Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Neuer SPD-Chef: Erben und Top-Verdiener stärker besteuern

Quelle: DPA - Länge: 01:04s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Neuer SPD-Chef: Erben und Top-Verdiener stärker besteuern

Berlin, 14.12.2019: Spitzenverdiener und Erben von Unternehmen sollten aus Sicht des neuen SPD-Chefs Norbert Walter-Borjans mehr Steuern zahlen.

Bei Spitzenverdienern sei es angemessen, wenn der Staat knapp die Hälfte ihres Einkommens einbehielte.

Das sagte der frühere nordrhein-westfälische Finanzminister dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Wörtlich: «Wer als Single 750 000 Euro im Jahr verdient, wird nicht arm, wenn er die Hälfte seines Gehaltes zur Finanzierung unseres Gemeinwesens abgeben muss.» Der Spitzensteuersatz beträgt zurzeit 42 Prozent.

Erst ab einem deutlich höheren Einkommen fallen wieder mehr Steuern an, nämlich die sogenannte Reichensteuer.

Walter-Borjans sprach sich überdies dafür aus, Ausnahmen für Firmenerben zu streichen.

Zurzeit gilt die Regel: Wird die Firma im Grunde unverändert mehrere Jahre lang fortgeführt, wird der Löwenanteil des Betriebsvermögens von der Erbschaftsteuer verschont.

Wirtschaftsverbände verteidigen die Ausnahmen damit, dass Arbeitsplätze vor allem im Mittelstand gesichert werden.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken