Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Kühlturm des AKW Mülheim-Kärlich ist Geschichte

Quelle: DPA - Länge: 01:09s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Kühlturm des AKW Mülheim-Kärlich ist Geschichte

Mülheim-Kärlich, 09.08.19: Am Ende ging es ganz schnell: Der Kühlturm des Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich ist Geschichte.

Das einst über 160 und zuletzt noch rund 80 Meter hohe Betonkonstrukt stürzte am Freitag wie geplant in sich zusammen.

O-Ton Dagmar Butz, RWE-Sprecherin «Ja sie können ja im Hintergrund erkennen, dass der Kühlturm auf Stützen steht.

Und wir haben jetzt damit begonnen diese Stützen nach einer vorher festgelegten Reihenfolge nacheinander abzubrechen.

Und irgendwann wird dann der Punkt erreichst sein, wo das Gewicht, was von oben drückt, zu groß sein wird, das er noch stehen bleibt und dann, er wird in sich zusammenfallen.» Zuvor hatten zwei ferngesteuerte Bagger mehrere von insgesamt 72 Stützen am unteren Ende des Turms weggerissen.

In den Tagen zuvor hatten ihn Experten bereits gezielt geschwächt, indem sie Schlitze in den Beton sägten.

Mit dem Kühlturm, der früher sogar den Kölner Dom überragte, verschwindet das augenfälligste Bauwerk des im Jahr 1988 nach nur 13 Monaten Laufzeit stillgelegten 1300-Megawatt-Reaktors am Rhein nördlich von Koblenz.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Historiker-Treffen: Vereint gegen Zerrbilder der Geschichte

Historiker-Treffen: Vereint gegen Zerrbilder der GeschichteDer 55. Deutschen Historikertag in Bonn zeigt Geschichtswissenschaftler und Politiker in Sorge. Was...
sueddeutsche.de - Kultur

Bertelsmann: Zu den US-Marktführern aufschließen: BMG tätigt größten Ankauf von Musikrechten in seiner Geschichte

Die Musiksparte des Medienkonzerns investiert in historischer Höhe in den USA. Die Gütersloher...
Handelsblatt - Wirtschaft

Leichtathletik-WM: Sydney McLaughlin-Levrone Weltmeisterin über 400 Meter

Leichtathletik-WM: Sydney McLaughlin-Levrone Weltmeisterin über 400 MeterÜber 400 Meter Hürden hat Sydney McLaughlin-Levrone alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Bei...
Spiegel - Sport

„Juden haben hier Hausverbot“: Entsetzen nach antisemitischem Plakat an Geschäft in Flensburg

Ein Ladenbesitzer hängt in Flensburg ein antisemitisches Plakat ins Schaufenster. In der...
Tagesspiegel - Deutschland

Zweithöchste Neuverschuldung der Geschichte: Bundestag beschließt Haushalt 2025

Der Bundestag verabschiedet den Haushalt für das laufende Jahr. Die vorgesehene Neuverschuldung...
Tagesspiegel - Deutschland

Film: Keine Lust auf Dickpics

Film: Keine Lust auf DickpicsWie die Mitbegründerin von Tinder sich gegen Sexismus im Online-Dating und Belästigung in ihrer...
sueddeutsche.de - Kultur

Álex Mumbrú bei der Basketball-EM: Im Sport geht es nur um Erfolg? Das ist ein Missverständnis

Álex Mumbrú bei der Basketball-EM: Im Sport geht es nur um Erfolg? Das ist ein MissverständnisDünn und sichtlich angeschlagen schleppte sich der erkrankte Bundestrainer durch die Vorrunde der...
Spiegel - Sport

Zehn Jahre "Diesel-Gate": Die Wogen des Abgas-Skandals sind noch nicht geglättet

Zehn Jahre Diesel-Gate: Die Wogen des Abgas-Skandals sind noch nicht geglättetDer 18. September 2015 war eine Zäsur in der Geschichte der deutschen Autoindustrie - vor allem für...
n-tv.de - Welt

Deutsche Geschichte: Ein Forscherleben im Dienst der Demokratie

Deutsche Geschichte: Ein Forscherleben im Dienst der DemokratieHeinrich August Winkler, der wohl bekannteste Zeithistoriker der Republik, hatte viele Gegner von...
sueddeutsche.de - Top

Blutigster Tag der US-Geschichte: Das Gemetzel am Antietam gab Lincolns Truppen neue Hoffnung

Blutigster Tag der US-Geschichte: Das Gemetzel am Antietam gab Lincolns Truppen neue HoffnungWährend des Amerikanischen Bürgerkrieges fällt eine Rebellenarmee im Herbst 1862 in den Norden...
n-tv.de - Welt

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken