Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Lüneburger Heide: «Königin der Heilpflanzen» in Gefahr

Quelle: DPA - Länge: 01:17s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Lüneburger Heide: «Königin der Heilpflanzen» in Gefahr

Walsrode 17.10.19: Seit Dienstag wird die aus Asien stammende Ginseng-Wurzel in der Lüneburger Heide geerntet.

Doch es gibt Probleme: Schnecken, Mäuse und der trockene Sommer haben der exotischen Heilpflanze stark zugesetzt.

O-Ton Gesine Wischmann, Leiterin der Florafarm «Das bekam der Pflanze gar nicht gut.

Sie hatte echt Stress und hatte die Saat nicht ausgeprägt.

Das heißt im nächsten Jahr werden wir keine eigene Saat haben und da müssen wir gucken, wo wir Saat her kriegen.

Das ist ein großes Problem, weil es sehr schwierig ist die Saat zu bekommen und auch sehr teuer ist.» Wischmann rechnet mit einem Ernteertrag von unter einer Tonne.

In Spitzenjahren haben die Wischmanns schon 2,5 Tonnen der sogenannten «Menschenwurzel» eingebracht.

In der Ernte stecke viel Handarbeit, die sich aber lohne.

Im Februar sollen die Wurzeln dann zu Kapseln und Pflegeprodukten weiterverarbeitet werden.

Ein kleiner Teil wird auch unbehandelt verkauft.

Die Wirkstoffe gelten als belebend für Körper und Geist.

O-Ton Gesine Wischmann, Leiterin der Florafarm «Die Wurzel gibt Kraft.

Und sie gibt soviel Kraft, dass sie als Königin der Heilpflanzen gilt.

Also ganz oben an der Spitze der chinesischen Heilkräuter, weil sie die Potenteste und die Wirksamste ist.» Gesine Wischmann nach ist ihr Hof der einzige Produzent von Ginseng in Europa.

Die erste Ernte gelang erst nach zehnjährigen Versuchen im Jahr 1992.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Hohe Strompreise: Eine Gefahr für Deutschlands Industrie?

Mitten im Wahlkampf schlägt die Industrie Alarm: Die Stromkosten seien zu hoch. Doch wie schlimm ist...
Deutsche Welle - Wirtschaft

Kaffee bei Antibiotika? Studie deutet auf mögliche Gefahr hin

Kaffee bei Antibiotika? Studie deutet auf mögliche Gefahr hinKaffee schwächt laut einer deutschen Studie die Wirkung von Antibiotika – und könnte so die...
Berliner Morgenpost - Top

Schwarz-rote Denkblockaden: Diese Koalition ist eine Gefahr für den Sozialstaat

Bei Schwarz-Rot herrscht Kommissionitis statt Tatendrang. Wenn aus dem Herbst der Reformen etwas...
Tagesspiegel - Wirtschaft

"Gefahr für die Demokratie": Leser rechnen mit Schwerdtner und der Linken ab

Schwerdtners ZDF-Auftritt polarisiert: Leser kritisieren Die Linke, Koalitionspläne, den Umgang mit...
Focus Online - Politik

Flaschensammler begibt sich in Lebensgefahr – Lokführer ruft Polizei

Flaschensammler begibt sich in Lebensgefahr – Lokführer ruft PolizeiICE-Führer alarmiert die Bundespolizei, weil ein Mann in Gefahr ist. Der 34-Jährige ahnt gar nicht,...
abendblatt.de - Deutschland

Wiederbelebung ist kein Hexenwerk: Mit wenigen Handgriffen können Sie Leben retten

Wiederbelebung rettet Leben – und jeder kann es! Die aktuellen Empfehlungen zeigen: Mit wenigen...
Focus Online - Gesundheit

Allergiker aufgepasst: Gefahr durch Ambrosia wächst

Ambrosia blüht und kann schon in winzigen Mengen starke Allergien auslösen. Warum gerade...
Tagesspiegel - Deutschland

Schon ein "Hallo" bringt Sie in Gefahr: Besonders perfider Telefonbetrug im Umlauf

Aktuell kursiert hinterlistige Betrugsmasche am Telefon. Anrufe locken Opfer mit harmlosen Fragen –...
CHIP Online - Computer

Verbraucherschützer warnen: Bei dieser Telefonmasche reicht ein „Hallo“

Aktuell kursiert hinterlistige Betrugsmasche am Telefon. Anrufe locken Opfer mit harmlosen Fragen –...
CHIP Online - Computer

Drogen bei Hunden unterschätzte Gefahr

Nachdem ein Chihuahua nach einer Überdosis Kokain behandelt werden musste, warnen US-Tierärzte vor...
ORF.at - Wissen

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken