Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

So funktioniert die Messstation am Neckartor in Stuttgart

Quelle: DPA - LĂ€nge: 01:20s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: So funktioniert die Messstation am Neckartor in Stuttgart

Stuttgart, 21.02.19: Die Feinstaubwerte in Stuttgart liegen weiterhin oberhalb der zulÀssigen Höchstgrenze.

An der Messstation am Neckartor werden die Schadstoffwerte kontinuierlich gemessen.

An diesem Dienstag wurden im Schnitt 62 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft gemessen.

Der EU-Grenzwert liegt bei 50 Mikrogramm.

O-TON Heike Robakowski, Diplomingenieurin fĂŒr Umwelttechnik «Wir möchten zunĂ€chst auch langjĂ€hrige Daten erheben, also wie verĂ€ndert sich die LuftqualitĂ€t ĂŒber einen langjĂ€hrigen Zeitraum.

Und wir möchten alle relevanten Schadstoffe erfassen.

Also alles das, was im Moment aktuell und wichtig ist, wird hier gemessen.» Bei Feinstaubalarm sind die Messwerte der Station praktisch stĂŒndlich gefragt.

Damit sich die Stadt auf die Werte verlassen kann, wird der Feinstaub von zwei identischen Systemen gemessen - falls einmal eins ausfÀllt.

O-TON Heike Robakowski, Diplomingenieurin fĂŒr Umwelttechnik «Also die Messstation ist eine automatische Messstation, die weitgehend ohne Personal arbeitet.

Die Staubfilterwechsler zum Beispiel arbeiten ganz automatisch und jeden Tag einen Filter.

Aber die Messtechniker kommen zum Beispiel hierher, um Proben zu entnehmen, Filter zu wechseln, die MessgerÀte zu warten und zu kalibrieren.

Das geschieht in regelmĂ€ĂŸigen Zyklen.

Und wir sind mindestens einmal in der Woche hier vor Ort.» Seit einer Woche gilt der siebte Feinstaubalarm der seit Oktober laufenden Saison.

Das heißt: Autofahrer sollen auf umweltfreundliche Verkehrsmittel umsteigen, das Befeuern von Komfortkaminen ist untersagt.

Das Ende ist laut Stadt bislang offen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Ăœber uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken