Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Lüneburger Heide: «Königin der Heilpflanzen» in Gefahr

Quelle: DPA - Länge: 01:17s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Lüneburger Heide: «Königin der Heilpflanzen» in Gefahr

Walsrode 17.10.19: Seit Dienstag wird die aus Asien stammende Ginseng-Wurzel in der Lüneburger Heide geerntet.

Doch es gibt Probleme: Schnecken, Mäuse und der trockene Sommer haben der exotischen Heilpflanze stark zugesetzt.

O-Ton Gesine Wischmann, Leiterin der Florafarm «Das bekam der Pflanze gar nicht gut.

Sie hatte echt Stress und hatte die Saat nicht ausgeprägt.

Das heißt im nächsten Jahr werden wir keine eigene Saat haben und da müssen wir gucken, wo wir Saat her kriegen.

Das ist ein großes Problem, weil es sehr schwierig ist die Saat zu bekommen und auch sehr teuer ist.» Wischmann rechnet mit einem Ernteertrag von unter einer Tonne.

In Spitzenjahren haben die Wischmanns schon 2,5 Tonnen der sogenannten «Menschenwurzel» eingebracht.

In der Ernte stecke viel Handarbeit, die sich aber lohne.

Im Februar sollen die Wurzeln dann zu Kapseln und Pflegeprodukten weiterverarbeitet werden.

Ein kleiner Teil wird auch unbehandelt verkauft.

Die Wirkstoffe gelten als belebend für Körper und Geist.

O-Ton Gesine Wischmann, Leiterin der Florafarm «Die Wurzel gibt Kraft.

Und sie gibt soviel Kraft, dass sie als Königin der Heilpflanzen gilt.

Also ganz oben an der Spitze der chinesischen Heilkräuter, weil sie die Potenteste und die Wirksamste ist.» Gesine Wischmann nach ist ihr Hof der einzige Produzent von Ginseng in Europa.

Die erste Ernte gelang erst nach zehnjährigen Versuchen im Jahr 1992.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Trump-Zölle treiben China und EU zur Diversifizierung des Handels an

Wegen der hohen US-Zölle suchen China und die EU nach neuen Handelspartnern. Wie groß ist dabei die...
Deutsche Welle - Wirtschaft

Joghurtbecher ablecken: Schädlich oder nicht?

Viele lecken den Joghurtdeckel reflexartig ab, um keinen Rest zu verschwenden. Im Netz geistern dazu...
CHIP Online - Computer

Der Absturz der Berliner Zahnärzte: Riskante Deals, kaum Kontrolle und eine Milliarde in Gefahr

Hunderte Millionen Euro sind weg – wie sich die Zahnärzte aus Berlin, Brandenburg und Bremen die...
Tagesspiegel - Deutschland

Ab 2030 Pflicht: Digitaler Produktpass soll gefährliches Kinderspielzeug stoppen

Unsicheres Spielzeug birgt die Gefahr, dass schädliche Chemikalien in die Hände von Kindern...
CHIP Online - Computer

Bis zu 1.500 Jobs in Gefahr: Bekannter Autozulieferer plant enorme Einsparungen

Continental kündigt bei seiner Tochter ContiTech einen umfassenden Stellenabbau an. Ziel ist es,...
CHIP Online - Computer

Ukrainekrieg: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende

Ukrainekrieg: Nato-Generalsekretär Rutte dämpft Hoffnungen auf baldiges Kriegsende"Auf dem Weg zum Frieden sind wir noch längst nicht am Ziel", sagt Nato-Chef Mark Rutte. Selbst bei...
ZEIT Online - Top

Dahliengarten im Volkspark: Ist das Blumenparadies in Gefahr?

Dahliengarten im Volkspark: Ist das Blumenparadies in Gefahr?Institution liegt mitten im Entwicklungsgebiet der Science City. FDP sorgt sich um Zukunft des...
abendblatt.de - Deutschland

"Alle an der Ostflanke": Rutte warnt vor russischer Raketen-Reichweite

Alle an der Ostflanke: Rutte warnt vor russischer Raketen-ReichweiteDie Gefahr russischer Angriffe in Europa ist aus Sicht des Nato-Generalsekretärs nicht allein auf...
n-tv.de - Welt

So helfen Sie bei häuslicher Gewalt der Nachbarn, ohne sich zu gefährden

Laute Streits und Schreie aus der Wohnung nebenan können auf Gewalt hinweisen. Wie Sie als Nachbar...
Focus Online - Gesundheit

Dringender Rückruf bei Aldi: Bei Verzehr droht Gefahr für innere Blutungen

Aldi Nord informiert über einen Rückruf. In einer Gemüsekonserve wurden Glasstücke nachgewiesen....
CHIP Online - Computer

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken