Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Corona-Übertragung: Wie gefährlich sind öffentliche

Quelle: DPA - Länge: 01:08s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Corona-Übertragung: Wie gefährlich sind öffentliche

Yangzhou/Seattle, 17.06.20: Toiletten - vor allem öffentliche - könnten zu den Risikoorten für eine Corona-Ansteckung zählen.

Das legt zumindest eine Studie chinesischer Wissenschaftler nahe, deren Ergebnisse im Fachblatt «Physics of Fluids» veröffentlicht wurde.

Die Forscher untersuchten, wie sich kleine Schwebeteilchen beim Spülen einer Toilette in der Luft verteilen.

Es sei möglich, dass Virus-belastete Aerosol-Wolken von anderen Menschen eingeatmet werden, schließen sie.

Studien zuvor hatten bereits gezeigt, dass der Stuhl von Infizierten Coronavirus-Material enthalten kann - lebende Viren wurden allerdings nur sehr selten gefunden.

Die Physiker der Universität von Yangzhou nutzten detaillierte Computermodelle, um die Wasser- und Luftströmungen nachzuzeichnen, die beim Spülen mit verschiedenen Toilettentypen entstehen.

Demnach werden in der Toilette Wirbel erzeugt, die sich in Form von Aerosol-Wolken über der Schüssel fortsetzen - bis auf eine Höhe von knapp einem Meter, wo sie eingeatmet werden oder sich auf Oberflächen absetzen könnten.

Die Lösung sei einfach: Klodeckel vor dem Spülen schließen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Frühaufsteher oder Nachtschwärmer?: Warum Menschen zeitig aus dem Bett steigen – und andere nachts produktiv sind

Die innere biologische Uhr bestimmt, ob wir Frühaufsteher oder Nachtschwärmer sind. Seinen Rhythmus...
Basler Zeitung - Top

"Wir sind die nächsten Alten": Mit Glanz und "Glow" gegen Altersarmut

Wir sind die nächsten Alten: Mit Glanz und Glow gegen AltersarmutGegen Altersarmut und soziale Isolation: Bei einer Gala in Berlin machen sich viele unbekannte und...
n-tv.de - Welt

Veganer Superfood: Warum sind Linsen so gesund?

Die Vorteile der Hülsenfrüchte sind überwältigend. Eine Studie hat die Langzeitauswirkungen...
Basler Zeitung - Verschiedenes

Untersuchung: Schulwege sind in Deutschland oft nicht sicher

Untersuchung: Schulwege sind in Deutschland oft nicht sicherEine neue Untersuchung bewertete mehr als ein Drittel der Schulwege als mindestens „mangelhaft“....
abendblatt.de - Top

Berlins erstes Mieten-Bußgeld und die Folgen: Hunderte Anzeigen gegen Vermieter – doch die Bezirke sind gelähmt

Der Mieten-Bußgeldfall aus Friedrichshain gilt Experten als Wendepunkt im Kampf gegen überteuertes...
Tagesspiegel - Deutschland

Berliner sind doof, klar. Aber wer sind Berliner überhaupt?: Anmerkungen zur großen Beliebtheitsstudie

Die Mehrheit der Hauptstadt-Bewohner sind nicht einheimisch, sondern zugezogen. Wer über Berliner...
Tagesspiegel - Deutschland

Sind Veggie-Wurst, Soja-Schnitzel und Co. besser?: So erkennen Sie Alternativen zum Fleisch, die gesund sind

Immer mehr Menschen essen vegetarische Fleischersatzprodukte. Warum diese manchmal gesünder und...
Tagesspiegel - Deutschland

Studie zeigt: So stark verkeimt sind Hanteln und Laufbänder wirklich

Fitnessgeräte sind oft wahre Keimherde. Welche besonders belastet sind und wie Sie sich im Studio...
CHIP Online - Computer

Nicht nur Alkohol: Diese Lebensmittel sind bei Antibiotika verboten

Antibiotika sind eine mächtige Maßnahme gegen bakterielle Infektionen. Doch nicht alle Lebensmittel...
CHIP Online - Computer

Waschen viele zu selten: Diese Dinge sind echte Keimschleudern

Ob im Bad, in der Küche oder im Schlafzimmer: Viele Textilien sehen zwar sauber aus, sind aber wahre...
CHIP Online - Computer

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken