Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Kohlestrom: Ausstieg bis 2038 und «Hambi bleibt»

Quelle: DPA - Länge: 01:19s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Kohlestrom: Ausstieg bis 2038 und «Hambi bleibt»

Berlin, 16.01.20: Die Bundesregierung und die vier Kohleländer haben sich auf einen Zeitplan für das Abschalten von Kohlekraftwerken verständigt.

Die Regierung habe den Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg einen Stilllegungspfad vorgestellt, dem diese zugestimmt hätten, hieß es am Donnerstagmorgen.

Nun wolle der Bund diesen Pfad mit den Betreibern der Braunkohle-Kraftwerke und -Tagebaue vertraglich festlegen.

Noch im Januar soll der Gesetzentwurf für den Kohleausstieg demnach auf den Weg gebracht werden und bis Mitte des Jahres verabschiedet sein.

Bis spätestens 2038 soll Deutschland zur Förderung des Klimaschutzes aus der Stromgewinnung aus Kohle aussteigen.

Im Detail wurde der Stilllegungspfad zunächst nicht bekannt.

Nach dpa-Informationen stellt er aber sicher, dass der symbolträchtige Hambacher Forst in Nordrhein-Westfalen nicht für den angrenzenden Tagebau gerodet wird.

Für Beschäftigte in Braunkohle- und Steinkohlekraftwerken sowie in Tagebauen sagte die Bundesregierung ein Anpassungsgeld zu, das bis 2043 gezahlt wird.

Die vier Regierungschefs der Länder hatten mit Kanzlerin Angela Merkel und den Bundesministern für Energie, Klimaschutz und Finanzen mehr als sechs Stunden lang im Kanzleramt getagt.

Am Donnerstagvormittag wollen die zuständigen Fachminister sich öffentlich dazu äußern.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Washington drängt EU zu schnellerem Ausstieg aus russischen Energielieferungen

Der US-Anteil an den LNG-Importen der EU lag im August bei 70 Prozent; die Vereinigten Staaten sind...
EurActiv - Europa

Teilnahme "undenkbar": Drei weitere Länder drohen wegen Israel mit ESC-Boykott

Beim Eurovision Song Contest 2026 könnte es zu einem historischen Boykott kommen. Drei traditionelle...
Focus Online - Kultur

Automesse IAA: Merz vermeidet Bekenntnis zum Verbrenner

Automesse IAA: Merz vermeidet Bekenntnis zum VerbrennerMit großer Polit-Prominenz startet in München die Automesse IAA. Auf den dringendsten Wunsch der...
sueddeutsche.de - Top

„Ich weiß jetzt, dass ich stark bin“: Eine Aussteigerin über ihr Leben nach den Zeugen Jehovas

„Ich weiß jetzt, dass ich stark bin“: Eine Aussteigerin über ihr Leben nach den Zeugen JehovasValerie Scheerbaum, 35, war von klein auf Teil der Zeugen Jehovas. Der Ausstieg kostete sie Freunde,...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken