Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Lüneburger Heide: «Königin der Heilpflanzen» in Gefahr

Quelle: DPA - Länge: 01:17s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Lüneburger Heide: «Königin der Heilpflanzen» in Gefahr

Walsrode 17.10.19: Seit Dienstag wird die aus Asien stammende Ginseng-Wurzel in der Lüneburger Heide geerntet.

Doch es gibt Probleme: Schnecken, Mäuse und der trockene Sommer haben der exotischen Heilpflanze stark zugesetzt.

O-Ton Gesine Wischmann, Leiterin der Florafarm «Das bekam der Pflanze gar nicht gut.

Sie hatte echt Stress und hatte die Saat nicht ausgeprägt.

Das heißt im nächsten Jahr werden wir keine eigene Saat haben und da müssen wir gucken, wo wir Saat her kriegen.

Das ist ein großes Problem, weil es sehr schwierig ist die Saat zu bekommen und auch sehr teuer ist.» Wischmann rechnet mit einem Ernteertrag von unter einer Tonne.

In Spitzenjahren haben die Wischmanns schon 2,5 Tonnen der sogenannten «Menschenwurzel» eingebracht.

In der Ernte stecke viel Handarbeit, die sich aber lohne.

Im Februar sollen die Wurzeln dann zu Kapseln und Pflegeprodukten weiterverarbeitet werden.

Ein kleiner Teil wird auch unbehandelt verkauft.

Die Wirkstoffe gelten als belebend für Körper und Geist.

O-Ton Gesine Wischmann, Leiterin der Florafarm «Die Wurzel gibt Kraft.

Und sie gibt soviel Kraft, dass sie als Königin der Heilpflanzen gilt.

Also ganz oben an der Spitze der chinesischen Heilkräuter, weil sie die Potenteste und die Wirksamste ist.» Gesine Wischmann nach ist ihr Hof der einzige Produzent von Ginseng in Europa.

Die erste Ernte gelang erst nach zehnjährigen Versuchen im Jahr 1992.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Formel 1 - Regen-Gefahr in Las Vegas: Carlos Sainz warnt vor Formel-1-Chaos durch schlechte Sicht

Regen in der Wüste Nevadas: Die Wettervorhersagen für Las Vegas versprechen für die Fans Spannung...
Motorsport-Magazin - Sport

270.000 Euro für Problem-Jugendlichen: Landrat prangert horrende Sozialkosten an

Der thüringische Landkreis Greiz muss zwei Drittel seines Haushaltes für Sozialausgaben aufwenden....
Focus Online - Vermischtes

Korrosion an Atommüll-Fass im AKW Biblis entdeckt – Ministerium sieht keine Gefahr

Am ehemaligen AKW Biblis ist Flüssigkeit aus einem Atommüll-Fass ausgetreten. Eine Gefährdung für...
Focus Online - VermischtesAlso reported by •ZEIT Online


Morde an Frauen in Deutschland: Der (Ex-)Partner ist die größte Gefahr

Morde an Frauen in Deutschland: Der (Ex-)Partner ist die größte GefahrEine neue Studie enthüllt: Fast zwei Drittel der Tötungsdelikte an Frauen geschehen aufgrund ihres...
Berliner Morgenpost - Politik

Drohung: Polizei räumt Schule in Mühlacker – keine akute Gefahr

Drohung: Polizei räumt Schule in Mühlacker – keine akute Gefahr
ZEIT Online - Top

Am Bahnhof Harburg: Mann (27) begibt sich für Handy in Lebensgefahr

Am Bahnhof Harburg: Mann (27) begibt sich für Handy in LebensgefahrDB-Mitarbeiter schlägt Alarm, als sich der 27-Jährige unvermittelt selbst in Gefahr begibt und ins...
abendblatt.de - Top

Nvidia boomt weiter: Warum Anleger jetzt trotzdem einen kühlen Kopf bewahren sollten

Nvidia liefert erneut Rekordzahlen, die Aktie geht steil. Doch hinter dem KI-Hype lauern Fallstricke:...
Focus Online - Finanzen

„Berlin kann es nicht“: Bündnis startet Volksbegehren gegen Olympia-Bewerbung

Schon in Kürze wollen Olympia-Gegner Unterschriften gegen eine Berliner Bewerbung sammeln. Der...
Tagesspiegel - Deutschland

„Wenn die Mieten steigen, ist das good news“: Wen trifft eine Immobilienblase – und wie groß ist die Gefahr in Berlin? 

Wenn Wohnungspreise in die Höhe schießen und dann crashen, trifft das nicht nur Spekulanten. Neue...
Tagesspiegel - Deutschland

Unsichtbare Gefahr im Ofen: Warum Sie Backpapier nur mit Vorsicht nutzen sollten

Beim Backen kann Backpapier zur Gefahr werden: Bei hohen Temperaturen lösen sich Schadstoffe, die in...
CHIP Online - Computer

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken