Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Keine Revolution? Ein Jahr nach Zulassung für E-Tretroller

Quelle: DPA - Länge: 01:07s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Keine Revolution? Ein Jahr nach Zulassung für E-Tretroller

Stuttgart, 10.06.20: In Großstädten gehören sie schon zum Stadtbild: Elektro-Tretroller sollten Autofahrten ersetzen und damit auch zum Umweltschutz beitragen.

Doch fast ein Jahr nach der Erlaubnis für die kleinen Flitzer in Deutschland fällt zumindest die Bilanz des ADAC Württemberg ernüchternd aus.

«Wir gehen davon aus, dass fast keine Autofahrten durch E-Scooter eingespart werden», sagte ein ADAC-Verkehrsexperte.

Gerade Mietmodelle würden eher spontan für Kurzstrecken genutzt.

Sie seien aber weniger Bestandteil einer Wegekette.

«Eine positive Umweltwirkung ist bei den E-Scootern zur Leihe so gut wie nicht vorhanden.» Am 15.

Juni ist es genau ein Jahr her, dass der Weg für E-Tretroller bundesweit frei gemacht wurde.

Seitdem sind die batteriebetriebenen Fahrzeuge, die man mit einer App mieten kann, vor allem in größeren Städten verfügbar.

Kritik gab es immer wieder für den meist kurzen Lebenszyklus der Scooter.

Zugeparkte Gehwege sorgten gerade zu Beginn für Ärger.

Dies habe sich in den vergangenen Monaten aber deutlich verbessert, hieß es aus den Städten.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Schein verlegt : Lottogewinner meldet sich nach einem Jahr und erhält nun 2,5 Millionen Euro

Der Schein wurde anonym gespielt, deshalb war keine Benachrichtigung möglich. Über knapp 2,5...
Tagesspiegel - Deutschland

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken