Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Deutschland: Abschiebungen nach Afghanistan nur noch in Ausnahmefällen

Quelle: Euronews German - Länge: 00:58s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Deutschland: Abschiebungen nach Afghanistan nur noch in Ausnahmefällen

Nach dem Anschlag von Kabul mit mindestens 90 Toten will die deutsche Bundesregierung abgelehnte afghanische Asylbewerber vorerst nur noch in Ausnahmefällen zurückschicken.

Das machte Bundeskanzlerin Angela Merkel deutlich.

Das Auswärtige Amt werde jetzt erst einmal die Sicherheitslage im Land neu bewerten, sagte sie.

Bis dahin sollen nur noch sogenannte Gefährder, Straftäter und Personen, die sich weigern, ihre Identität feststellen zu lassen, abgeschoben werden.

Die Sicherheitslage in #Afghanistan muss neu bewertet werden.

Bis neue Lagebeurteilung vorliegt werden #Rückführungen weitgehend gestoppt: pic.twitter.com/bQkdIzqnka— Auswärtiges Amt (@AuswaertigesAmt) 1.

Juni 2017 Kritik von Linken und Grünen Linke und Grüne fordern dagegen einen kompletten Abschiebestopp.

Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht sagte der “Heilbronner Stimme”: “Die Abschiebungen nach Afghanistan müssen nicht nur ausgesetzt, sondern gestoppt werden.” Das forderte auch Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt: “Es muss einen Abschiebestopp geben.

Dieses Land ist nicht sicher.” Die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl kritisierte, die Unterscheidung zwischen Straffälligen und Nicht-Straffälligen sei fragwürdig.

Tumult in Nürnberg Neben dem Anschlag in Kabul hatte auch ein Zwischenfall in Nürnberg die Abschiebe-Debatte neu entfacht.

Beim Versuch, einen afghanischen Berufsschüler in Abschiebehaft zu nehmen, kam es am Mittwoch zu Ausschreitungen.

Dabei soll der Afghane laut der Polizei gedroht haben, Deutsche umzubringen.

Seine Unterstützer beschreiben ihn dagegen als gut integriert.

Seine Abschiebung wurde wegen des Anschlags in Kabul inzwischen gestoppt.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Abschiebungen nach Afghanistan: Um Straftäter auszuschaffen, will Deutschland jetzt mit den Taliban reden

Die deutsche Regierung will ihre Migrationspolitik weiter verschärfen: Innenminister Dobrindt bringt...
Basler Zeitung - TopAlso reported by •Tagesspiegel


Migrationspolitik: Vereinte Nationen warnen vor Abschiebungen nach Afghanistan

Deutschland debattiert Gespräche mit den Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan. Die UN...
ZEIT Online - Top

Afghanistan: Alexander Dobrindt will über Abschiebungen direkt mit Taliban verhandeln

Um Abschiebungen nach Afghanistan zu erleichtern, will Innenminister Dobrindt direkte Gespräche mit...
Spiegel - PolitikAlso reported by •Deutsche Welle


Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken