Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Keine «Ruhetage»: Was bleibt von den Corona-Beschlüssen?

Quelle: DPA - Länge: 01:24s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Keine «Ruhetage»: Was bleibt von den Corona-Beschlüssen?

Berlin 25.03.2021: Die "Ruhetage" über Ostern sorgten für viele Fragen und wurden am Ende von Kanzlerin Angela Merkel wieder gekippt.

Doch welche Regeln gelten jetzt überhaupt noch?

«NOTBREMSE»: Die Anfang März vereinbarte «Notbremse» soll konsequent angewendet werden.

Im Falle von Sieben-Tage-Inzidenzen pro 100 000 Einwohner über 100 Neuinfektionen an drei aufeinanderfolgenden Tagen, gelten ab dem zweiten darauffolgenden Werktag härtere Maßnahmen und Kontaktbeschränkungen.

KONTAKTE: Es dürfen sich weiterhin maximal fünf Personen aus zwei Haushalten treffen.

Paare sollen generell als ein Hausstand zählen.

Kinder bis 14 Jahre zählen extra.

ÖFFNUNGEN IN MODELLPROJEKTEN: In «zeitlich befristeten Modellprojekten» dürfen die Länder in ausgewählten Regionen ausprobieren, wie sich Bereiche des öffentlichen Lebens «mit strengen Schutzmaßnahmen und einem Testkonzept» öffnen lassen.

ARBEITSPLATZ: Arbeitgeber sollen ihren Mitarbeitern weiterhin Homeoffice ermöglichen.

Wo das nicht geht, sollen sie regelmäßige Tests anbieten, «mindestens einmal und bei entsprechender Verfügbarkeit zwei Mal pro Woche».

WIRTSCHAFTSHILFEN: Für Unternehmen, die besonders schwer und lange unter Schließungen leiden, will die Bundesregierung weitere Hilfen entwickeln.

REISEN: Bund und Länder appellieren «eindringlich» an die Bürger, auf nicht zwingend notwendige Reisen im In- und Ausland zu verzichten.

Es soll ein Test vor dem Abflug für die Einreise nach Deutschland vorgeschrieben werden - dafür muss aber erst noch das Infektionsschutzgesetz geändert werden.

SENIOREN-, FPLEGE- UND BEHINDERTENHEIME: Ungeimpfte Bewohner sollen schnell ein Impfangebot erhalten.

Das Angebot des Bundes, etwa mit Bundeswehrsoldaten beim Testen zu helfen, steht weiter.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wehe, wenn er wütend wird: „Beule – Zerlegt die Welt“

Wehe, wenn er wütend wird:  „Beule – Zerlegt die Welt“Keine typisch deutsche brave Komödie, sondern eine, bei der einem das Lachen auch mal im Hals...
Berliner Morgenpost - Kultur

Aufzug-Drama in Osnabrück: Senior überlebt vier Tage lang in Fahrstuhl - ohne Wasser

Aufzug-Drama in Osnabrück: Senior überlebt vier Tage lang in Fahrstuhl - ohne WasserEin Mitte 70-Jähriger steigt in seinen hauseigenen Aufzug - und bleibt stecken. Auch der Notrufknopf...
n-tv.de - Welt

Demenzerkrankter aus Jenfeld verschwunden – wer hat ihn gesehen?

Demenzerkrankter aus Jenfeld verschwunden – wer hat ihn gesehen?An Demenz erkrankter Mann verschwindet aus Pflegeeinrichtung. Suche der Polizei bleibt erfolglos,...
abendblatt.de - Top

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken