Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Brexit: Wer sagt, wo’s lang geht?

Quelle: Euronews German - Länge: 02:40s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Brexit: Wer sagt, wo’s lang geht?

Der Brexit sorgt für Streit zwischen Downing Street und Westminster.

Es stellt sich die Frage: Hat die Premierministerin Theresa May das Recht, die Verhandlungen über den EU-Austritt Großbritanniens zu beginnen, ohne dass das Parlament darüber abstimmt?

Gina Miller meint “nein”.

Die Anwältin und Geschäftsfrau ist eine der Klägerinnen, die die Angelegenheit vor Gericht gebracht hat.

Ihre Begründung: “Theresa May sagte, mit dem Brexit werden wir unsere Souveränität zurückerlangen.

Allerdings ist das Parlament souverän und nur das Parlament selbst kann den Menschen Rechte gewähren oder wegnehmen.

Indem sie von Artikel 50 Gebrauch macht, werden die Rechte der Menschen beschnitten, das ist unvermeidlich.” Der #Brexit.

Eine Erfolgsgeschichte… 😱 pic.twitter.com/b1viABIsz5— littlewisehen (@littlewisehen) 13.

Oktober 2016 Theresa May sieht das naturgemäß anders: Sie habe das Recht, vom Artikel 50 Gebrauch zu machen, da sie das so genannte “Königliche Vorrecht” besitzt – ein historisches Recht, welches es dem Regierungschef ermöglicht, Verträge zu unterschreiben und sogar Kriege zu erklären.

May machte das wiederholt deutlich, zuletzt am Montag in Dänemark.

“Wir werden spätestens Ende März den Prozess auslösen, um aus der EU auszutreten.

Ich hoffe, der Austritt wird ordnungsgemäß und reibungslos verlaufen.” Währenddessen steigt der politische Druck, damit das Parlament auf die Brexit-Strategie Einfluss nehmen kann, noch bevor Artikel 50 bemüht wird.

Selbst konservative Abgeordnete unterstützen die Opposition dabei.

Der Abgeordnete Keir Starmer ist Minister im Labour-Schattenkabinett.

Er forderte, “Ich habe hier gestanden und akzeptiert, dass es ein Mandat für den EU-Austritt, aber keins für die Bedingungen gibt, unter denen dieser Austritt vollzogen wird.

Die Modalitäten wurden weder dem Land, noch der Partei des Außenministers oder dem Parlament mitgeteilt.

Wo ist das Mandat, die Bedingungen für den Brexit festzulegen?” Am Mittwoch ging die Regierung einen Schritt auf das Parlament zu.

Die Abegeordneten dürften ihre Brexit-Strategie einsehen, die Regierung stellte aber zwei Bedingungen.

Brexit-Minister David Davis gab zu bedenken: “Wir begrüßen die Untersuchung des Parlaments, trotzdem muss klar sein, dass dies keine Möglichkeit sein darf, um die Verhandlungsposition der Regierung zu untergraben oder den Austrittsprozess zu durchkreuzen.” Darüber hinaus stellt der Verfassungsspezialist Dr. Andrew Blick den zwingenden Charakter des Abstimmungsergebnisses in Frage, sowie die einseitige Handlungshoheit der Regierung: “Ob sie diese Macht hat, sei dahingestellt.

Ob sie einseitig handeln darf, um uns aus der Europäischen Union zu führen und vom Artikel 50 des EU-Vertrags Gebrauch zu machen, das wird vor Gericht geprüft.”



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

"Ende der Krise absehbar": Zahl der Baugenehmigungen explodiert regelrecht

Ende der Krise absehbar: Zahl der Baugenehmigungen explodiert regelrechtBauministerin Hubertz frohlockt: Im Juli gibt es für deutlich mehr neue Wohnungen grünes Licht als...
n-tv.de - Welt

Kann man so die Rentenlücke schließen?: Ein ETF-Depot, das sich nicht leert

Von den Ersparnissen 20 oder 30 Jahre lang zu leben, ohne sie aufzubrauchen, klingt wie ein...
Tagesspiegel - Deutschland

Chinesen leben jetzt gleich lang wie Amerikaner - deutlich früher als erwartet

China zieht bei der Lebenserwartung mit den USA gleich, deutlich früher als prognostiziert.
Focus Online - Vermischtes

Mann hatte 750 Tage lang Corona: "Virus mutierte wie in einer ganzen Gesellschaft"

In den USA kämpfte ein Mann zwei Jahre lang mit einer Corona-Infektion. Forscher haben den Fall im...
Focus Online - Gesundheit

Neu im Kino: „Downton Abbey – Das große Finale“ - Abschied mit Stil

Glamour, Drama und Aufbruch - das verspricht „Downton Abbey - Das große Finale“. Hält der lang...
Tagesspiegel - Deutschland

Marco Girnth verlässt die ZDF-Krimiserie Soko Leipzig: »Meine letzte Verfolgungsjagd hat mich traurig gemacht«

Marco Girnth verlässt die ZDF-Krimiserie Soko Leipzig: »Meine letzte Verfolgungsjagd hat mich traurig gemacht«25 Jahre lang spielte Marco Girnth den Kriminaloberkommissar Jan Maybach bei der ZDF-Serie »Soko...
Spiegel - Kultur

Motorrad prallt gegen VW-Bus – 29-jährige Bikerin stirbt

In Issing ist am Montagabend eine junge Motorradfahrerin bei einem Unfall ums Leben gekommen....
Augsburger Allgemeine - Deutschland

„Hart aber fair“: Ricarda Lang giftet gegen Klöckner und Söder

„Hart aber fair“: Ricarda Lang giftet gegen Klöckner und SöderDie Grünen-Bundestagsabgeordnete Ricarda Lang sitzt bei „Hart aber fair“ und beschreibt die...
Berliner Morgenpost - Politik

"Hart aber fair": Klamroth zeigt Merz-Post von Ricarda Lang, Thorsten Frei sauer

„Hart aber fair“ ist zurück aus der Pause. Es diskutierten unter anderem die Grüne Ricarda Lang...
Focus Online - Politik

Ricarda Lang reflektiert über Humor in der Politik – plötzlich geht's um Söder

Grünen-Politikerin Ricarda Lang gibt spannende Einblicke in ihre politische Kommunikation – und...
Focus Online - Kultur

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken