Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Der 500-Euro-Schein sagt adé

Quelle: DPA - Länge: 01:25s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Der 500-Euro-Schein sagt adé

Berlin, 26.04.19: Heute sind die letzten 500-Euro-Scheine bei der Bank zu haben.

Für einige ist das sehr emotional.

O-Ton: «Man greift damit in die Freiheit der Menschen ein, dass sie ihr Bargeld vielleicht auch besser verwalten können, weil, ich sag mal, 500-Euro-Scheine kann man besser in einem Tresor aufbewahren als kleinere Scheine.» Manche nutzen die größten Euro-Scheine für große Einkäufe: O-Ton: «Vielleicht mal ein Auto oder ein Kühlschrank, so Elektrogeräte, was man im Haus halt braucht.» Die deutsche und die österreichische Notenbank haben die meisten 500-Euro-Scheine in Umlauf gebracht.

Jetzt sind die Banknoten zwar weiter gültig, neue gibt es aber nicht mehr.

Die Europäische Zentralbank will damit Terrorfinanzierung und Schwarzarbeit zurückdrängen.

Für den Otto Normalverbraucher spielen sie offenbar keine große Rolle.

O-Ton: «Ich hatte noch nie einen in der Hand.

Also ich werde ihn auch nicht vermissen.» O-Ton: «So viel Bargeld habe ich nie dabei.» O-Ton:  «Mir sind die kleinen Scheine lieber.» O-Ton: «Es ist der erste Schritt in die Bargeldabschaffung.» Aber wie wichtig finden Leute Bargeld überhaupt noch?

O-Ton: «Wichtig.

Also ich gehöre zu den Menschen, dass  wenn ich nur mit Karte rumlaufe, dann habe ich irgendwann keinen Überblick mehr, wie viel ich ausgegeben hab und es ist immer gut irgendwie, wenn man unterwegs ist, ein wenig Bargeld dabei zu haben, weil dann weiß man, wenn man Abends nach Hause kommt und ins Portemonnaie kuckt, ist genau so viel weg.»   O-Ton: «Ich weiß, wir Deutsche hängen sehr an unserem Bargeld.

Aber ich brauche es nicht umbedingt mehr.» Deutschland bleibt wohl vorerst Bargeldnation.

Auch ohne 500-Euro-Scheine.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Champions League: Netter Versuch, Uli

Champions League: Netter Versuch, Uli"Wir sind das Hoffenheim der Champions League", sagt Uli Hoeneß. In Wahrheit gibt sein FC Bayern mit...
ZEIT Online - Sport

Autozulieferer Schaeffler: „Was gerade passiert, finde ich als deutscher Ingenieur schade“

Autozulieferer Schaeffler: „Was gerade passiert, finde ich als deutscher Ingenieur schade“Mit vermeintlich „deutschen“ Tugenden überholen Chinas Firmen die hiesigen, sagt...
wiwo.de - Maerkte

Staatsbesuch: Trump beim König: Fünf unbequeme Themen reisen mit

Staatsbesuch: Trump beim König: Fünf unbequeme Themen reisen mit„Die Reise nach Großbritannien wird unglaublich werden“, sagt Donald Trump. Der US-Präsident...
wiwo.de - Politik

Krieg in der Ukraine: Von der Leyen sagt Trump neuen Plan zu russischer Energie zu

Krieg in der Ukraine: Von der Leyen sagt Trump neuen Plan zu russischer Energie zuUS-Präsident Donald Trump knüpft neue amerikanische Sanktionen gegen Russland daran, dass die EU...
wiwo.de - PolitikAlso reported by •Tagesspiegel


Asbest-Alarm nach Abriss der Kita Waldenau: Eltern in Sorge

Asbest-Alarm nach Abriss der Kita Waldenau: Eltern in SorgeNur weniger Meter entfernt stehen die Übergangsquartiere für die Kinder. Warum die Stadt sagt, das...
abendblatt.de - Top

Robinson erstmals vor Gericht: Das sagt die Staatsanwaltschaft über den mutmaßlichen Kirk-Mörder

Robinson erstmals vor Gericht: Das sagt die Staatsanwaltschaft über den mutmaßlichen Kirk-MörderDer Tatverdächtige im Mordfall Charlie Kirk schweigt vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft...
n-tv.de - Welt

Radsport: Tour-Chef macht Dresden Hoffnung auf Start 2030

Dresden könnte 2030 Startpunkt der Tour de France werden. Was Organisator Prudhomme dazu sagt –...
Tagesspiegel - Deutschland

Reform-Appell des Bundespräsidenten: CDU und SPD loben Steinmeier

„Wir müssen jetzt liefern“, sagt CDU-Generalsekretär Linnemann. Die Union stehe dafür bereit....
Tagesspiegel - Deutschland

Ehemaliger BVB-Coach: Terzic bereit für Comeback: „Wenn’s passt“

Es gibt Angebote, aber nicht alle hätten sich gut angefühlt, sagt der ehemalige Dortmund-Trainer...
Tagesspiegel - Sport

Interview mit Sergey Lagodinsky: "Wir brauchen einen Plan B, wenn die amerikanische Seite der Nato ausfällt"

Interview mit Sergey Lagodinsky: Wir brauchen einen Plan B, wenn die amerikanische Seite der Nato ausfälltAuch Deutschland müsste sich nach einem Waffenstillstand in der Ukraine an einer Friedenstruppe...
n-tv.de - Welt

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken