Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Samsung glaubt weiter an Zukunft von Falt-Smartphones

Quelle: DPA - LĂ€nge: 01:23s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Samsung glaubt weiter an Zukunft von Falt-Smartphones

San Francisco, 12.02.20: Samsung macht einen zweiten Anlauf, faltbare Smartphones als neue Produktkategorie zu etablieren.

Der MarktfĂŒhrer stellte gestern das Modell Galaxy Z Flip vor, das sich auf die GrĂ¶ĂŸe eines herkömmlichen Smartphones ausfalten lĂ€sst - und zusammengeklappt etwa so groß wie eine Puderdose ist.

Der Preis liegt mit knapp 1500 Euro am oberen Ende davon, was man fĂŒr klassische Smartphones bezahlt.

Marktforscher sehen darin ein Problem fĂŒr breitere VerkĂ€ufe sehen.

Sein erstes Auffalt-Smartphone - das rund 2000 Euro teure Galaxy Fold - verkauft Samsung seit vergangenem Es ist ausgeklappt so groß wie ein kleiner Tablet-Computer mit quadratischem Bildschirm.

Konkurrent Huawei hat ein Àhnliches Modell im Angebot - genau wie Motorola.

Marktforscher gehen allerdings generell davon aus, dass die teuren Falt-GerÀte in nÀchster Zeit nur ein Nischen-Angebot bleiben werden.

Samsung zog Lehren aus seinen Problemen mit dem Galaxy Fold.

Der fĂŒr FrĂŒhjahr 2019 geplante Marktstart musste verschoben werden, nachdem sich bei an US-Journalisten verteilten TestgerĂ€ten die Falt-Scharniere als Schwachstelle erwiesen.

Das Z Flip wird auch als Mode-Accessoire positioniert und will damit verstÀrkt Frauen ansprechen.

In einigen LÀndern soll es auch eine Version mit goldenem GehÀuse geben, in Deutschland wird das Z Flip in Pink und Schwarz verkauft.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Ăœber uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken