Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Schweiz: Referendum über Rundfunkgebühren

Quelle: Euronews German - Länge: 00:35s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Schweiz: Referendum über Rundfunkgebühren

Die Schweizer stimmen heute per Volksentscheid über die Zukunft ihres öffentlich-rechtlichen Rundfunks ab.

Die No-Billag-Initiative fordert die Abschaffung der Gebühren.

Billag heißt das Schweizer Unternehmen, das die Rundfunkgebühren eintreibt.

Gebührengegner sprechen von einer nicht mehr zeitgemäßen Zwangsabgabe.

Jeder solle selbst entscheiden können, für welche Medieninhalte er zahlen wolle.

Verfechter plädieren für einen unabhängig finanzierten Rundfunk: Journalismus auf hohem Niveau in den vier Landessprachen sei privat nicht finanzierbar.

Laut jüngsten Umfragen werden 60 Prozent der Befragten für die Beibehaltung der Gebühren stimmen.

Kritiker wollen notfalls mit einer weiteren Volksabstimmung gegen die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) vorgehen.

Die SRG hat unabhängig vom Referendum umfangreiche Reformen angekündigt.

Anfang 2019 werden die Rundfunkgebühren von 451 auf 365 Franken (etwa 316 Euro) jährlich sinken.

2017 wurden 1,37 Milliarden Franken eingenommen, wovon ein Großteil an die SRG ging, die in den vier Landessprachen arbeitet und 75 Prozent ihres Budgets aus den Rundfunkgebühren bezieht.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Abschaffung der Heiratsstraffe: Bürgerliche Allianz lanciert Referendum gegen die Individualbesteuerung

Ein überparteiliches Komitee ergreift das Referendum gegen die geplante Steuerreform. Die Gegner...
Basler Zeitung - Top

Berliner Olympiabewerbung: Wie Bürgerbeteiligung ablaufen könnte

Berliner Olympiabewerbung: Wie Bürgerbeteiligung ablaufen könnteAnders als in anderen Bewerberstädten ist in Berlin kein Referendum vorgesehen. Was stattdessen...
Berliner Morgenpost - Top

Olympia in Berlin: So sollen die Berliner beteiligt werden

Olympia in Berlin: So sollen die Berliner beteiligt werdenAnders als in anderen Bewerberstädten ist in Berlin kein Referendum vorgesehen. Was stattdessen...
Berliner Morgenpost - Deutschland

Freihandelsvertrag mit Südamerikanern: «Lichtblick» oder «mehr Umweltzerstörung»? Parmelins neuem Abkommen droht das Referendum

Die Schweiz hat den nächsten Freihandelsvertrag abgeschlossen, dieses Mal mit Argentinien,...
Basler Zeitung - Welt

30. November 2025: Diese drei Vorlagen bringt der Bundesrat zur Abstimmung

Neben zwei Volksinitiativen könnte auch die Revision des Postgesetzes zur Abstimmung kommen, falls...
Basler Zeitung - Top

Hamburgs Staatsrat Holstein: „Machen uns weltweit lächerlich“

Hamburgs Staatsrat Holstein: „Machen uns weltweit lächerlich“Bei der Kieler Woche geht es um die Olympia-Pläne, weswegen ein Referendum diesmal besser Chancen...
abendblatt.de - Top

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken