Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Lüneburger Heide: «Königin der Heilpflanzen» in Gefahr

Quelle: DPA - Länge: 01:17s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Lüneburger Heide: «Königin der Heilpflanzen» in Gefahr

Walsrode 17.10.19: Seit Dienstag wird die aus Asien stammende Ginseng-Wurzel in der Lüneburger Heide geerntet.

Doch es gibt Probleme: Schnecken, Mäuse und der trockene Sommer haben der exotischen Heilpflanze stark zugesetzt.

O-Ton Gesine Wischmann, Leiterin der Florafarm «Das bekam der Pflanze gar nicht gut.

Sie hatte echt Stress und hatte die Saat nicht ausgeprägt.

Das heißt im nächsten Jahr werden wir keine eigene Saat haben und da müssen wir gucken, wo wir Saat her kriegen.

Das ist ein großes Problem, weil es sehr schwierig ist die Saat zu bekommen und auch sehr teuer ist.» Wischmann rechnet mit einem Ernteertrag von unter einer Tonne.

In Spitzenjahren haben die Wischmanns schon 2,5 Tonnen der sogenannten «Menschenwurzel» eingebracht.

In der Ernte stecke viel Handarbeit, die sich aber lohne.

Im Februar sollen die Wurzeln dann zu Kapseln und Pflegeprodukten weiterverarbeitet werden.

Ein kleiner Teil wird auch unbehandelt verkauft.

Die Wirkstoffe gelten als belebend für Körper und Geist.

O-Ton Gesine Wischmann, Leiterin der Florafarm «Die Wurzel gibt Kraft.

Und sie gibt soviel Kraft, dass sie als Königin der Heilpflanzen gilt.

Also ganz oben an der Spitze der chinesischen Heilkräuter, weil sie die Potenteste und die Wirksamste ist.» Gesine Wischmann nach ist ihr Hof der einzige Produzent von Ginseng in Europa.

Die erste Ernte gelang erst nach zehnjährigen Versuchen im Jahr 1992.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

„Eltern mit Stroh im Kopf“: Paar steigt mit Baby auf eisigen Berggipfel und muss gerettet werden

Mitten in Eis und Schnee auf 2.500 Metern: Trotz Warnungen klettert ein Paar mit einem neun Monate...
Focus Online - VermischtesAlso reported by •Tagesspiegel


Teilrevision Opferschutzgesetz: Wenn das Zuhause zur Gefahr wird: Der Bund will Opfer besser schützen

Frauenhäuser sind überlastet, Angebote für Opfer kantonal ungleich verteilt. Das revidierte...
Basler Zeitung - Welt

Rückruf im Fisch-Regal: Listerien-Gefahr – diese Produkte sind betroffen

Verschiedene Fischprodukte werden wegen Listeriengefahr zurückgerufen. Verbraucher sollten die...
CHIP Online - Computer

Über 6 Millionen Eier in USA wegen Salmonellenbedenken zurückgerufen: Übersicht aller Marken

Wegen Salmonellen-Gefahr rufen US-Behörden über sechs Millionen Eier zurück. Betroffen sind...
CHIP Online - Computer

Ukraine-Krieg: Russland erzielt Geländegewinne in strategisch wichtigen Städten

Ukraine-Krieg: Russland erzielt Geländegewinne in strategisch wichtigen StädtenRussland gelingen nach zähen Monaten des Kampfes erstmals wieder kleinere Erfolge an der Front. In...
Spiegel - Top

Bund warnt vor «erheblicher Gefahr»: Sturm Benjamin erreicht die Schweiz – Windspitze von 141 km/h bei Basel

Das Sturmfeld zieht am Donnerstag von West nach Ost durch die Schweiz. Die stärksten Böen werden in...
Basler Zeitung - Top

Unfälle mit Tieren: Mit Zeitumstellung steigt die Wildunfall-Gefahr

Unfälle mit Tieren: Mit Zeitumstellung steigt die Wildunfall-Gefahr
ZEIT Online - Top

Unsichtbare Gefahr im Ofen: Warum Sie Backpapier nur mit Vorsicht nutzen sollten

Beim Backen kann Backpapier zur Gefahr werden: Bei hohen Temperaturen lösen sich Schadstoffe, die in...
CHIP Online - Computer

Gaza-Deal in Gefahr? Israel und Hamas werfen sich Verstöße vor

Gaza-Deal in Gefahr? Israel und Hamas werfen sich Verstöße vorIst der Gaza-Deal zwischen Israel und der Hamas in Gefahr? Beide Seiten sprechen von Verstößen...
Berliner Morgenpost - Politik

440 Jobs in Gefahr – Hersteller plant Schließung eines Werks in Deutschland

Das Unternehmen BSH plant, den Standort in Nauen zu schließen. Deswegen sind 440 Jobs in Gefahr. Die...
CHIP Online - Computer

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken