Hamburg, 06.09.20: In Hamburg gibt es von Montag an den ersten Pop-Up-Radweg - auf beiden Seiten der Straße Beim Schlump.
Der Radweg wird zunächst für zwölf Monate eingerichtet, um Erfahrungen und Erkenntnisse zu sammeln, die in einen späteren Umbau der Straße einfließen könnten.
O-Ton Anjes Tjarks, Hamburgs Senator für Verkehr und Mobilitätswende «Ja wir haben hier heute endlich Hamburgs erste Pop-Up-Bike-Lane eingeweiht, andere Städte sind uns da ein bisschen voraus, aber für uns ist es wichtig, dass auch wir nachziehen.
1100 Meter neuer Radweg für 60000 Euro eine sehr günstige Situation und gleichzeitig in Hamburgs Univiertel an einem Ort, wo es vorher gar keine Radverkehrsanlagen gab.» Die Pop-Up-Bikeline ist je Straßenseite bis zu 3,20 Meter breit und räumlich vom Rest der Straße getrennt.
Radwege dieser Art sind im Zuge der Corona-Epidemie schon in mehreren Städten eingerichtet worden, etwa in Berlin, Stuttgart und München.