Berlin, 23.01.2020: Husten, Schnupfen, Heiserkeit - das Risiko wÀchst, dass es sich bei solchen Symptomen nicht nur um eine ErkÀltung, sondern um eine Grippe handelt.
Denn die Grippewelle in Deutschland hat offiziell begonnen.
Seit dem Jahreswechsel finden Experten in Proben von Patienten zunehmend echte Grippeviren.
Wie aus einem aktuellen Bericht vom Robert-Koch-Institut hervorgeht, sind die Kriterien fĂŒr eine Grippewelle inwzischen erfĂŒllt.
Es sei noch möglich, sich impfen zu lassen.
Man sollte sich aber beeilen, weil es bis zu zwei Wochen dauern könne, bis der Schutz aufgebaut ist.
Im Oktober hatte sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn demonstrativ gegen Grippe impfen lassen.
O-TON Jens Spahn, Bundesgesundheitsminister «Manch einer denkt da immer gleich an die ErkÀltung, aber an Grippe sterben viele Tausend Menschen jedes Jahr in Deutschland.
Ist eine sehr schwerwiegende Infektionskrankheit.
Und deswegen ist es eben wichtig, sich impfen zu lassen.
Insbesondere, dass Ăltere sich impfen lassen, Menschen mit chronischen Erkrankungen oder eben Menschen, die viel Kontakt mit anderen Menschen jeden Tag haben.» Auch Schwangeren sowie Ărzten oder PflegekrĂ€ften wird die Impfung empfohlen.
Seit Saisonbeginn im Oktober starben nachweislich 32 Menschen an einer Grippe und mehr als 3500 Patienten wurden deswegen im Krankenhaus behandelt.