Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Der 500-Euro-Schein sagt adé

Quelle: DPA - Länge: 01:25s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Der 500-Euro-Schein sagt adé

Berlin, 26.04.19: Heute sind die letzten 500-Euro-Scheine bei der Bank zu haben.

Für einige ist das sehr emotional.

O-Ton: «Man greift damit in die Freiheit der Menschen ein, dass sie ihr Bargeld vielleicht auch besser verwalten können, weil, ich sag mal, 500-Euro-Scheine kann man besser in einem Tresor aufbewahren als kleinere Scheine.» Manche nutzen die größten Euro-Scheine für große Einkäufe: O-Ton: «Vielleicht mal ein Auto oder ein Kühlschrank, so Elektrogeräte, was man im Haus halt braucht.» Die deutsche und die österreichische Notenbank haben die meisten 500-Euro-Scheine in Umlauf gebracht.

Jetzt sind die Banknoten zwar weiter gültig, neue gibt es aber nicht mehr.

Die Europäische Zentralbank will damit Terrorfinanzierung und Schwarzarbeit zurückdrängen.

Für den Otto Normalverbraucher spielen sie offenbar keine große Rolle.

O-Ton: «Ich hatte noch nie einen in der Hand.

Also ich werde ihn auch nicht vermissen.» O-Ton: «So viel Bargeld habe ich nie dabei.» O-Ton:  «Mir sind die kleinen Scheine lieber.» O-Ton: «Es ist der erste Schritt in die Bargeldabschaffung.» Aber wie wichtig finden Leute Bargeld überhaupt noch?

O-Ton: «Wichtig.

Also ich gehöre zu den Menschen, dass  wenn ich nur mit Karte rumlaufe, dann habe ich irgendwann keinen Überblick mehr, wie viel ich ausgegeben hab und es ist immer gut irgendwie, wenn man unterwegs ist, ein wenig Bargeld dabei zu haben, weil dann weiß man, wenn man Abends nach Hause kommt und ins Portemonnaie kuckt, ist genau so viel weg.»   O-Ton: «Ich weiß, wir Deutsche hängen sehr an unserem Bargeld.

Aber ich brauche es nicht umbedingt mehr.» Deutschland bleibt wohl vorerst Bargeldnation.

Auch ohne 500-Euro-Scheine.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wagenknecht über Rentenplan: "Für alte Menschen muss es wie Hohn erscheinen"

Sahra Wagenknecht mischt sich in den Renten-Streit ein. Sie sagt: "Millionen alten Menschen muss die...
Focus Online - Politik

Kommunalwahlen: Wildpoldsried bootet Bürgermeisterin aus – ganz ohne Wahl

Kommunalwahlen: Wildpoldsried bootet Bürgermeisterin aus – ganz ohne WahlAuf Antrag der Freien Wähler wird der hauptamtliche Bürgermeisterposten zum Ehrenamt....
sueddeutsche.de - Top

Victoria McLean wird Chief Compliance Officer und Mitglied der Geschäftsleitung von Julius Bär

Victoria McLean ist eine ausgewiesene Compliance-Expertin mit über 30 Jahren Erfahrung im Wealth...
EQS Group - Pressemitteilungen

Ein fester Blitzer für Unfallschwerpunkt: Politik sagt Nein

Ein fester Blitzer für Unfallschwerpunkt: Politik sagt NeinIn Ahrensburg sollte Rotlichtblitzer an viel befahrener Kreuzung für mehr Sicherheit sorgen. Was die...
abendblatt.de - Top

Alternative für Deutschland: Kretschmer hält Debatte über Umgang mit AfD für kontraproduktiv

Alternative für Deutschland: Kretschmer hält Debatte über Umgang mit AfD für kontraproduktiv"Brandmauern helfen uns nicht weiter", sagt Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Vielmehr...
ZEIT Online - Top

BSW-Fraktion in der Krise: Rücktritt von BSW-Fraktionsvize - SPD kritisiert Äußerung

Die SPD/BSW-Koalition ist in einer Schieflage - wegen des BSW. Erst vier Parteiaustritte in der...
Tagesspiegel - Deutschland

Herfried Münkler im Gespräch: „Man muss eine strukturelle Unterlegenheit des Westens einräumen“

Es gebe keinen Hüter der Ordnung und des Völkerrechts mehr, sagt der Politikwissenschaftler...
Tagesspiegel - Deutschland

DTM - Audi-Zukunft im Motorsport neben Formel 1? Das sagt der Vorstandschef

Die Formel 1 ist das große Prestige-Projekt bei Audi. Aber wie sieht es in Zukunft mit weiteren...
Motorsport-Magazin - Sport

Russland: Fürchtet euch

Russland: Fürchtet euchIst Russland eine Gefahr für Europa? Nein, sagt der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla. Ja, sagt der...
sueddeutsche.de - Kultur

Nicht nur das Gepäck: Die drei größten Ärgernisse am Flughafen BER

Nicht nur das Gepäck: Die drei größten Ärgernisse am Flughafen BERGerade hat der BER sein Fünfjähriges gefeiert. Auch wenn der Airport besser ist als sein Ruf, gibt...
Berliner Morgenpost - Top

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken