Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wie Schokoladen-Hersteller in der Krise kämpfen

Quelle: DPA - EMEA - Länge: 01:42s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Wie Schokoladen-Hersteller in der Krise kämpfen

Cottbus (dpa/bb) - Nicht nur an Ostern sind sie in Deutschland wieder gefragt: Schokoeier und Schokohasen.

Damit sich die Deutschen auch in diesem Jahr wieder daran erfreuen können, müssen Schokoladenmanufakturen in Zeiten der Corona-Pandemie erfinderisch bleiben: so auchl die Lausitzer Confiserie Felicitas im brandenburgischen Hornow und Inhaberin Goedele Matthyssen.

O-TON Goedele Matthyssen, Chocolatier «Es sind natürlich schwere Zeiten aber Schokolade hilft.

Es hilft unseren Kunden, andere Menschen glücklich zu machen oder sich selbst glücklich zu machen, wenn sie was Gutes naschen können.

Und es hilft uns natürlich auch, damit auch nach der Coronazeit weitermachen können und nicht aufgeben müssen.» Matthyssen sei froh, dass derzeit alle gesund seien - Familie und Mitarbeiter.

Damit das auch so bleibt, wurde der Betrieb corona-konform angepasst.

O-TON Goedele Matthyssen, Inhaberin «Felicitas» «Die arbeiten in kleinen Grüppchen: immer im Wechsel eine Woche, eine Woche, sodass wenn doch einer betroffen ist von Corona, dass nicht die ganze Firma flachliegt.» Matthyssen betreibt die Confiserie Felicitas seit 29 Jahren mit ihrem Partner.

In der Zeit des Lockdowns haben sie in den Online-Shop investiert.

Zudem hätten sie eine Abfüllmaschine für die Pralinen und Schokokreationen angeschafft - eine Erleichterung für die Mitarbeiter, die vorher in Handarbeit die kleinen Päckchen gefüllt hätten.

Und das zahlt sich aus: teilweise gebe es jetzt sogar Engpässe bei Lieferungen.

O-TON Goedele Matthyssen, Chocolatier «Da sind wir sehr sehr dankbar dafür und auch unsere Kundschaft.

Die sagen "wenn es keine Schokolade gäbe, dann wäre es ja noch viel schlimmer".» Und Matthyssen weiß auch warum: Schokolade mache eben glücklich.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Friedrich Merz: Wie kam es zum Fehlstart bei der Kanzlerwahl? Die SPIEGEL-Rekonstruktion

Friedrich Merz: Wie kam es zum Fehlstart bei der Kanzlerwahl? Die SPIEGEL-RekonstruktionSechs Stunden Großkrise: Der erste Durchgang der Kanzlerwahl gerät zum einzigartigen Debakel. Wie...
Spiegel - Politik

Tesla-Krise: »Der Name Elon Musk ist verbrannt«

Tesla-Krise: »Der Name Elon Musk ist verbrannt«Großstädter, Aufstiegsorientierte, Idealisten: Laut einer Studie vergrault der Tesla-Chef...
Spiegel - Top

Pandemie: Corona-Aufarbeitung - Folgen der Krise noch spürbar

Pandemie: Corona-Aufarbeitung - Folgen der Krise noch spürbar
ZEIT Online - Top

Northvolt: Wie der Staat mit einem Milliardenbetrag zockte

Northvolt: Wie der Staat mit einem Milliardenbetrag zockteRegierende in Berlin und Kiel warfen dem schwedischen Batteriehersteller eine Milliardensumme...
Spiegel - Top

Landesregierung: Grünen-Politiker sieht Sachsen in einer tiefen Krise

Landesregierung: Grünen-Politiker sieht Sachsen in einer tiefen Krise
ZEIT Online - Top

Einzelhandel : „Einkaufstempel des Sports“ – Intersport-Händler setzt auf Doppelstrategie gegen Decathlon & Co.

Intersport will in Deutschland stark wachsen. Die Kette setzt trotz Krise der Innenstädte auf...
Handelsblatt - Wirtschaft

Automobil-Krise: Kurzarbeit bei Valeo in Wemding

Der Automobilzulieferer Valeo meldet für sein Werk in Wemding Kurzarbeit an. Das gab es kurzfristig...
Augsburger Allgemeine - Wirtschaft

Humanitäre Krise: Neues System für Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen geplant

Humanitäre Krise: Neues System für Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen geplantSeit Wochen lässt Israel keine Hilfe mehr nach Gaza. Nun soll eine neue nichtstaatliche Stiftung die...
ZEIT Online - Top

Minus von 56 Millionen Euro: BVG gerät auch wirtschaftlich in die Krise

Die Berliner Verkehrsbetriebe stehen vor großen Problemen: 56 Millionen Euro Verlust hat das...
Tagesspiegel - Deutschland

4 Jahre war Diess VW-Chef – bei Lanz klingt er, als sei die Krise nicht sein Fall

Ex-VW-Chef Diess erklärt, warum Deutschland den E-Mobilitätstrend verschläft. Dass er selbst...
Focus Online - Kultur

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken