Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Österreich wählt nach «Ibiza-Video»

Quelle: DPA - Länge: 01:13s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Österreich wählt nach «Ibiza-Video»

Wien, 27.09.19: Nur eineinhalb Jahre war die rechtskonservative Koalition von Ex-Kanzler Sebastian Kurz von der ÖVP im Amt, als das «Ibiza-Video» die politische Landschaft in Österreich durcheinanderwirbelte.

Kurz rief dann im Mai Neuwahlen aus und hat am Sonntag beste Karten für einen erneuten Wahlsieg.

Die ÖVP war zuletzt stärkste Kraft im Nationalrat und bildete mit der FPÖ eine Regierung.

Die Grünen scheiterten knapp an der 4-Prozent-Hürde.

Die Wahlbeteiligung lag 2017 bei 80 Prozent.

In den Umfragen gab es zuletzt wenig Bewegung.

Die ÖVP kann mit einem klaren Wahlsieg und rund zehn Prozentpunkten Abstand auf den Zweitplatzierten rechnen.

Die Grünen dürften aller Voraussicht nach mit einem zweistelligen Ergebnis wieder den Sprung ins Parlament schaffen, während die SPÖ wohl kräftig verlieren wird.

Eine Koalition an der ÖVP vorbei ist nur theoretisch möglich.

Experten rechnen damit, dass Parteichef Kurz zunächst ein Bündnis mit Grünen und Neos sondieren wird.

Aber auch die FPÖ wird auf seinen Ruf warten.

Wahlberechtigt sind rund 6,4 Millionen Österreicher, gewählt werden 183 Abgeordnete für eine Legislaturperiode von 5 Jahren.

Viele Wahllokale öffnen um 7.00 Uhr, die letzten schließen um 17.00 Uhr.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Genk – FCB im Ticker: Doppelt der FCB in der Europa League nach?

Nach dem 3:1-Heimsieg gegen Bukarest reist der FC Basel in der Europa League nach Belgien. Das Spiel...
Basler Zeitung - Sport

Nach Putsch in Guinea-Bissau: Militär ernennt neue Regierung

Wenige Tage nach der Präsidentenwahl hat in Guinea-Bissau das Militär die Kontrolle übernommen und...
Deutsche Welle - Top

Nach Monaten in U-Haft: Italien liefert Nord-Stream-Verdächtigen an Deutschland aus

Nach Monaten in U-Haft: Italien liefert Nord-Stream-Verdächtigen an Deutschland ausIm Zusammenhang mit dem Nord-Stream-Anschlag nehmen Ermittler in Italien einen Verdächtigen fest....
n-tv.de - Welt

Mann gibt Tat zu: Drei Jahre Stadionverbot nach Affengesten in England

Ein Fußballfan wird in England nach einer rassistischen Entgleisung bestraft. Er darf für lange...
Tagesspiegel - Deutschland

Großeinsatz: Lawine auf Tiroler Gletscher - Suche nach Verschütteten

Nach dem Lawinenabgang auf dem Stubaier Gletscher suchen Retter mit Hunden und Hubschraubern nach...
Tagesspiegel - Deutschland

Steigende Feiertagsproduktion treibt die Nachfrage nach Monport Lasergravurmaschinen in ganz Deutschland an

Monport laser / Schlagwort(e): Miscellaneous Steigende Feiertagsproduktion treibt die Nachfrage nach...
EQS Group - Pressemitteilungen

Drei Jahre nach Explosion: Lebenslange Haft für tödlichen Anschlag auf Kertsch-Brücke

Drei Jahre nach dem tödlichen Anschlag auf die Kertsch-Brücke zur Krim hat ein russisches...
Focus Online - Politik

Nach Schüssen auf Soldaten: Vance will Abschiebungen "verdoppeln"

Nach den Schüssen auf Nationalgardisten schlägt auch der US-Vizepräsident JD Vance scharfe Töne...
Focus Online - Politik

Trump spricht nach Schüssen auf Nationalgarde von Terrorakt

Ein gezielter Angriff auf zwei Angehörige der Nationalgarde in Washington zieht weitreichende...
Deutsche Welle - Top

E-Taxi nach 300.000 km: Akku-Zustand und Ladezeiten überraschen selbst Experten

Ein Taxiunternehmer aus Hamburg fährt seit knapp vier Jahren einen Kia EV6 RWD. Nach über 300.000...
CHIP Online - Computer

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken