Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

TÜV-Mängel: BER-Flughafeneröffnung erst 2021

Quelle: Euronews German - Länge: 01:07s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: TÜV-Mängel: BER-Flughafeneröffnung erst 2021

Die Eröffnung des Berliner Hauptstadtflughafens (BER) verzögert sich erneut – ein Start vor 2021 ist unwahrscheinlich.

Das meldet die Berliner Tageszeitung “Der Tagesspiegel”.

Demnach gibt es laut einem Bericht des TÜV Rheinland gravierende Mängel bei den technischen Systemen, vor allem erneut beim Brandschutz.

Nicht abnahmefähig sind nach den Dokumenten die Entrauchungssteuerung, die Sprinkleranlagen, die Brandmeldeanlage, die elektroakustischen Notwarnsysteme und die Sicherheitsbeleuchtung.

Danach ist der erst seit Anfang September geltende Rahmenterminplan, der eine Fertigstellung aller Bauarbeiten bis zum 31.

August 2018 vorsieht, bereits wieder obsolet.

Zuletzt war von einer realistischen Inbetriebnahme im Frühjahr oder Herbst 2020 die Rede.

Davor war di e Eröffnung sechs Mal verschoben worden.

Ein Start für 2017 war im Januar abgesagt worden.

Seit der geplatzten Eröffnung 2012 sind inzwischen 3,3 Milliarden Euro für Sanierung, Fertigstellung und erste Erweiterungen am zu kleinen BER bewilligt worden.

Damit sind die Kosten auf 6,6 Milliarden Euro gestiegen.

Ursprünglich hatte die Fughafengesellschaft FBB 2,5 Milliarden Euro für den Bau kalkuliert.

Am 15.

Dezember will Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup dem Aufsichtsrat einen neuen Eröffnungstermin vorschlagen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Donald Trump und Wladimir Putin: Wohl so bald kein Treffen geplant

Donald Trump und Wladimir Putin: Wohl so bald kein Treffen geplantErst hatte US-Präsident Trump ein kurzfristiges Treffen mit Russlands Staatschef Putin zur Ukraine...
Spiegel - Top

Erst AKW, dann Gasleitungen? Was unsere Energiepolitik mit den Taliban zu tun hat

Erst AKW, dann Gasleitungen? Die Talibanisierung Deutschlands schreitet voran
Focus Online - Politik

Edelmetalle: Goldpreis fällt deutlich unter 4.000 US-Dollar

Der Goldpreis stieg und stieg - im laufenden Jahr bereits um rund 60 Prozent. Nun geht es erst mal in...
Tagesspiegel - Wirtschaft

Mann bleibt im Snackautomaten stecken – erst Spezialgerät kann helfen

Mann bleibt im Snackautomaten stecken – erst Spezialgerät kann helfenUngewöhnlicher Feuerwehreinsatz am Montag an der S-Bahnhaltestelle Elbgaustraße. Heißhunger von...
abendblatt.de - Top

Verdacht der Volksverhetzung: „Nius“-Chefredakteur Reichelt wegen X-Posting im Visier der Staatsanwaltschaft

In einem X-Beitrag schrieb Reichelt, die Polizei werde erst unterwandert und dann übernommen von...
Tagesspiegel - Deutschland

Barsbüttel: Erst brennt die Mülltonne, dann die Hausfassade

Barsbüttel: Erst brennt die Mülltonne, dann die HausfassadeRauch zieht in den Wohnbereich des Hauses. Vier Menschen werden vom Rettungsdienst versorgt. Nachbar...
abendblatt.de - Top

Aus der Heide bis Hamburg: Kurioser Leitpfosten-Streit im Metronom

Aus der Heide bis Hamburg: Kurioser Leitpfosten-Streit im MetronomShowdown am Hauptbahnhof: Erst gerät 21-Jähriger ins Visier, nun ermittelt die Polizei gegen einen...
abendblatt.de - Top

Lust im Fotoautomaten: Erst Orgasmus in der Fotobox, dann Handtasche geklaut

Lust im Fotoautomaten: Erst Orgasmus in der Fotobox, dann Handtasche geklaut
ZEIT Online - Top

Wertpapierhandel: Bafin hebt Meldeschwelle für Aktiengeschäfte von Managern deutlich an

Wertpapierhandel: Bafin hebt Meldeschwelle für Aktiengeschäfte von Managern deutlich anInvestoren ziehen aus Käufen und Verkäufen Schlüsse, wie die Firmenchefs auf die Entwicklung ihrer...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Berichte über Toten und Verletzte bei Angriff im Gazastreifen 

Berichte über Toten und Verletzte bei Angriff im Gazastreifen Erst das Massaker, dann ein zwei Jahre dauernder Krieg zwischen Israel und der Hamas – und nun eine...
Augsburger Allgemeine - Politik

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken