Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

UN-Klimagipfel einigt sich auf Abschlusserklärung

Quelle: DPA - Länge: 01:05s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: UN-Klimagipfel einigt sich auf Abschlusserklärung

Madrid, 15.12.2019: Die Weltklimakonferenz in Madrid hat sich am Sonntag nach einer 40-stündigen Verlängerung auf eine gemeinsame Abschlusserklärung geeinigt.

Nach zweiwöchigen Verhandlungen erinnerte das Plenum darin alle rund 200 Staaten an ihre Zusage, im nächsten Jahr ihre Klimaschutzziele für 2030 möglichst zu verschärfen.

Vier Jahre nach der Einigung auf das Klimaabkommen von Paris sollte das Plenum zudem Regeln für die internationale Zusammenarbeit beschließen, insbesondere den Handel mit Klimaschutz-Gutschriften.

Ob das gelingen würde, war zunächst aber offen.

Noch nie hat eine Weltklimakonferenz ihre Beratungen so lange überzogen wie in diesem Jahr.

Ziel des Pariser Abkommens ist, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen Die Umweltschutzverbände Greenpeace und WWF sehen die internationalen Bemühungen für mehr Klimaschutz nach dem Abschluss der UN-Klimakonferenz in einer tiefen Krise.

Die Konferenz verrate alle Menschen, die weltweit längst unter den Folgen der Klimakrise litten und nach schnellen Fortschritten riefen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Landtag: Ampel einigt sich auf Änderungen beim Klimaschutzgesetz

Landtag: Ampel einigt sich auf Änderungen beim Klimaschutzgesetz
ZEIT Online - TopAlso reported by •Tagesspiegel


Historische Einigung im Hohenzollern-Konflikt

Nach jahrzehntelangem Streit einigt sich der deutsche Staat mit dem Adelsgeschlecht Haus...
Deutsche Welle - Kultur

Chiphersteller: Wolfspeed einigt sich mit Gläubigern – und plant die Insolvenz

Mit Chips für Elektroautos wollte der US-Chiphersteller auch in Deutschland expandieren. Nun hat das...
Handelsblatt - Wirtschaft

Verteidigungsbündnis: Nato einigt sich bei Ausgaben auf Fünf-Prozent-Ziel

Verteidigungsbündnis: Nato einigt sich bei Ausgaben auf Fünf-Prozent-ZielVon 2035 an soll jedes Mitgliedsland jährlich fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts in die...
sueddeutsche.de - Politik

Mindestens fünf Prozent des BIP: Nato einigt sich auf Ziel für Verteidigungsausgaben

Als Frist für die Erfüllung des neuen Ziels für die Verteidigungsausgaben soll das Jahr 2035...
Tagesspiegel - DeutschlandAlso reported by •Focus Online


Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken