Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Corona-Übertragung: Wie gefährlich sind öffentliche

Quelle: DPA - Länge: 01:08s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Corona-Übertragung: Wie gefährlich sind öffentliche

Yangzhou/Seattle, 17.06.20: Toiletten - vor allem öffentliche - könnten zu den Risikoorten für eine Corona-Ansteckung zählen.

Das legt zumindest eine Studie chinesischer Wissenschaftler nahe, deren Ergebnisse im Fachblatt «Physics of Fluids» veröffentlicht wurde.

Die Forscher untersuchten, wie sich kleine Schwebeteilchen beim Spülen einer Toilette in der Luft verteilen.

Es sei möglich, dass Virus-belastete Aerosol-Wolken von anderen Menschen eingeatmet werden, schließen sie.

Studien zuvor hatten bereits gezeigt, dass der Stuhl von Infizierten Coronavirus-Material enthalten kann - lebende Viren wurden allerdings nur sehr selten gefunden.

Die Physiker der Universität von Yangzhou nutzten detaillierte Computermodelle, um die Wasser- und Luftströmungen nachzuzeichnen, die beim Spülen mit verschiedenen Toilettentypen entstehen.

Demnach werden in der Toilette Wirbel erzeugt, die sich in Form von Aerosol-Wolken über der Schüssel fortsetzen - bis auf eine Höhe von knapp einem Meter, wo sie eingeatmet werden oder sich auf Oberflächen absetzen könnten.

Die Lösung sei einfach: Klodeckel vor dem Spülen schließen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Manchmal sind sie sinnvoll: Das sind die besten Antivirus-Programme für macOS

Manchmal sind sie sinnvoll: Das sind die besten Antivirus-Programme für macOSApples Mac-Computer bieten von Haus aus eine starke Abwehr gegen Cyberangriffe, aber dennoch kann es...
n-tv.de - Welt

Uraufführung beim Filmfest München: Der Pumuckl feiert Weltpremiere – so sind die neuen Geschichten

Uraufführung beim Filmfest München: Der Pumuckl feiert Weltpremiere – so sind die neuen Geschichten„Da machst was mit!“ Beim Filmfest München sind die heiß ersehnten neuen Folgen der...
sueddeutsche.de - Top

So viel kosten die Parkhäuser in der Innenstadt – und so voll sind sie im Moment

So viel kosten die Parkhäuser in der Innenstadt – und so voll sind sie im MomentWer mit dem Auto in die Augsburger Innenstadt fährt, fragt sich: Wie teuer sind die Parkhäuser –...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Warum Feuerwanzen in Ihrem Garten willkommen sind – und wie Sie sie trotzdem loswerden

Kaum kommt die Sonne raus, sind sie wieder da: Feuerwanzen bevölkern in Scharen die Gärten. Warum...
CHIP Online - Computer

Israel im Krieg: „Wir haben gemerkt, wie verletzlich wir sind“

Israel im Krieg: „Wir haben gemerkt, wie verletzlich wir sind“Israel hat für den Iran-Angriff einen hohen Preis gezahlt. 28 Menschen sind tot, 31.000 Häuser...
Berliner Morgenpost - Top

Sind diese Häuser die Lösung für günstigeres Bauen?

Sind diese Häuser die Lösung für günstigeres Bauen?Hohe Baukosten sind der Grund, warum Wohnen teuer ist und manche Projekte gar nicht an den Start...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Alexa hört mit: Diese Räume sind besonders gefährlich

Alexa ist praktisch – aber nicht überall. In bestimmten Bereichen Ihrer Wohnung kann der smarte...
CHIP Online - Computer

Hella Halbmarathon: Diese Straßen sind gesperrt – mit Karte

Hella Halbmarathon: Diese Straßen sind gesperrt – mit KarteAm Sonntag findet der Halbmarathon in der Hansestadt statt. Eine interaktive Karte des Abendblatts...
abendblatt.de - Top

„ZDF-Fernsehgarten“ nach Verlobungsknaller: Das sind Kiwis Gäste am 29. Juni

Andrea Kiewel meldet sich mit einer neuen Ausgabe des „ZDF-Fernsehgarten“ zurück. Wer alles auf...
Focus Online - Kultur

Wie gefährlich sind Welse für Menschen und Tiere wirklich?

Ein zwei Meter langer Wels griff Badegäste im Brombachsee an. Doch wie gefährlich sind Welse...
Focus Online - Vermischtes

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken