Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Der 500-Euro-Schein sagt adé

Quelle: DPA - Länge: 01:25s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Der 500-Euro-Schein sagt adé

Berlin, 26.04.19: Heute sind die letzten 500-Euro-Scheine bei der Bank zu haben.

Für einige ist das sehr emotional.

O-Ton: «Man greift damit in die Freiheit der Menschen ein, dass sie ihr Bargeld vielleicht auch besser verwalten können, weil, ich sag mal, 500-Euro-Scheine kann man besser in einem Tresor aufbewahren als kleinere Scheine.» Manche nutzen die größten Euro-Scheine für große Einkäufe: O-Ton: «Vielleicht mal ein Auto oder ein Kühlschrank, so Elektrogeräte, was man im Haus halt braucht.» Die deutsche und die österreichische Notenbank haben die meisten 500-Euro-Scheine in Umlauf gebracht.

Jetzt sind die Banknoten zwar weiter gültig, neue gibt es aber nicht mehr.

Die Europäische Zentralbank will damit Terrorfinanzierung und Schwarzarbeit zurückdrängen.

Für den Otto Normalverbraucher spielen sie offenbar keine große Rolle.

O-Ton: «Ich hatte noch nie einen in der Hand.

Also ich werde ihn auch nicht vermissen.» O-Ton: «So viel Bargeld habe ich nie dabei.» O-Ton:  «Mir sind die kleinen Scheine lieber.» O-Ton: «Es ist der erste Schritt in die Bargeldabschaffung.» Aber wie wichtig finden Leute Bargeld überhaupt noch?

O-Ton: «Wichtig.

Also ich gehöre zu den Menschen, dass  wenn ich nur mit Karte rumlaufe, dann habe ich irgendwann keinen Überblick mehr, wie viel ich ausgegeben hab und es ist immer gut irgendwie, wenn man unterwegs ist, ein wenig Bargeld dabei zu haben, weil dann weiß man, wenn man Abends nach Hause kommt und ins Portemonnaie kuckt, ist genau so viel weg.»   O-Ton: «Ich weiß, wir Deutsche hängen sehr an unserem Bargeld.

Aber ich brauche es nicht umbedingt mehr.» Deutschland bleibt wohl vorerst Bargeldnation.

Auch ohne 500-Euro-Scheine.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Passagierpilot: "Die Drohne hat die Vorderkante des Flügels durchschlagen"

Passagierpilot: Die Drohne hat die Vorderkante des Flügels durchschlagenImmer öfter werden Drohnen in der Nähe von Flughäfen gesichtet. Ein Zusammenstoß wäre...
ZEIT Online - Top

Endometriose und Kinderwunsch: Ärztin sagt, worauf Frauen achten sollten

Endometriose kann die Fruchtbarkeit von Frauen beeinflussen. Eine Expertin erklärt, welches Detail...
abendblatt.de - Top

Kehrtwende bei den Epstein-Akten: Trump sagt plötzlich, die Veröffentlichung sei ihm egal

Kehrtwende bei den Epstein-Akten: Trump sagt plötzlich, die Veröffentlichung sei ihm egalDer US-Präsident rät dem Repräsentantenhaus, die Freigabe der Epstein-Akten zu verlangen. Und das,...
sueddeutsche.de - PolitikAlso reported by •Basler Zeitung


Star-Autor weist Ricarda Lang höflich in die Schranken - und knöpft sich Merz vor

Ferdinand von Schirach ist ein renommierter Jurist und ein brillanter Schriftsteller. Bei „Caren...
Focus Online - Kultur

Geburtenförderung: "Die Reform des Ehegattensplittings ist überfällig"

Geburtenförderung: Die Reform des Ehegattensplittings ist überfälligBayern hat das Kinderstartgeld gestrichen – unter viel Protest. Dabei wäre es der falsche Weg...
ZEIT Online - Top

Gesundheit: WHO warnt vor Ablenkungsmanövern der Tabakindustrie

Es gibt eine Debatte um angebliche Pläne, Filter und Filterzigaretten zu verbieten. Andere...
Tagesspiegel - Deutschland

«Apropos» – der tägliche Podcast: Der Zoll-Deal ist da: Zwischen Aufatmen und «Unterwerfung»

Die Schweiz hat sich im Zoll-Streit mit den USA geeinigt. Während man in der Wirtschaft aufatmet,...
Basler Zeitung - Top

Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert Dosen von Fritz-Kola

Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert Dosen von Fritz-KolaCola-Rebellen aus Hamburg bringen erstmals Alu-Einwegdosen auf den Markt. Reaktionen in den sozialen...
abendblatt.de - Wirtschaft

Tiere in der Nordsee: Meeresschildkröten-Fund auf Sylt: Das sagt die Tierärztin

Tiere in der Nordsee: Meeresschildkröten-Fund auf Sylt: Das sagt die Tierärztin
ZEIT Online - Top

"Sicheres passives Einkommen": Collien Fernandes motzt Immobilien auf

Sicheres passives Einkommen: Collien Fernandes motzt Immobilien aufDie erste Immobilie kauft Collien Fernandes mit 17 Jahren, die zweite mit 19. Das sei bisher immer...
n-tv.de - Welt

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken