Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Österreich wählt nach «Ibiza-Video»

Quelle: DPA - Länge: 01:13s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Österreich wählt nach «Ibiza-Video»

Wien, 27.09.19: Nur eineinhalb Jahre war die rechtskonservative Koalition von Ex-Kanzler Sebastian Kurz von der ÖVP im Amt, als das «Ibiza-Video» die politische Landschaft in Österreich durcheinanderwirbelte.

Kurz rief dann im Mai Neuwahlen aus und hat am Sonntag beste Karten für einen erneuten Wahlsieg.

Die ÖVP war zuletzt stärkste Kraft im Nationalrat und bildete mit der FPÖ eine Regierung.

Die Grünen scheiterten knapp an der 4-Prozent-Hürde.

Die Wahlbeteiligung lag 2017 bei 80 Prozent.

In den Umfragen gab es zuletzt wenig Bewegung.

Die ÖVP kann mit einem klaren Wahlsieg und rund zehn Prozentpunkten Abstand auf den Zweitplatzierten rechnen.

Die Grünen dürften aller Voraussicht nach mit einem zweistelligen Ergebnis wieder den Sprung ins Parlament schaffen, während die SPÖ wohl kräftig verlieren wird.

Eine Koalition an der ÖVP vorbei ist nur theoretisch möglich.

Experten rechnen damit, dass Parteichef Kurz zunächst ein Bündnis mit Grünen und Neos sondieren wird.

Aber auch die FPÖ wird auf seinen Ruf warten.

Wahlberechtigt sind rund 6,4 Millionen Österreicher, gewählt werden 183 Abgeordnete für eine Legislaturperiode von 5 Jahren.

Viele Wahllokale öffnen um 7.00 Uhr, die letzten schließen um 17.00 Uhr.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Serientod bei „Die Simpsons“ - Fan-Liebling wird nach 35 Staffeln gestrichen

Nach 37 Jahren in Springfield heißt es Abschied nehmen. In der 37. Staffel von „Die Simpsons“...
Focus Online - Kultur

Nach Zustimmung des Parlaments: US-Senat leitet Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten an Trump weiter

Nach der Zustimmung des US-Parlaments zur Veröffentlichung der Ermittlungsakten im Fall des...
Tagesspiegel - Deutschland

Syrer feiert nach Einbürgerung die Hamas – Berlin zieht deutschen Pass zurück

Ein Mann soll nach seiner Einbürgerung die Terrororganisation auf Instagram gefeiert haben. Das hat...
Focus Online - PolitikAlso reported by •Tagesspiegel


St. Pölten auf Jagd nach erstem Treffer

Nach drei Spielen ohne Punkt und Tor sind St. Pöltens Frauen in der Champions League am Mittwoch (ab...
ORF.at - Sport

„Ternopil erlebt die Hölle auf Erden“: 19 Tote nach russischem Großangriff auf Wohnviertel in der Westukraine

Nach dem russischen Angriff auf ein Wohnviertel in Ternopil suchen Rettungskräfte weiterhin nach...
Tagesspiegel - Deutschland

Nach Betreiber-Wechsel: Änderung in Bowling-Center nach Urteil

Nach Betreiber-Wechsel: Änderung in Bowling-Center nach UrteilMehr als 20 Jahre gab es Geldspielautomaten in einem Bowling-Center. Nach einem Betreiberwechsel...
Berliner Morgenpost - Top

Nach brutalem Überfall auf Kinder: Wie sicher sind die Spielplätze im Berliner Bezirk Pankow?

Nach der Attacke auf spielende Kinder sind Familien in Pankow besorgt. Die Behörden reagieren...
Tagesspiegel - Deutschland

„Das ist Staatsterrorismus“: Polen schließt letztes russisches Konsulat nach Anschlag

Nach der Sprengstoffattacke auf eine Bahnstrecke spricht Polen von „Staatsterrorismus“ und zieht...
Focus Online - Politik

Profis zerlegen E-Bike-Motor von Bosch nach 10.000 km: Verschleiß haut sie um

Nach 10.000 Kilometern haben Radprofis einen Bosch-E-Bike-Motor zerlegt – mit überraschenden...
CHIP Online - Computer

Flughafen Zürich: Edelweiss im Sommer mit mehr Flügen nach Seattle, Erholung bei Swiss auf US-Strecken

Die Nachfrage nach Reisen in die USA schwankt. Das spüren die Airlines. Doch jetzt baut Edelweiss...
Basler Zeitung - Top

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken