Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Österreich wählt nach «Ibiza-Video»

Quelle: DPA - Länge: 01:13s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Österreich wählt nach «Ibiza-Video»

Wien, 27.09.19: Nur eineinhalb Jahre war die rechtskonservative Koalition von Ex-Kanzler Sebastian Kurz von der ÖVP im Amt, als das «Ibiza-Video» die politische Landschaft in Österreich durcheinanderwirbelte.

Kurz rief dann im Mai Neuwahlen aus und hat am Sonntag beste Karten für einen erneuten Wahlsieg.

Die ÖVP war zuletzt stärkste Kraft im Nationalrat und bildete mit der FPÖ eine Regierung.

Die Grünen scheiterten knapp an der 4-Prozent-Hürde.

Die Wahlbeteiligung lag 2017 bei 80 Prozent.

In den Umfragen gab es zuletzt wenig Bewegung.

Die ÖVP kann mit einem klaren Wahlsieg und rund zehn Prozentpunkten Abstand auf den Zweitplatzierten rechnen.

Die Grünen dürften aller Voraussicht nach mit einem zweistelligen Ergebnis wieder den Sprung ins Parlament schaffen, während die SPÖ wohl kräftig verlieren wird.

Eine Koalition an der ÖVP vorbei ist nur theoretisch möglich.

Experten rechnen damit, dass Parteichef Kurz zunächst ein Bündnis mit Grünen und Neos sondieren wird.

Aber auch die FPÖ wird auf seinen Ruf warten.

Wahlberechtigt sind rund 6,4 Millionen Österreicher, gewählt werden 183 Abgeordnete für eine Legislaturperiode von 5 Jahren.

Viele Wahllokale öffnen um 7.00 Uhr, die letzten schließen um 17.00 Uhr.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Rückkehrer in Syrien: Sie kamen zurück nach Syrien. Für einen ein Albtraum

Rückkehrer in Syrien: Sie kamen zurück nach Syrien. Für einen ein AlbtraumZwei Männer, beide zogen zurück nach Syrien. Der eine will schnell wieder weg. Der andere will...
ZEIT Online - Politik

Neues Buch «Rückkehr nach Syrien»: «Es gibt Berichte darüber, dass Gefangene einander foltern mussten – das Ziel war die totale Zerstörung»

Die deutsch-jesidische Autorin Ronya Othmann ist nach dem Sturz des Assad-Regimes nach Syrien...
Basler Zeitung - Top

Juwelen noch immer verschwunden: Weitere Festnahme ein Monat nach dem Kunstraub im Louvre

Nach dem spektakulären Blitzeinbruch in das berühmte Pariser Museum sitzt nun ein vierter...
Basler Zeitung - TopAlso reported by •Tagesspiegel


Rückreise nach China: Frankreich verabschiedet seine Pandas

Nach zwölf Jahren in Frankreich kehren die Pandas Huan Huan und Yuan Zi früher als geplant nach...
Basler Zeitung - Verschiedenes

BKA: Razzien in vier Bundesländern nach bundesweiten Bombendrohungen

BKA: Razzien in vier Bundesländern nach bundesweiten BombendrohungenDas Bundeskriminalamt hat nach Bombendrohungen gegen öffentliche Einrichtungen mehrere...
ZEIT Online - Top

Mann sucht 13 Jahre nach seltener Blume - als er sie findet, muss er weinen

Ein Forscherteam der Universität Oxford hat nach langer Suche die seltene Pflanze „Rafflesia...
Focus Online - Vermischtes

Diskussion um "Brandmauer": Deutsche Bank zieht Konsequenzen nach AfD-Einladung

Nach einer AfD-Einladung zieht die Deutsche Bank die Reißleine: Der Verband der Familienunternehmer...
Tagesspiegel - Deutschland

Taxifahrer ersetzt Diesel durch E-Auto: Die Bilanz nach 300.000 km ist eindeutig

Ein Taxiunternehmer aus Hamburg fährt seit knapp vier Jahren einen Kia EV6 RWD. Nach über 300.000...
CHIP Online - Computer

Rassismus-Debatte im australischen Parlament: Senatorin nach Burka-Aktion suspendiert

Die australische Senatorin Pauline Hanson wurde nach einem Burka-Protest aus dem Parlament...
Focus Online - Politik

Tod durch Pestizide: Weiterer möglicher Vergiftungsfall in Istanbul – Bub (3) stirbt nach Schädlingsbekämpfung

Nach dem Tod einer Hamburger Familie in Istanbul gibt es Hinweise auf einen weiteren möglichen...
Basler Zeitung - Top

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken