Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Spahn: Auch nach dem 10. Januar «ohne Zweifel» noch

Quelle: DPA - Länge: 01:15s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Spahn: Auch nach dem 10. Januar «ohne Zweifel» noch

Berlin, 30.12.20: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stimmt die Bevölkerung darauf ein, dass die umfassenden staatlichen Corona-Beschränkungen auch nach Ablauf der Frist am 10.

Januar zumindest teilweise verlängert werden.

Bei der Eindämmung der Pandemie sei Deutschland «bei weitem noch nicht da, wo wir hin müssen.» Deshalb werde es nach dem 10.

Januar «ohne Zweifel Maßnahmen geben».

In welchem Umfang, müsten dann Anfang Januar Bund und Länder entscheiden.

Ein einfaches Rückkehren in den Vorlockdown-Modus zurück sieht er nicht.

Spahn trat in einem Interview von «Bild Live» erneut dem Eindruck entgegen, der Rest der Welt habe ganz viel Impfstoff und Deutschland habe keinen.

«Wir beginnen alle unter den Bedingungen der Knappheit.» Die Entscheidung den europäischen - vielleicht langsameren - Weg gegagen zu sein, verteitigte er.

Deutschland kaufe aber alle Impfdosen auf, die andere Länder aus dem EU-Kontingent nicht nehmen.

Er sei sehr gespannt darauf, ob er nicht in einigen Monaten dafür kritisiert werde, «dass wir zu viel Impfstoff haben».

Die Debatte, ob Corona-Geimpfte bestimmte Privilegien wie etwa Zutritt zu Restaurants erhalten sollen, nannte Spahn «durchaus richtig und wichtig».

Es gebe einen Unterschied zwischen staatlichem Handeln und öffentlicher Daseinsvorsorge und dem privat-gewerblichen Bereich.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Bayern fertigt HSV erneut ab und schont Kräfte

Zwei Wochen nach der bitteren Derby-Niederlage gegen den FC St. Pauli erlebte der HSV den nächsten...
kicker - Sport

Bundesliga: Mainz-Trainer gesteht: Habe noch nie so früh gewechselt

Bei der 0:1-Niederlage gegen RB Leipzig wird der Mainzer Routinier Stefan Bell bereits nach einer...
Tagesspiegel - Deutschland

Basketball: Legende Pesic hört als Serbien-Trainer auf: „An der Zeit“

Nach dem überraschenden EM-Aus Serbiens ist auch für Svetislav Pesic Schluss. Deutschlands EM-Coach...
Tagesspiegel - Deutschland

Gründer von Foxtown: Die Menschen wollen Luxus für wenig Geld – er machte daraus ein Millionengeschäft

Silvio Tarchini ist der Mann hinter dem erfolgreichsten Outletcenter der Schweiz. In Mendrisio machte...
Basler Zeitung - Top

Basketball-EM: Sie sind noch nicht fertig

Basketball-EM: Sie sind noch nicht fertigNach ihrem Sieg gegen Finnland können die deutschen Basketball-Weltmeister nun auch Europameister...
ZEIT Online - Sport

Sicherheit: Nach Drohnenangriff in Polen: Wie schützen sich deutsche Unternehmen?

Sicherheit: Nach Drohnenangriff in Polen: Wie schützen sich deutsche Unternehmen?Russland führt Krieg. Nicht nur in der Ukraine, sondern auch gegen deutsche Firmen. Und gegen...
wiwo.de - Leben

Nach Brandanschlag auf Strommasten: Berlins längster Blackout

Auch am Donnerstag werden wohl noch Tausende Menschen in Berlins Südosten ohne Strom sein. Der...
taz - Deutschland

Grönemeyer ausverkauft?: Für Drake und fünf weitere Konzerte in Berlin gibt’s noch Tickets

Mit Drake kommt echte Rap-Royalty nach Berlin, doch auch sonst ist in der Hauptstadt musikalisch...
Tagesspiegel - Kultur

Das sind Hjulmands Assistenten - Holt der Däne noch einen Vertrauten?

Nach der Verpflichtung von Chefcoach Kasper Hjulmand stellt sich Bayer Leverkusen auch im Trainerstab...
kicker - Sport

Regierungsumbau in Großbritannien: Starmers Rotation gegen die Krisenstimmung

Regierungsumbau in Großbritannien: Starmers Rotation gegen die KrisenstimmungDie Wirtschaft mau, die Beliebtheitswerte auch – und nun muss der Premier nach dem Rücktritt...
sueddeutsche.de - Politik

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken