Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Spahn: Auch nach dem 10. Januar «ohne Zweifel» noch

Quelle: DPA - Länge: 01:15s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Spahn: Auch nach dem 10. Januar «ohne Zweifel» noch

Berlin, 30.12.20: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stimmt die Bevölkerung darauf ein, dass die umfassenden staatlichen Corona-Beschränkungen auch nach Ablauf der Frist am 10.

Januar zumindest teilweise verlängert werden.

Bei der Eindämmung der Pandemie sei Deutschland «bei weitem noch nicht da, wo wir hin müssen.» Deshalb werde es nach dem 10.

Januar «ohne Zweifel Maßnahmen geben».

In welchem Umfang, müsten dann Anfang Januar Bund und Länder entscheiden.

Ein einfaches Rückkehren in den Vorlockdown-Modus zurück sieht er nicht.

Spahn trat in einem Interview von «Bild Live» erneut dem Eindruck entgegen, der Rest der Welt habe ganz viel Impfstoff und Deutschland habe keinen.

«Wir beginnen alle unter den Bedingungen der Knappheit.» Die Entscheidung den europäischen - vielleicht langsameren - Weg gegagen zu sein, verteitigte er.

Deutschland kaufe aber alle Impfdosen auf, die andere Länder aus dem EU-Kontingent nicht nehmen.

Er sei sehr gespannt darauf, ob er nicht in einigen Monaten dafür kritisiert werde, «dass wir zu viel Impfstoff haben».

Die Debatte, ob Corona-Geimpfte bestimmte Privilegien wie etwa Zutritt zu Restaurants erhalten sollen, nannte Spahn «durchaus richtig und wichtig».

Es gebe einen Unterschied zwischen staatlichem Handeln und öffentlicher Daseinsvorsorge und dem privat-gewerblichen Bereich.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

"Nicht auf die lange Bank": Wüst und SPD-Experte pochen auf Stromsteuersenkung für alle

Nicht auf die lange Bank: Wüst und SPD-Experte pochen auf Stromsteuersenkung für alleNoch ist das letzte Wort offensichtlich nicht gesprochen. Auch nach dem Beschluss der Spitzen von...
n-tv.de - Welt

Wetter: Nach dem Schwitzen: Sommerliche Temperaturen am Wochenende

Die große Hitze ist auch in Berlin und Brandenburg erst einmal vorbei. Am Wochenende kann das...
Tagesspiegel - Deutschland

Spaniens Titelmission nach Kussskandal

Die amtierenden Weltmeisterinnen aus Spanien starten am Donnerstag (ab 20.40 Uhr, live in ORF Sport...
ORF.at - Sport

Deutschlandticket verliert nach Preiserhöhung eine Million Nutzerinnen und Nutzer

Deutschlandticket verliert nach Preiserhöhung eine Million Nutzerinnen und NutzerSeit Januar kostet das Deutschlandticket 58 statt wie zuvor 49 Euro. Das schlägt sich in den...
Spiegel - Top

17 Jahre nach der Tat: Hausbesitzer finden Schädel aus Mordserie unter Betonplatte

17 Jahre nach der Tat: Hausbesitzer finden Schädel aus Mordserie unter BetonplatteSeit sechs Jahren sitzen ein Mann und zwei seiner Söhne wegen mehrerer Morde in Haft. Bis vor kurzem...
n-tv.de - Welt

Queere Filme im Pride Month: LGBTQ+-Empfehlungen, die Sie sehen sollten

Queere Filme im Pride Month: LGBTQ+-Empfehlungen, die Sie sehen solltenAußer »Brokeback Mountain« fällt Ihnen kein einziger LGBTQ+- Film ein? Zeit, das zu ändern. Was...
Spiegel - Kultur

Machtmann Klingbeil vor dem Parteitag: Demut und Denkzettel

Lars Klingbeil ist so stark, wie es in seiner Partei lange niemand mehr war. Aber wird er das auch...
Tagesspiegel - Deutschland

Fondsgesellschaft: Nach der Krise ist vor der Krise? Wie die DWS ihren Heimvorteil verspielt

Fondsgesellschaft: Nach der Krise ist vor der Krise? Wie die DWS ihren Heimvorteil verspieltDeutsche Aktien sind gefragt, doch im größten Fondshaus des Landes läuft wenig rund. Jetzt geht...
wiwo.de - Finanzen

Nach Unwettern: Weiterhin S-Bahn-Strecken in Berlin gesperrt

Nach den schweren Unwettern fährt die S-Bahn in Berlin weiter eingeschränkt. Besonders im Norden...
Tagesspiegel - Deutschland

Formel 1 in Spielberg: Nach Norris-Aussetzer: „Papaya-Regeln“ bei McLaren bleiben

In Kanada ruiniert Lando Norris mit einem Crash sein Rennen. Er hätte auch seinem Teamkollegen Oscar...
Tagesspiegel - Deutschland

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken