Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Der 500-Euro-Schein sagt adé

Quelle: DPA - Länge: 01:25s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Der 500-Euro-Schein sagt adé

Berlin, 26.04.19: Heute sind die letzten 500-Euro-Scheine bei der Bank zu haben.

Für einige ist das sehr emotional.

O-Ton: «Man greift damit in die Freiheit der Menschen ein, dass sie ihr Bargeld vielleicht auch besser verwalten können, weil, ich sag mal, 500-Euro-Scheine kann man besser in einem Tresor aufbewahren als kleinere Scheine.» Manche nutzen die größten Euro-Scheine für große Einkäufe: O-Ton: «Vielleicht mal ein Auto oder ein Kühlschrank, so Elektrogeräte, was man im Haus halt braucht.» Die deutsche und die österreichische Notenbank haben die meisten 500-Euro-Scheine in Umlauf gebracht.

Jetzt sind die Banknoten zwar weiter gültig, neue gibt es aber nicht mehr.

Die Europäische Zentralbank will damit Terrorfinanzierung und Schwarzarbeit zurückdrängen.

Für den Otto Normalverbraucher spielen sie offenbar keine große Rolle.

O-Ton: «Ich hatte noch nie einen in der Hand.

Also ich werde ihn auch nicht vermissen.» O-Ton: «So viel Bargeld habe ich nie dabei.» O-Ton:  «Mir sind die kleinen Scheine lieber.» O-Ton: «Es ist der erste Schritt in die Bargeldabschaffung.» Aber wie wichtig finden Leute Bargeld überhaupt noch?

O-Ton: «Wichtig.

Also ich gehöre zu den Menschen, dass  wenn ich nur mit Karte rumlaufe, dann habe ich irgendwann keinen Überblick mehr, wie viel ich ausgegeben hab und es ist immer gut irgendwie, wenn man unterwegs ist, ein wenig Bargeld dabei zu haben, weil dann weiß man, wenn man Abends nach Hause kommt und ins Portemonnaie kuckt, ist genau so viel weg.»   O-Ton: «Ich weiß, wir Deutsche hängen sehr an unserem Bargeld.

Aber ich brauche es nicht umbedingt mehr.» Deutschland bleibt wohl vorerst Bargeldnation.

Auch ohne 500-Euro-Scheine.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Oettinger-CEO zieht sich im Sommer 2026 aus dem operativen Geschäft zurück

Oettinger-CEO zieht sich im Sommer 2026 aus dem operativen Geschäft zurückDie Firma Oettinger Getränke wird ihre Geschäftsführung erweitern. Der Vertrag von CEO Stefan...
Augsburger Allgemeine - Wirtschaft

Fritz über Füchse: "Zählen nicht mehr zum engeren Kreis"

Nach bereits drei Niederlagen stehen die Füchse Berlin in der Bundesliga etwas abgeschlagen auf dem...
kicker - Sport

Tempo 30 in der Innenstadt: Was die Stadt Augsburg zur Kritik an der neuen Regelung sagt

Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der wichtigen Ost-West-Achse im Augsburger Zentrum stößt auch...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Interview zur Erbschaftssteuer: Peter Spuhler: «Es ist nicht mehr nötig, dass ich präventiv auswandere»

Wegen der Juso-Initiative wollte der Unternehmer das Land verlassen. Jetzt zeigt er sich offen für...
Basler Zeitung - Top

Ex-Lotusblüte: Topsushi, aber die gegrillte Ente ist totgegart

Ex-Lotusblüte: Topsushi, aber die gegrillte Ente ist totgegartNeues Asia-Restaurant an der Löwenstraße wird eigenem Anspruch nicht ganz gerecht. Gastro-Profi...
abendblatt.de - Deutschland

Welches Buch hat Ihr Leben verändert, Kurt Idrizovic?

Welches Buch hat Ihr Leben verändert, Kurt Idrizovic?Einen Buchladen führen? Ist was für Träumer! Oder? Kurt Idrizovic sagt im Podcast, ob sich sein...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Stadtwerke senken Preise für Strom und Gas – das steckt dahinter

Stadtwerke senken Preise für Strom und Gas – das steckt dahinterVerbraucherinnen und Verbraucher dürfen sich freuen: Die Kosten für Energie werden günstger. Wann...
abendblatt.de - Top

Pionier der Obdachlosenhilfe Sam Tsemberis: „Wir brauchen das Grundverständnis, dass jeder Mensch ein eigenes Zuhause verdient“

In den 1990ern entwickelte Sam Tsemberis in New York das Konzept Housing First. Heute wird es...
Tagesspiegel - Deutschland

Gyncast-Podcast: Was hinter fehlender Lust steckt und was Paaren hilft

Zu Julia Henchen kommen Frauen, die keine Lust mehr haben. Die Sexualtherapeutin sagt: Oft sei nicht...
Tagesspiegel - Deutschland

Sorge um Konstantin Wecker: Liedermacher sagt gleich 14 Konzerte ab

Konstantin Wecker sagt alle November-Konzerte seiner „Lieder meines Lebens“-Tour ab. Wie es...
Focus Online - Kultur

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken