Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Österreich wählt nach «Ibiza-Video»

Quelle: DPA - Länge: 01:13s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Österreich wählt nach «Ibiza-Video»

Wien, 27.09.19: Nur eineinhalb Jahre war die rechtskonservative Koalition von Ex-Kanzler Sebastian Kurz von der ÖVP im Amt, als das «Ibiza-Video» die politische Landschaft in Österreich durcheinanderwirbelte.

Kurz rief dann im Mai Neuwahlen aus und hat am Sonntag beste Karten für einen erneuten Wahlsieg.

Die ÖVP war zuletzt stärkste Kraft im Nationalrat und bildete mit der FPÖ eine Regierung.

Die Grünen scheiterten knapp an der 4-Prozent-Hürde.

Die Wahlbeteiligung lag 2017 bei 80 Prozent.

In den Umfragen gab es zuletzt wenig Bewegung.

Die ÖVP kann mit einem klaren Wahlsieg und rund zehn Prozentpunkten Abstand auf den Zweitplatzierten rechnen.

Die Grünen dürften aller Voraussicht nach mit einem zweistelligen Ergebnis wieder den Sprung ins Parlament schaffen, während die SPÖ wohl kräftig verlieren wird.

Eine Koalition an der ÖVP vorbei ist nur theoretisch möglich.

Experten rechnen damit, dass Parteichef Kurz zunächst ein Bündnis mit Grünen und Neos sondieren wird.

Aber auch die FPÖ wird auf seinen Ruf warten.

Wahlberechtigt sind rund 6,4 Millionen Österreicher, gewählt werden 183 Abgeordnete für eine Legislaturperiode von 5 Jahren.

Viele Wahllokale öffnen um 7.00 Uhr, die letzten schließen um 17.00 Uhr.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nach dem Wechsel in die Champions League: Alba Berlin muss in der Gruppenphase nach Tschechien und Aserbaidschan

Nach dem Abschied aus der Euroleague kennt Alba Berlin nun seine ersten Gegner in der Basketball...
Tagesspiegel - Sport

Polizei: Tod nach Sturz in den Kanal: Polizei nimmt 58-Jährigen fest

In Neukölln kommt ein Mann nach einem Sturz ins Wasser ums Leben. Die Mordkommission hat die...
Tagesspiegel - Deutschland

60 Pizzen für die Feuerwehr/ „Das war nicht der Moment zum Zweifeln, das war der Moment zum Machen“: Wie der Norden Berlins nach dem Sturm zusammenhält

Der Norden Berlins kämpft mit den Folgen des Unwetters. Die Schäden sind enorm. Doch im Chaos nach...
Tagesspiegel - Deutschland

Erzieherin nach Angriff in Kindergarten im Krankenhaus: Haftbefehl gegen Vater

Nach dem Angriff eines Vaters auf das Personal eines Neuburger Kindergartens bleibt die Einrichtung...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Trump droht Elon Musk mit Abschiebung: „Vielleicht muss er nach Südafrika zurück“

Nach Kritik an seiner Steuerpolitik lässt Trump eine Abschiebung des gebürtigen Südafrikaners Elon...
Focus Online - Politik

„Fühle mich ziemlich alleine in meinem Leben“: Zverev spricht nach Wimbledon-Aus über mentale Probleme

Das erste Mal seit 2019 verliert Alexander Zverev in der ersten Runde eines Grand Slams. Nach der...
Tagesspiegel - Deutschland

Istanbul: Türkei meldet mehr als 40 Festnahmen nach Großdemo in Istanbul

Istanbul: Türkei meldet mehr als 40 Festnahmen nach Großdemo in IstanbulDie Verhaftung des Erdoğan-Gegners Ekrem İmamoğlu sorgt in der Türkei für große Proteste....
ZEIT Online - Top

Milwaukee Bucks nach Lillard, mit Turner: Ob das reicht für Giannis?

Nach Brook Lopez’ Wechsel schienen die Milwaukee Bucks festzustecken. Dann entließen sie Damian...
kicker - Sport

Erschütternde Zverev-Worte nach Wimbledon-Aus: „Fühle mich allein“

Erschütternde Zverev-Worte nach Wimbledon-Aus: „Fühle mich allein“Nach der Erstrunden-Niederlage in Wimbledon sprach Alexander Zverev schonungslos offen über mentale...
Berliner Morgenpost - Top

Bellingham fehlt gegen Real: BVB nach Zittersieg gegen Monterrey im Viertelfinale der Klub-WM

Bellingham fehlt gegen Real: BVB nach Zittersieg gegen Monterrey im Viertelfinale der Klub-WMDie erste Halbzeit läuft noch fabelhaft, doch dann wird es gegen Monterrey noch richtig eng. Nach...
n-tv.de - WeltAlso reported by •Spiegel


Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken