Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Der 500-Euro-Schein sagt adé

Quelle: DPA - Länge: 01:25s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Der 500-Euro-Schein sagt adé

Berlin, 26.04.19: Heute sind die letzten 500-Euro-Scheine bei der Bank zu haben.

Für einige ist das sehr emotional.

O-Ton: «Man greift damit in die Freiheit der Menschen ein, dass sie ihr Bargeld vielleicht auch besser verwalten können, weil, ich sag mal, 500-Euro-Scheine kann man besser in einem Tresor aufbewahren als kleinere Scheine.» Manche nutzen die größten Euro-Scheine für große Einkäufe: O-Ton: «Vielleicht mal ein Auto oder ein Kühlschrank, so Elektrogeräte, was man im Haus halt braucht.» Die deutsche und die österreichische Notenbank haben die meisten 500-Euro-Scheine in Umlauf gebracht.

Jetzt sind die Banknoten zwar weiter gültig, neue gibt es aber nicht mehr.

Die Europäische Zentralbank will damit Terrorfinanzierung und Schwarzarbeit zurückdrängen.

Für den Otto Normalverbraucher spielen sie offenbar keine große Rolle.

O-Ton: «Ich hatte noch nie einen in der Hand.

Also ich werde ihn auch nicht vermissen.» O-Ton: «So viel Bargeld habe ich nie dabei.» O-Ton:  «Mir sind die kleinen Scheine lieber.» O-Ton: «Es ist der erste Schritt in die Bargeldabschaffung.» Aber wie wichtig finden Leute Bargeld überhaupt noch?

O-Ton: «Wichtig.

Also ich gehöre zu den Menschen, dass  wenn ich nur mit Karte rumlaufe, dann habe ich irgendwann keinen Überblick mehr, wie viel ich ausgegeben hab und es ist immer gut irgendwie, wenn man unterwegs ist, ein wenig Bargeld dabei zu haben, weil dann weiß man, wenn man Abends nach Hause kommt und ins Portemonnaie kuckt, ist genau so viel weg.»   O-Ton: «Ich weiß, wir Deutsche hängen sehr an unserem Bargeld.

Aber ich brauche es nicht umbedingt mehr.» Deutschland bleibt wohl vorerst Bargeldnation.

Auch ohne 500-Euro-Scheine.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Gewinn legt zuletzt kräftig zu: Easyjet erhöht Angebot in Deutschland trotz Entlastungen kaum

Gewinn legt zuletzt kräftig zu: Easyjet erhöht Angebot in Deutschland trotz Entlastungen kaumDie Bundesregierung verständigt sich auf eine geringere Ticketsteuer und gleichbleibende...
n-tv.de - Wirtschaft

Onlinebetrug im Kanton Waadt: Rentnerin um 100’000 Franken betrogen: Falscher Brad Pitt gaukelte ihr Liebe vor

Monatelang war sie davon überzeugt, eine Liebes­geschichte mit dem amerikanischen Schauspieler zu...
Basler Zeitung - Top

Schuldenkrise: Warum Belgiens Gewerkschaften Bart de Wever stürzen wollen

Schuldenkrise: Warum Belgiens Gewerkschaften Bart de Wever stürzen wollenDer belgische Premierminister setzt ein radikales Sparprogramm durch. Anders lasse sich der hoch...
sueddeutsche.de - Politik

Themen Hafen und Handwerk: Merz sagt Unterstützung für Hamburger Verkehrsprojekte zu

Themen Hafen und Handwerk: Merz sagt Unterstützung für Hamburger Verkehrsprojekte zu
ZEIT Online - Top

Plan fällt bei Deutschen durch: Nur AfD-Anhänger sind mehrheitlich für Trumps 28 Punkte

Plan fällt bei Deutschen durch: Nur AfD-Anhänger sind mehrheitlich für Trumps 28 PunkteEine deutliche Mehrheit der Deutschen sagt im RTL/ntv-Trendbarometer, die Ukraine sollte den offenbar...
n-tv.de - Welt

Kann Milch das Krebs-Risiko erhöhen? Das sagt die aktuelle Forschung

Milch gilt als Calcium-Lieferant, aber auch als Krankmacher. Ihr Konsum soll beispielsweise das...
CHIP Online - Computer

Kann Eisbaden die Zellalterung verlangsamen? Das sagt die Wissenschaft

Eisbaden versetzt unsere Zellen in einen heilenden Stresszustand. Wissenschaftler haben...
CHIP Online - Computer

Witwe des ultrarechten Trump-Helfers: Erika Kirk will JD Vance bei Präsidentenwahl 2028 unterstützen

Die Witwe des getöteten Trump-Unterstützers Charlie Kirk will mit der populären Organisation...
Tagesspiegel - DeutschlandAlso reported by •Spiegel


Friedensplan für die Ukraine: "Keiner kauft uns unsere Werte mehr ab"

Friedensplan für die Ukraine: Keiner kauft uns unsere Werte mehr abEuropa sei schwach bei Taten, sagt der Soziologe Hartmut Rosa. Er warnt aber, Putin nur mit Gegenwehr...
ZEIT Online - Top

Rainer Dulger: Arbeitgeberpräsident fordert von Koalition mehr Reformmut

Deutschland hinkt international beim Wachstum hinterher. „Deutschland kann mehr“, sagt der...
Tagesspiegel - Wirtschaft

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken