Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Österreich wählt nach «Ibiza-Video»

Quelle: DPA - Länge: 01:13s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Österreich wählt nach «Ibiza-Video»

Wien, 27.09.19: Nur eineinhalb Jahre war die rechtskonservative Koalition von Ex-Kanzler Sebastian Kurz von der ÖVP im Amt, als das «Ibiza-Video» die politische Landschaft in Österreich durcheinanderwirbelte.

Kurz rief dann im Mai Neuwahlen aus und hat am Sonntag beste Karten für einen erneuten Wahlsieg.

Die ÖVP war zuletzt stärkste Kraft im Nationalrat und bildete mit der FPÖ eine Regierung.

Die Grünen scheiterten knapp an der 4-Prozent-Hürde.

Die Wahlbeteiligung lag 2017 bei 80 Prozent.

In den Umfragen gab es zuletzt wenig Bewegung.

Die ÖVP kann mit einem klaren Wahlsieg und rund zehn Prozentpunkten Abstand auf den Zweitplatzierten rechnen.

Die Grünen dürften aller Voraussicht nach mit einem zweistelligen Ergebnis wieder den Sprung ins Parlament schaffen, während die SPÖ wohl kräftig verlieren wird.

Eine Koalition an der ÖVP vorbei ist nur theoretisch möglich.

Experten rechnen damit, dass Parteichef Kurz zunächst ein Bündnis mit Grünen und Neos sondieren wird.

Aber auch die FPÖ wird auf seinen Ruf warten.

Wahlberechtigt sind rund 6,4 Millionen Österreicher, gewählt werden 183 Abgeordnete für eine Legislaturperiode von 5 Jahren.

Viele Wahllokale öffnen um 7.00 Uhr, die letzten schließen um 17.00 Uhr.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Ehemaliger Bundesliga-Profi: Ukraine: Ex-Nationalspieler stirbt nach Veteranenspiel

Nach einer Partie in der Westukraine wurde dem ehemaligen Bundesliga-Fußballer Andrij Polunin...
Tagesspiegel - Deutschland

Nach Protesten abgesagt: Deutsches Auktionshaus wollte Dokumente von KZ-Häftlingen versteigern

Ein nordrhein-westfälisches Auktionshaus plante, einen Judenstern und Dokumente von KZ-Häftlingen...
Basler Zeitung - Top

Polizei ermittelt nach Diebstahl eines Fahrrads

Ein bislang unbekannter Täter hat ein hochwertiges Fahrrad im Bärenkeller gestohlen. Die Ermittler...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Nach Schlaganfall: «Wir mussten die reiche Schweiz verlassen, um Lebensqualität zu finden»

Ann Amanns Mann ist nach einem Schlaganfall geistig fit, aber körperlich hilflos. Erst in Thailand...
Basler Zeitung - Top

Nach fast vier Monaten: "Überglückliche" Kleinherne erstmals im Wolfsburger Kader

Nach fast viermonatiger Zwangspause wegen einer Muskel- und Sehnenverletzung steht Neuzugang Sophia...
kicker - Sport

Nach jahrzehntelanger Forschung: Verschollene Bach-Stücke zum ersten Mal seit 320 Jahren aufgeführt

Hunderte Jahre waren die Stücke unbekannt geblieben – nach langer Spurensuche wurden sie nun...
Basler Zeitung - Kultur

Nach Schussattacke: Jets-Spieler Boyd weiter im Krankenhaus

Die Polizei hat nach der Schussattacke auf Kris Boyd einen möglichen Tatverdächtigen identifiziert....
kicker - Sport

Gezielte Desinformation: Nach falscher Terrorwarnung - Polizei sucht nach Hinweisen

Mehr als 900 besorgte Eltern riefen in Berlin bei der Polizei an. Grund war eine gezielte...
Tagesspiegel - Deutschland

Interhome startet seine B2C-Webseite auf der zentralen Technologieplattform von HomeToGo nur zwei Monate nach Abschluss der Interhome-Übernahme

HomeToGo SE / Schlagwort(e): Produkteinführung Interhome startet seine B2C-Webseite auf der...
EQS Group - Pressemitteilungen

Verstärkte Asthma-Schübe nach Erkältungen: Dieser Grund steckt dahinter

Nach einer Erkältung reagieren die Atemwege oft empfindlicher, was das Risiko für Asthmaanfälle...
CHIP Online - Computer

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken