damit anfangen, ihr Land über ihre Partei zu stellen, damit die Amerikaner die Wahrheit erfahren”, so die Demonstrantin Cami Bissen.

“Denn wir haben das Recht zu wissen, ob unser Präsident mit ausländischer Hilfe aus Russland gewählt wurde.” Trumps Sprecherin zufolge, habe der Präsident Comey bereits seit seinem Amtsantritt vor fast vier Monaten feuern wollen.

Trump hatte den FBI-Chef zunächst jedoch aufs Wärmste begrüßt.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Aufregung im türkischen Ferienort: Löwe aus Zoo in Antalya entlaufen – ein Verletzter

In der Türkei entwischt ein Löwe aus seinem Käfig in einem Tierpark in der Touristenregion...
Basler Zeitung - Top

Nach Lindemanns öffentlicher Kritik: Jeddeloh II hat "viele Lösungen gefunden"

Die von Coach Björn Lindemann im kicker-Interview geübte Kritik hat beim SSV Jeddeloh II für...
kicker - Sport

Sommer in Paris: In der Seine darf man jetzt baden – ein bisschen wenigstens

Sommer in Paris: In der Seine darf man jetzt baden – ein bisschen wenigstensEtwas Abkühlung, viel Aufregung: Nach mehr als hundert Jahren ist die Seine wieder „baignable“,...
sueddeutsche.de - ReisenAlso reported by •Basler Zeitung


3I/Atlas: Interstellares Objekt versetzt Astronomen in Aufregung

3I/Atlas: Interstellares Objekt versetzt Astronomen in AufregungEr stammt von außerhalb des Sonnensystems, rast mit mehr als 200.000 Kilometern pro Stunde auf die...
Spiegel - Top

Aufregung in Rostock : Nach Kritik am Begriff „Indianer“ benennt Kita Fest um

Eltern hatten sich beschwert: Also benennt eine Kita in Rostock ein geplantes „Indianer-Fest“ um....
Tagesspiegel - Deutschland

"War niemals die Intention": Jetzt reagiert Stadt auf irritierende Freibad-Plakate

Eine Plakat-Aktion im nordrhein-westfälischen Büren sorgte in den sozialen Netzwerken für...
Focus Online - Politik

"Hat mit der Wirklichkeit nichts zu tun": Plakat-Aktion in Freibad sorgt für Irritationen

In einem Freibad im nordrhein-westfälischen Büren sorgt ein Plakat für Aufregung. Es zeigt eine...
Focus Online - Politik

Verstappen wechselt zu Mercedes?: Bericht: Spektakulärer Formel-1-Hammer ist fix

Verstappen wechselt zu Mercedes?: Bericht: Spektakulärer Formel-1-Hammer ist fixGroße Aufregung in der Formel 1: Einem Medienbericht zufolge gibt Weltmeister Max Verstappen grünes...
n-tv.de - Welt

Berghütten: „Viele dieser Namen sind nicht mehr zeitgemäß“

Berghütten: „Viele dieser Namen sind nicht mehr zeitgemäß“In Südtirol tragen seit mehr als hundert Jahren viele Hütten die Namen deutscher Städte. Der...
sueddeutsche.de - Top

"Angst, Verunsicherung": Reporter über Freibad-Übergriffe und böses Gerücht

Nach den mutmaßlichen Übergriffen im Freibad Gelnhausen ist die Aufregung groß. Mathias Abel vom...
Focus Online - Vermischtes

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken