Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Corona-Übertragung: Wie gefährlich sind öffentliche

Quelle: DPA - Länge: 01:08s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Corona-Übertragung: Wie gefährlich sind öffentliche

Yangzhou/Seattle, 17.06.20: Toiletten - vor allem öffentliche - könnten zu den Risikoorten für eine Corona-Ansteckung zählen.

Das legt zumindest eine Studie chinesischer Wissenschaftler nahe, deren Ergebnisse im Fachblatt «Physics of Fluids» veröffentlicht wurde.

Die Forscher untersuchten, wie sich kleine Schwebeteilchen beim Spülen einer Toilette in der Luft verteilen.

Es sei möglich, dass Virus-belastete Aerosol-Wolken von anderen Menschen eingeatmet werden, schließen sie.

Studien zuvor hatten bereits gezeigt, dass der Stuhl von Infizierten Coronavirus-Material enthalten kann - lebende Viren wurden allerdings nur sehr selten gefunden.

Die Physiker der Universität von Yangzhou nutzten detaillierte Computermodelle, um die Wasser- und Luftströmungen nachzuzeichnen, die beim Spülen mit verschiedenen Toilettentypen entstehen.

Demnach werden in der Toilette Wirbel erzeugt, die sich in Form von Aerosol-Wolken über der Schüssel fortsetzen - bis auf eine Höhe von knapp einem Meter, wo sie eingeatmet werden oder sich auf Oberflächen absetzen könnten.

Die Lösung sei einfach: Klodeckel vor dem Spülen schließen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Viele sind sich unsicher: Gehören Zitronen- und Orangenschalen in den Biomüll?

Im Winter sammeln sich in vielen Haushalten besonders viele Zitronen- und Orangenschalen an. Doch...
CHIP Online - Computer

Abgelaufene Eier nicht wegwerfen: Einfacher Test zeigt, ob sie noch frisch sind

Was tun mit abgelaufenen Eiern? Sie müssen nicht direkt im Müll landen. Mithilfe eines schnellen...
CHIP Online - Computer

Datenschutz-Fiasko: Welche Einstellungen für WhatsApp-Nutzer jetzt wichtig sind

Ob man es will oder nicht, wer ein Handy hat, braucht meist auch WhatsApp. Eine gute Idee sind...
CHIP Online - Computer

Femizide sind ein männliches Problem, die Männer sind in der Pflicht

Femizide sind ein männliches Problem, die Männer sind in der PflichtStirbt eine Frau durch Gewalt, sind die Täter fast immer Männer. Sie müssen sich ändern. Aber...
Berliner Morgenpost - Politik

ELTIFs im Wandel: Sind langfristige Investments heute noch attraktiv?

ELTIFs im Wandel: Sind langfristige Investments heute noch attraktiv?ELTIFs sind Fonds für langfristige Investitionen in Unternehmen und Infrastruktur. Im Podcast...
n-tv.de - Wirtschaft

Sind Hybridautos nichts als Mogelpackungen? Experte spricht Klartext

Hybridautos gelten als grün – doch echte Umwelthelden sind sie selten. Warum sie oft mehr Schein...
CHIP Online - Computer

Gefrorenes aufbewahren: Wie lange Tiefkühlprodukte wirklich haltbar sind

Tiefkühlprodukte sind praktisch – doch wie lange halten sie eigentlich wirklich? Wichtig sind...
CHIP Online - Computer

Viele Zugewanderte und Familien: Bericht: Mehr als eine Million Menschen sind wohnungslos

Viele Zugewanderte und Familien: Bericht: Mehr als eine Million Menschen sind wohnungslosDie Zahlen sind alarmierend: Einer Hochrechnung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe...
n-tv.de - Welt

„Sorgen sind berechtigt“: Senioren-Union und Ministerin Reiche geben Junger Union im Rentenstreit recht

Streit in CDU/CSU über das Rentenpaket der Regierung: Junge Abgeordnete sind nicht einverstanden,...
Tagesspiegel - Politik

Auto-Riese ruft 166.000 Fahrzeuge zurück: Zehntausende davon sind in Deutschland betroffen

Ein Auto-Riese ruft weltweit über 166.000 Fahrzeuge zurück. Grund sind möglicherweise korrodierte...
CHIP Online - Computer

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken