Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Nazi-Beutekunst: Gurlitt-Nachlass in Bern

Quelle: Euronews German - LĂ€nge: 01:13s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Nazi-Beutekunst: Gurlitt-Nachlass in Bern

Bilder aus dem umstrittenen Gurlitt-Nachlass sind im Berner Kunstmuseum eingetroffen.

Dort werden sie ab Herbst ausgestellt.

Werke von August Macke, Otto Dix und Emil Nolde sind darunter.

Die ersten Bilder werden gezeigt.

#Gurlitt bundeskunsthall pic.twitter.com/BlHfqDXYDb— Kunstmuseum Bern (KunstmuseumBern) 7.

Juli 2017 Umstritten ist die Sammlung, weil darunter Nazi-Beutekunst ist.

GegrĂŒndet wurde sie von Hildebrand Gurlitt, einem jĂŒdischen KunsthĂ€ndler und -historiker.

Er kaufte auf dem internationalen Kunstmarkt so genannte “entartete” Kunst, die von den Nazis beschlagnahmt worden war.

Gegen seinen Sohn und Erben Cornelius Gurlitt wurde zuletzt wegen möglicher Steuerhinterziehung ermittelt.

Es geht um etwa 1.500 Kunstwerke, die ungefÀhr eine Milliarde Euro Wert sind.

Zu Lebzeiten setzte Gurlitt junior das Berner Kunstmuseum als Erben ein.

Die Direktorin des Kunstmuseums Bern Nina Zimmer erklĂ€rt, “wir kennen die exakten Daten, an denen diese Werke von deutschen Museen erstanden wurden.

Sie gehörten demnach zum Besitz dieser Museen.

Wir kennen oft auch das exakte Datum, als Hildebrand Gurlitt sie kaufte, nachdem sie konfiziert worden waren.

Wir können die Herkunft klar nachvollziehen.” «Diese Aufgabe haben wir voll angenommen» https://t.co/bkIxNRhrRg via derbund— nina zimmer bern (ninazimmerbasel) 27.

MÀrz 2017 Bis zur Ausstellungseröffnung im November werden die Kunstwerke untersucht, restauriert und klassifiziert.

Die Suche nach möglichen privaten Besitzern geht weiter.

Im November werden Bilder aus dem Gurlitt-Nachlass zeitgleich im Berner Kunstmuseum und in der Bonner Bundeskunsthalle zu sehen sein.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Trotz stark wachsender Plug-in-Hybride kein goldener Oktober

Neue Personenwagen Oktober 2025 Bern, 4. November 2025 *Im Oktober konnte der Schweizer Markt...
EQS Group - Pressemitteilungen

Technische Störung in Othmarsingen: Bahnverkehr zwischen ZĂŒrich und Bern eingeschrĂ€nkt

Die SBB meldet VerspĂ€tungen, ZugausfĂ€lle und Umleitungen auf der Strecke zwischen ZĂŒrich und Bern....
Basler Zeitung - Top

Alles zum FCB-Spiel in Bern: Xherdan Shaqiri provoziert erst Rot und sieht dann nur Gelb

Das 0:0 des FC Basel bei den BSC Young Boys hat trotz der fehlenden Tore seine unterhaltsamen...
Basler Zeitung - Sport

Migrantenfriedhof auf Lampedusa: "Zumindest ein Kreuz braucht jeder Tote"

Migrantenfriedhof auf Lampedusa: Zumindest ein Kreuz braucht jeder ToteTausende Migranten ertrinken jedes Jahr im Mittelmeer. Auf dem Friedhof der sizilianischen Insel...
n-tv.de - Welt

Vor dem Spiel gegen Basel: Der alte Bekannte trifft bei YB auf eine «prekÀre Personalsituation»

Vier Jahre nach seinem Abgang soll Gerardo Seoane in Bern wieder Ruhe und Struktur hineinbringen. Mit...
Basler Zeitung - Sport

4000 Jahre alte Artefakte: ArchÀologen machen auf 800 Metern Höhe sensationelle Entdeckung

Eigentlich sollte in Oberbalm bei Bern nur ein Mehrfamilienhaus entstehen – doch beim Aushub...
Focus Online - Wissen

In Bern angeklagt: Kitamitarbeiter soll 15 Kinder sexuell missbraucht haben

50 Übergriffe gegenĂŒber Kleinkindern werden einem ehemaligen Betreuer vorgeworfen. Der Mann...
Basler Zeitung - Top

Fußball: Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurĂŒck

Nach seinem Aus in Mönchengladbach ĂŒbernimmt Gerardo Seoane erneut die Young Boys aus Bern. Dort...
Tagesspiegel - Deutschland

Sechs Wochen nach Gladbach-Aus: Seoane ĂŒbernimmt Young Boys

Zu inkonstant waren den Verantwortlichen in Bern die Auftritte der Young Boys im bisherigen...
kicker - Sport

Contini muss beim BSC Young Boys gehen

Zu inkonstant waren den Verantwortlichen in Bern die Auftritte der Young Boys im bisherigen...
kicker - Sport

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Ăœber uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken