Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Härtere Strafen für «Upskirting» und «Downblousing»

Quelle: DPA - Länge: 01:26s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Härtere Strafen für «Upskirting» und «Downblousing»

Berlin, 03.07.2020: Wenn eine Frau mit einem Rock in einer vollen Bahn steht, muss sie fürchten, dass womöglich jemand ungewollt eine Kamera darunter hält, ein Foto schießt und es verbreitet.

Wer sogenanntes Upskirting betreibt, macht sich aber in Zukunft strafbar: Der Bundestag beschloss am frühen Freitagmorgen ein Gesetz, das eine Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder eine Geldstrafe vorsieht.

Gelten soll es voraussichtlich ab dem Herbst.«» «Einer Frau unter den Rock oder in den Ausschnitt zu fotografieren, ist eine schamlose Verletzung ihrer Intimsphäre», sagt Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD).

Solche Grenzüberschreitungen seien nicht hinnehmbar.

Die Fotos verletzten nicht nur die Persönlichkeitsrechte, sondern auch die sexuelle Selbstbestimmung.

Vor allem in großen Menschenmengen findet Upskirting statt, sagt Nils Pickert von der feministischen Organisation Pinkstinks - in Bus und Bahn, auf Festivals, in Clubs und Bars.

Die Fotos seien oft für den persönlichen Gebrauch - würden aber auch häufig mit Bekannten oder im Internet geteilt.

Neben dem Upskirting sei auch das sogenannte Downblousing weit verbreitet, sagt Pickert - das heimliche Fotografieren in den Ausschnitt.

Nicht nur, wer heimlich intime Fotos von Frauen macht, wird künftig härter bestraft - ebenso, wer tote Unfallopfer fotografiert.

Wer schwer verletzte Unfallopfer oder gar Tote aus reiner Sensationsgier fotografiert, verletze jeden menschlichen Anstand, sagt Ministerin Lambrecht.

Bislang ist das Fotografieren von Toten nicht strafbar.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nach Vorfall in Neuburg: Wie oft bei der Führerscheinprüfung geschummelt wird – und welche Strafen drohen

Nach Vorfall in Neuburg: Wie oft bei der Führerscheinprüfung geschummelt wird – und welche Strafen drohenIn Neuburg fliegt am Mittwoch ein 21-Jähriger beim Schummeln in der Theorieprüfung auf. Der TÜV...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Kinderverschickung: Ihre Eltern dachten, es geht ihnen gut

Kinderverschickung: Ihre Eltern dachten, es geht ihnen gutMit Besuchsverbot und Strafen: Millionen Kinder wurden in Deutschland zu fragwürdigen Kuren...
ZEIT Online - Wissen

Kinderkuren: "Warum habt ihr mich verschickt?"

Kinderkuren: Warum habt ihr mich verschickt?Die Psychologin Ilona Yim erlebte als Kind an der Nordsee auf Kur Gewaltmärsche und Strafen. Nun...
ZEIT Online - Wissen

Mietpreisbremse: Eigentümerverband warnt vor Bußgeldern gegen Vermieter

Mietpreisbremse: Eigentümerverband warnt vor Bußgeldern gegen VermieterDrohen Vermietern künftig Strafen, wenn sie zu viel Miete verlangen? Die Eigentümerlobby schlägt...
Spiegel - Wirtschaft

Ökolandwirtschaft: Naturland-Bauern strafen den Aufklärer ab

Ökolandwirtschaft: Naturland-Bauern strafen den Aufklärer abNach Verwerfungen um einen Luxusvertrag für den ehemaligen Geschäftsführer ist Deutschlands...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Justizministerin Hubig plant Strafen für „Catcalling“

Justizministerin Hubig  plant Strafen für „Catcalling“SPD-Ministerin Stefanie Hubig will verbale sexuelle Belästigung strafbar machen. Die Grenze zwischen...
Berliner Morgenpost - Politik

Formel 1 Strafen, Strafpunkte und Verwarnungen: Die FIA-Übersicht mit allen Untersuchungen

Strafen und Verwarnungen stehen in der Formel 1 beinahe an der Tagesordnung. Brisant wird es, wenn...
Motorsport-Magazin - Sport

Formel 1 - Nächster Sainz-Crash in Monza: Bearman kurz vor Rennsperre

Für Carlos Sainz war die Welt in Monza nach dem Strafen-Zoff von Zandvoort wieder in Ordnung. Oliver...
Motorsport-Magazin - Sport

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken