Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Österreich wählt nach «Ibiza-Video»

Quelle: DPA - Länge: 01:13s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Österreich wählt nach «Ibiza-Video»

Wien, 27.09.19: Nur eineinhalb Jahre war die rechtskonservative Koalition von Ex-Kanzler Sebastian Kurz von der ÖVP im Amt, als das «Ibiza-Video» die politische Landschaft in Österreich durcheinanderwirbelte.

Kurz rief dann im Mai Neuwahlen aus und hat am Sonntag beste Karten für einen erneuten Wahlsieg.

Die ÖVP war zuletzt stärkste Kraft im Nationalrat und bildete mit der FPÖ eine Regierung.

Die Grünen scheiterten knapp an der 4-Prozent-Hürde.

Die Wahlbeteiligung lag 2017 bei 80 Prozent.

In den Umfragen gab es zuletzt wenig Bewegung.

Die ÖVP kann mit einem klaren Wahlsieg und rund zehn Prozentpunkten Abstand auf den Zweitplatzierten rechnen.

Die Grünen dürften aller Voraussicht nach mit einem zweistelligen Ergebnis wieder den Sprung ins Parlament schaffen, während die SPÖ wohl kräftig verlieren wird.

Eine Koalition an der ÖVP vorbei ist nur theoretisch möglich.

Experten rechnen damit, dass Parteichef Kurz zunächst ein Bündnis mit Grünen und Neos sondieren wird.

Aber auch die FPÖ wird auf seinen Ruf warten.

Wahlberechtigt sind rund 6,4 Millionen Österreicher, gewählt werden 183 Abgeordnete für eine Legislaturperiode von 5 Jahren.

Viele Wahllokale öffnen um 7.00 Uhr, die letzten schließen um 17.00 Uhr.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Riesenslalom Copper Mountain im Ticker: Doppelt Marco Odermatt in doppelter Hinsicht nach?

Nach dem Super-G am Donnerstag absolvieren die Männer am Freitag in Copper Mountain einen...
Basler Zeitung - Top

Ski alpin: 685 Tage nach dem Horrorcrash: Kilde kann es noch

Ski alpin: 685 Tage nach dem Horrorcrash: Kilde kann es nochFast zwei Jahre nach seinem schweren Sturz feiert Aleksander Aamodt Kilde ein emotionales Comeback...
sueddeutsche.de - Sport

Anschläge auf Gaspipelines: Nord-Stream-Verdächtiger kommt nach Auslieferung in Untersuchungshaft

Anschläge auf Gaspipelines: Nord-Stream-Verdächtiger kommt nach Auslieferung in UntersuchungshaftGegen einen verdächtigen Ukrainer der Nord-Stream-Anschläge wurde Haftbefehl erlassen. Er war nach...
ZEIT Online - Top

VfB in Deventer: „Behandelt wie Schwerverbrecher“: Polizei-Ärger wirkt nach

Einreiseverbote, lange Kontrollen, Gewalt: Immer wieder gibt es Probleme rund um internationale...
Tagesspiegel - Deutschland

Grüne Jugend: Forderung nach linkerer Ausrichtung der Partei

Grüne Jugend: Forderung nach linkerer Ausrichtung der ParteiDie Stadtbild-Debatte als verpasste Chance, die Partei nach links zu rücken: Der Co-Chef der Grünen...
Spiegel - Politik

128 Todesopfer bestätigt: Rettungskräfte suchen in Hongkonger Wohnungen nach Vermissten

128 Todesopfer bestätigt: Rettungskräfte suchen in Hongkonger Wohnungen nach VermisstenDie Flammen des verheerenden Hochhausbrands in Hongkong sind gelöscht. Die Suche nach Vermissten und...
n-tv.de - Welt

Energiekrise als Hauptthema: Orbans umstrittene Reise zu Putin nach Moskau

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban bringt sich gern als Vermittler im Ukraine-Krieg ins...
Focus Online - Politik

Nach dem Koalitionsausschuss: Rentenpaket bleibt unverändert – Merz will trotzdem auf Kritiker zugehen

Die Spitzen von Union und SPD haben ihre Beratungen im Koalitionsausschuss in der Nacht nach fast...
Tagesspiegel - Deutschland

„Mein Baby ist tot“: 128 Tote nach Hochhausbrand in Hongkong – noch immer viele vermisst

Es ist die schwerste Brandkatastrophe in Hongkong seit 1948: Während die Stadt Spenden sammelt,...
Tagesspiegel - Deutschland

Nach Angriff auf Nationalgarde: Trump will Migration aus "Drittweltländern" pausieren

Nach den tödlichen Schüssen in Washington kündigt eine US-Behörde schon an, zahlreiche "Green...
n-tv.de - Welt

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken