Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

USA: Wahlkampf in Corona-Zeiten

Quelle: DPA - Länge: 01:32s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: USA: Wahlkampf in Corona-Zeiten

Washington, 16.06.20: In der Corona-Krise müssen sich die USA nach Einschätzung von Wissenschaftlern bis zum Herbst auf viel weitere Tote einstellen.

Forscher der Universität Washington gehen inzwischen davon aus, dass die USA bis zum 1.

Oktober die Zahl von 200 000 Toten übersteigen könnte.

Erst am 27.

Mai hatten die USA die Marke von 100 000 Toten infolge einer Infektion mit dem Coronavirus überschritten.

In den vergangenen Tagen registrierten die USA täglich rund 20 000 neue Infektionen, teils auch deutlich mehr.

Es leben aber auch 328 Millionen Menschen in dem Land.

US-Präsident Donald Trump möchte die Corona-Krise gern für beendet erklären und drängt auf eine Rückkehr zur Normalität, damit die Wirtschaft wieder ins Laufen kommt.

Das wäre auch wichtig für die nächste Präsidentschaftswahl.

Für kommenden Samstag hat er erstmals seit Beginn der Krise wieder eine Massenkundgebung geplant.

Die Wahlkampfveranstaltung soll in Tulsa Oklahoma stattfinden.

Wer sich für die Veranstaltung registrieren will, muss einer Regelung zustimmen, wonach die Veranstalter nicht für eine Covid-19-Erkrankung und mögliche Folgen haftbar gemacht werden können.

Über eine Millionen Bewerber um die Tickets habe es laut Trump gegeben.

22 000 Menschen hätten in der Halle Platz, eine benachbarte Halle könnte weitere 40 000 Menschen aufnehmen.

Dr. Bruce Dart, der Leiter des Tulsa City Health Department hat aus gesundheitlichen Gründen öffentlich vor der Veranstaltung gewarnt und für eine deutliche Verschiebung plädiert.

Ein Einhalten der Mindestabstände seit dort unmöglich.

Doch die Zahlen in Oklahoma seien nicht besorgniserregend, so Trump.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wahlkampf um Regierungssitz: Beim Thema Gendern kochen die Gemüter in der Gym-Aula

Wahlkampf in der Schule: Die Kandidierenden für die Leitung der Baselbieter Bildungsdirektion...
Basler Zeitung - Top

„Menschlich schwierig und politisch zu leise“: Berliner CDU traut Generalsekretärin Klein den Wahlkampf nicht zu

Die Berliner CDU stellt personell die Weichen für den Wahlkampf. Den soll jedoch nicht allein...
Tagesspiegel - Deutschland

Putins Geheimdienste: Warum Russland auf Wegwerfagenten setzt – Podcast Firewall

Putins Geheimdienste: Warum Russland auf Wegwerfagenten setzt – Podcast FirewallBrandsätze in Luftfrachtpaketen. Desinformation im Wahlkampf. Anschlagspläne auf kritische...
Spiegel - Politik

Moldawien wird Oligarchen nicht los

Weit über die Landesgrenzen hinaus ist der Ausgang der Parlamentswahl in Moldawien Ende kommender...
ORF.at - Welt

Südamerika: Kolumbiens Präsident will vor USA "nicht in die Knie gehen"

Südamerika: Kolumbiens Präsident will vor USA nicht in die Knie gehenDie USA werfen Kolumbien mangelnde Kooperation im Kampf gegen den Drogenhandel vor. Präsident...
ZEIT Online - Politik

Stau statt Aufbruch in Berlin: Kai Wegner versprach besseres Durchkommen – und verprellt Autofahrer jetzt

2023 gewann die CDU mit einem Pro-Auto-Wahlkampf die Berlin-Wahl. Verbessert hat sich für Autonutzer...
Tagesspiegel - Deutschland

Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen: Der «nette Opa von nebenan» soll Gelsenkirchen für die AfD erobern

In der einstigen SPD-Hochburg hat es AfD-Kandidat Norbert Emmerich in die Stichwahl geschafft. Er...
Basler Zeitung - Welt

Elon Musk unterstützt erneut die AfD: Der mächtige Wahlkämpfer für die Rechten

Tesla-Chef Elon Musk wirbt wieder für die AfD. Weshalb der reichste Mensch der Welt die...
Tagesspiegel - Deutschland

Jürgen Marks tritt nicht als OB-Kandidat für die Freien Wähler in Augsburg an

Jürgen Marks tritt nicht als OB-Kandidat für die Freien Wähler in Augsburg anDer Favorit erteilte am Donnerstagabend auch den FW eine Absage. Im Wahlkampf spielt er aber weiter...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Überbietungswettbewerb der „Gute-Mieten-Gesetze“ ist eröffnet

Überbietungswettbewerb der „Gute-Mieten-Gesetze“ ist eröffnetDer Berlin-Wahlkampf 2026 zeigt schon jetzt Wirkung: Opposition und Senat versprechen, steigende...
Berliner Morgenpost - Deutschland

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken