Peickwitz, 20.08.19: Normalerweise ist Bundesfinanzminister Olaf Scholz mit mehreren hundert PS unterwegs.
FĂŒr einen Wahlkampftermin im sĂŒdlichen Brandenburg steigt der SPD-Politiker aber auch mal um auf 2 PS.
Mit einer Pferdekutsche fÀhrt er zur Besichtigung von Ackerland eines Landwirts.
Der neu gegrĂŒndete Deutsche Fachverband fĂŒr Agroforstwirtschaft hat bei dem Ortstermin versucht, Bundesfinanzminister Olaf Scholz als VerbĂŒndeten zu gewinnen.
Scholz, der dem sogenannten Klima-Kabinett angehört, lieà sich zeigen, wie Landwirte durch das Anlegen von Baum- und Gehölz-Streifen zwischen ihren Feldern versuchen, der Bodenerosion durch Wind entgegenzuwirken.
Durch den Ausstieg aus der Braunkohle steht Brandenburg vor einem groĂen Strukturwandel.
O-Ton Olaf Scholz, Bundesfinanzminister «Wir haben ein Sofortprogramm auf den Weg gebracht, was den Strukturwandel betrifft in den Braunkohlerevieren.
Wir werden in ganz kurzer Zeit das Strukturwandelgesetz sehen.
Das hat auch der Koalitionsausschuss noch mal neu bekrĂ€ftigt.» Der Finanzminister lieĂ sich erklĂ€ren, wie die Kombination aus GrĂŒnland, AckerflĂ€che und Holzwirtschaft funktioniert.