Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Österreich wählt nach «Ibiza-Video»

Quelle: DPA - Länge: 01:13s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Österreich wählt nach «Ibiza-Video»

Wien, 27.09.19: Nur eineinhalb Jahre war die rechtskonservative Koalition von Ex-Kanzler Sebastian Kurz von der ÖVP im Amt, als das «Ibiza-Video» die politische Landschaft in Österreich durcheinanderwirbelte.

Kurz rief dann im Mai Neuwahlen aus und hat am Sonntag beste Karten für einen erneuten Wahlsieg.

Die ÖVP war zuletzt stärkste Kraft im Nationalrat und bildete mit der FPÖ eine Regierung.

Die Grünen scheiterten knapp an der 4-Prozent-Hürde.

Die Wahlbeteiligung lag 2017 bei 80 Prozent.

In den Umfragen gab es zuletzt wenig Bewegung.

Die ÖVP kann mit einem klaren Wahlsieg und rund zehn Prozentpunkten Abstand auf den Zweitplatzierten rechnen.

Die Grünen dürften aller Voraussicht nach mit einem zweistelligen Ergebnis wieder den Sprung ins Parlament schaffen, während die SPÖ wohl kräftig verlieren wird.

Eine Koalition an der ÖVP vorbei ist nur theoretisch möglich.

Experten rechnen damit, dass Parteichef Kurz zunächst ein Bündnis mit Grünen und Neos sondieren wird.

Aber auch die FPÖ wird auf seinen Ruf warten.

Wahlberechtigt sind rund 6,4 Millionen Österreicher, gewählt werden 183 Abgeordnete für eine Legislaturperiode von 5 Jahren.

Viele Wahllokale öffnen um 7.00 Uhr, die letzten schließen um 17.00 Uhr.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Comet auf Kurs nach 9 Monaten, Ergebnisse im dritten Quartal niedriger aufgrund von Marktunsicherheiten

*Trading Update drittes Quartal 2025* · *Nettoumsatz von CHF 102.5 Mio. im Q3/25 (Q3/24: CHF...
EQS Group - Pressemitteilungen

Sartorius schärft Prognose nach deutlich profitablem Umsatzwachstum in den ersten neun Monaten

SARTORIUS AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen Sartorius schärft Prognose nach deutlich profitablem...
EQS Group - Pressemitteilungen

Milliarden-Budget für Drohnen: Pistorius sendet Eurofighter zur Luftraumüberwachung nach Polen

Milliarden-Budget für Drohnen: Pistorius sendet Eurofighter zur Luftraumüberwachung nach PolenDie Nato-Ostflanke wird intensiv vom Kreml getestet. Nach ersten Vorfällen bringt Deutschland...
n-tv.de - Welt

HomeToGo veranstaltet Telefonkonferenz für Analysten und Investoren zur aktualisierten Prognose für das GJ/25 nach Interhome-Übernahme

HomeToGo SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung HomeToGo veranstaltet Telefonkonferenz für Analysten...
EQS Group - Pressemitteilungen

AfD-Politiker will nach Moskau: CSU bezeichnet geplante Frohnmaier-Reise als Landesverrat

AfD-Politiker will nach Moskau: CSU bezeichnet geplante Frohnmaier-Reise als LandesverratDer AfD-Politiker Frohnmaier macht keinen Hehl aus seiner guten Beziehung nach Russland. Aus diesem...
n-tv.de - Welt

Kinderleiche bei Suche nach Fabian (8) in Güstrow gefunden

Bei der Suche nach dem vermissten achtjährigen Fabian aus Güstrow südlich von Rostock haben...
Focus Online - Vermischtes

Union will wieder unbeschränkte Rüstungsexporte nach Israel

Die Unionsfraktion fordert nach dem Waffenstillstand im Gazastreifen eine Aufhebung der...
Focus Online - Politik

Extremwetter: Zahl der Toten nach Unwettern in Mexiko auf mehr als 60 gestiegen

Extremwetter: Zahl der Toten nach Unwettern in Mexiko auf mehr als 60 gestiegenNach heftigen Überschwemmungen und Erdrutschen wurde die Zahl der Toten in Mexiko nach oben...
ZEIT Online - Top

Eine Schulter und viel Kampf: DFB-Elf legt in Nordirland nach

Nach den schlechten Eindrücken im September (darunter das 0:2 in der Slowakei) zeigt sich die...
kicker - Sport

Vermisster in Güstrow: Helfer setzen bei Suche nach achtjährigem Fabian auf Hunde und Hinweise

Vermisster in Güstrow: Helfer setzen bei Suche nach achtjährigem Fabian auf Hunde und HinweiseIn Güstrow kehrt am Freitag ein Achtjähriger nicht nach Hause zurück. Mehr als 100 Einsatzkräfte...
n-tv.de - Welt

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken