Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Vor den Herbstferien: Staatliche Corona-Maßnahmen verschärft

Quelle: DPA - Länge: 01:19s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Vor den Herbstferien: Staatliche Corona-Maßnahmen verschärft

Berlin, 01.10.20: Aus Angst vor stärker steigenden Infektionszahlen in den Herbstferien verschärfen Bund und Länder die Corona-Maßnahmen wieder.

Folgende Beschlüsse fassten Bund und Länder unter anderem: PRIVATE FEIERN: Bei steigenden Infektionszahlen sollen Obergrenzen für die Teilnehmerzahl von privaten Feiern festgelegt werden, und zwar in zwei Stufen.

Wenn es in einem Landkreis binnen sieben Tagen mehr als 35 Neuinfektionen pro 100.000 Menschen gibt, sollen in öffentlichen oder angemieteten Räumen höchstens 50 Personen gemeinsam feiern dürfen.

Bei mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner höchstens 25 Personen.

Für Partys in Privaträumen wird bei gleichen Voraussetzungen eine maximale Teilnehmerzahl von 25 bzw.

10 Menschen «dringlich empfohlen» - aber nicht vorgeschrieben.

BUßGELD BEI FALSCHANGABEN IN RESTAURANTS: Wer falsche persönliche Angaben beim Restaurantbesuch macht, dem soll ein Bußgeld von mindestens 50 Euro drohen.

In Schleswig-Holstein soll das sogar bis zu 1000 Euro kosten.

REISEN IN RISIKOGEBIETE: In vielen europäischen Ländern sowie weltweit gibt es hohe Infektionszahlen, es gelten Reisewarnungen.

Es soll aber Sonderregelungen etwa für notwendige Geschäftsreisen geben.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Staatliche Trauerfeier im Iran: Hunderttausende Iraner trauern um getötete Spitzenkommandeure

Staatliche Trauerfeier im Iran: Hunderttausende Iraner trauern um getötete SpitzenkommandeureBei einem Staatsbegräbnis in Teheran wurden Generäle und Wissenschaftler geehrt, die im Krieg mit...
ZEIT Online - Top

Trotz Lockerung für Klimaziele: Der Basler Wohnschutz bleibt ein planwirtschaftlicher Murks

Die Wohnschutzregeln stehen im Widerspruch zum Klimaschutz. Um «sein» Gesetz zu retten, will der...
Basler Zeitung - Top

Wohngeld: Warum immer mehr Hamburger Miet-Zuschüsse erhalten

Wohngeld: Warum immer mehr Hamburger Miet-Zuschüsse erhaltenZahl der Empfänger hat sich verdoppelt. Wer Anspruch auf staatliche Unterstützung hat, wie man sie...
abendblatt.de - Wirtschaft

Konjunktur: Auf der Suche nach dem Aufschwung

Konjunktur: Auf der Suche nach dem AufschwungTrotz Zöllen, Krieg und Jobabbau: Ökonomen prognostizieren wieder Wachstum, Unternehmen hoffen auf...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Debatte über Preiseingriff köchelt weiter

Wegen der geopolitischen Lage haben sich zuletzt auch hierzulande die Sorgen bezüglich eines...
ORF.at - Welt

Informationsfreiheit: Staatliche Förderungen werden öffentlich


ORF.at - Welt

Für Betriebe mit hohem Strombedarf : EU-Kommission macht Weg frei für Industriestrompreis

Brüssel öffnet das Tor für Subventionen der Strompreise – aber nicht ohne Gegenleistung....
Tagesspiegel - WirtschaftAlso reported by •ZEIT Online


Mainz Biomed erhält staatliche Förderung für die Entwicklung seines innovativen Tests zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Emittent / Herausgeber: Mainz BioMed N.V. / Schlagwort(e): Sonstiges 25.06.2025 / 14:01...
EQS Group - Pressemitteilungen

Ifo-Index steigt erneut: "Wirtschaft schöpft langsam Zuversicht"

Ifo-Index steigt erneut: Wirtschaft schöpft langsam ZuversichtNiedrige Zinsen, staatliche Investitionen und die Chance auf eine Zolleinigung mit den USA: Die...
n-tv.de - Welt

Angst vor russischen Hackern: US-Parlament verbietet Nutzung von WhatsApp

Im US-Repräsentantenhaus wurde WhatsApp aufgrund von Sicherheitsbedenken auf Dienstgeräten...
Focus Online - Politik

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken