Halle, 09.10.20: Am ersten Jahrestag des rechtsextremen und antisemitischen Terroranschlags von Halle hat die Stadt der Opfer gedacht.
Auf dem Innenhof der angegriffenen Synagoge wurde am Freitag ein Denkmal enthĂŒllt.
Die umgestaltete TĂŒr hielt vor genau einem Jahr den SchĂŒssen des AttentĂ€ters stand.
In den Mittagsstunden versammelten sich Hunderte Menschen auf dem Marktplatz der Stadt.
Sie hielten mehrere Minuten lang schweigend inne, um an die zwei Toten, die Verletzten und Traumatisierten zu erinnern.
An der Synagoge wurden mehrere groĂe KrĂ€nze niedergelegt und eine Gedenkplakette enthĂŒllt.
Am 9.
Oktober 2019 hatte ein schwer bewaffneter TĂ€ter SprengsĂ€tze ĂŒber die Mauer des SynagogengelĂ€ndes geworfen und versucht, in das Gotteshaus einzudringen.
Dort feierten mehr als 50 GlĂ€ubige den höchsten jĂŒdischen Feiertag Jom Kippur.
Als das Eindringen misslang, tötete er im Umfeld zwei Menschen.
Zurzeit lÀuft der Prozess gegen ihn.