Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Lüneburger Heide: «Königin der Heilpflanzen» in Gefahr

Quelle: DPA - Länge: 01:17s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Lüneburger Heide: «Königin der Heilpflanzen» in Gefahr

Walsrode 17.10.19: Seit Dienstag wird die aus Asien stammende Ginseng-Wurzel in der Lüneburger Heide geerntet.

Doch es gibt Probleme: Schnecken, Mäuse und der trockene Sommer haben der exotischen Heilpflanze stark zugesetzt.

O-Ton Gesine Wischmann, Leiterin der Florafarm «Das bekam der Pflanze gar nicht gut.

Sie hatte echt Stress und hatte die Saat nicht ausgeprägt.

Das heißt im nächsten Jahr werden wir keine eigene Saat haben und da müssen wir gucken, wo wir Saat her kriegen.

Das ist ein großes Problem, weil es sehr schwierig ist die Saat zu bekommen und auch sehr teuer ist.» Wischmann rechnet mit einem Ernteertrag von unter einer Tonne.

In Spitzenjahren haben die Wischmanns schon 2,5 Tonnen der sogenannten «Menschenwurzel» eingebracht.

In der Ernte stecke viel Handarbeit, die sich aber lohne.

Im Februar sollen die Wurzeln dann zu Kapseln und Pflegeprodukten weiterverarbeitet werden.

Ein kleiner Teil wird auch unbehandelt verkauft.

Die Wirkstoffe gelten als belebend für Körper und Geist.

O-Ton Gesine Wischmann, Leiterin der Florafarm «Die Wurzel gibt Kraft.

Und sie gibt soviel Kraft, dass sie als Königin der Heilpflanzen gilt.

Also ganz oben an der Spitze der chinesischen Heilkräuter, weil sie die Potenteste und die Wirksamste ist.» Gesine Wischmann nach ist ihr Hof der einzige Produzent von Ginseng in Europa.

Die erste Ernte gelang erst nach zehnjährigen Versuchen im Jahr 1992.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

„Wenn die Mieten steigen, ist das good news“: Wen trifft eine Immobilienblase – und wie groß ist die Gefahr in Berlin? 

Wenn Wohnungspreise in die Höhe schießen und dann crashen, trifft das nicht nur Spekulanten. Neue...
Tagesspiegel - Deutschland

Unsichtbare Gefahr im Ofen: Warum Sie Backpapier nur mit Vorsicht nutzen sollten

Beim Backen kann Backpapier zur Gefahr werden: Bei hohen Temperaturen lösen sich Schadstoffe, die in...
CHIP Online - Computer

Formel 1 - Fernando Alonso über Aston Martins F1-Dilemma: Werden nicht schlechter, die anderen werden besser

Nach einem starken FP1 in Brasilien galt Fernando Alonso als ernsthafte Gefahr. Doch mit jeder...
Motorsport-Magazin - Sport

Auf den ersten Blick harmlos: Diese Sträucher zerstören Ihren Garten

Manche Zier- und Exotenpflanzen bedrohen heimlich Ihr Gartenökosystem. Wir zeigen, welche Arten zur...
CHIP Online - Computer

NFL: Eagles gewinnen gegen Packers: Green Bay wird durchgereicht

Vor zwei Wochen waren die Green Bay Packers das beste Team der NFC - nach der Niederlage gegen die...
Tagesspiegel - Deutschland

Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien eröffnet

Zum Auftakt der 30. UN-Klimakonferenz machten alle Redner deutlich: Unternimmt die Weltgemeinschaft...
Deutsche Welle - Top

Grüne und Linke klagen gegen „Schneller-Bauen-Gesetz“ in Berlin

Grüne und Linke klagen gegen „Schneller-Bauen-Gesetz“ in BerlinWohnungsbau beschleunigen, aber zu welchem Preis? Die Opposition sieht bei einem Gesetzespaket dazu...
Berliner Morgenpost - DeutschlandAlso reported by •Tagesspiegel


Experten warnen: Dieser Fehler bei Meisenknödeln kann tödlich enden

Was oft nett gemeint ist, bewirkt häufig leider das Gegenteil – Meisenknödel können Vögeln...
CHIP Online - Computer

Urteil gesprochen: Vergewaltiger Marvin S. kommt in Sicherungsverwahrung

Urteil gesprochen: Vergewaltiger Marvin S. kommt in SicherungsverwahrungDer 38-Jährige hat zwei weitere Frauen unter Drogen gesetzt und vergewaltigt. Das Landgericht sieht...
Berliner Morgenpost - Top

Steinmeier-Rede zum 9. November empört die AfD

Der Bundespräsident nennt den Rechtsextremismus die größte Gefahr für die Demokratie, ohne die...
Deutsche Welle - Top

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken