Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Mediziner: «Wir haben fünf nach zwölf»

Quelle: DPA - Länge: 00:55s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Mediziner: «Wir haben fünf nach zwölf»

Berlin, 15.04.21: Die Intensivmediziner in Deutschland fordern zur Eindämmung der dritten Corona-Welle schnelles Handeln von der Politik.

«Wir haben fünf nach zwölf, ihr müsst jetzt handeln, es muss jetzt eine Strategie verfolgt werden, die bundesweit einheitlich gilt», sagte der frühere Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, Uwe Janssens, im Fernsehsender Phoenix.

Wären die vor Wochen beschlossenen Maßnahmen flächendeckend umgesetzt worden, hätte man die aktuelle Entwicklung mit einem starken Anstieg der Infektionszahlen noch abschwächen können.

Das Intensiv-Register verzeichnet täglich die Zahl der verfügbaren Intensivbetten in deutschen Krankenhäusern.

Seit Mitte März macht sich das verstärkte Infektionsgeschehen auch auf den Intensivstationen bemerkbar.

Die Vereinigung erwartet, dass der bisherige Höchststand von etwa 6000 Covid-19-Intensivpatienten noch im April wieder erreicht wird.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Erleichterung und Sorge nach NRW-Wahl

Nach der Kommunalwahl im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) haben...
ORF.at - Welt

Soldat nach 53 Jahren angeklagt: Erster Mordprozess um "Bloody Sunday" beginnt in Belfast

Soldat nach 53 Jahren angeklagt: Erster Mordprozess um Bloody Sunday beginnt in BelfastMehr als 50 Jahre nach dem "Bloody Sunday" beginnt in Belfast der erste Prozess gegen einen...
n-tv.de - Welt

„Nach der Diskussion neu entschieden“: Stimmen zum PNN-OB-Wahltalk in Potsdam

Leserinnen und Leser der Potsdamer Neuesten Nachrichten sprechen nach dem Wahlpodium darüber, wie...
Tagesspiegel - Deutschland

"Wollte erst gar nicht kommen": Lea Meyer kämpft nach WM-Vorlauf mit den Tränen

Wollte erst gar nicht kommen: Lea Meyer kämpft nach WM-Vorlauf mit den TränenSogar über eine WM-Absage hat Lea Meyer nachgedacht - das legt die Hindernisläuferin nach ihrem...
n-tv.de - Welt

China: Nvidia soll gegen Kartellgesetze verstoßen haben

China: Nvidia soll gegen Kartellgesetze verstoßen habenDer US-Chipkonzern Nvidia soll in China Kartellgesetze verletzt haben. Experten werten die...
wiwo.de - Maerkte

Chiefs-Fehlstart: Eagles gewinnen hart umkämpfte Super-Bowl-Neuauflage

Die Philadelphia Eagles haben nach dem deutlichen Super-Bowl-Sieg über die Kansas City Chiefs auch...
kicker - Sport

Und alle haben sich wieder lieb

Und alle haben sich wieder liebDie Dissonanzen in der Führungsetage? Kein Thema mehr. Nach dem 5:0-Sieg gegen den Hamburger SV kann...
Augsburger Allgemeine - Sport

Neuanfang nach Bundestags-Aus: Dürr will FDP zur Partei der "radikalen Mitte" machen

Neuanfang nach Bundestags-Aus: Dürr will FDP zur Partei der radikalen Mitte machenParteichef Dürr möchte der FDP ein neues Format geben. Nachdem die Liberalen den Einzug in den...
n-tv.de - Welt

Belarus lässt nach US-Vermittlung Gefangene frei

Wie es heißt, soll sich US-Präsident Donald Trump persönlich an den belarussischen Machthaber...
Deutsche Welle - Welt

Favoriten feiern Auftakt nach Maß

Die im Vorfeld als Favoriten ausgemachten Clubs auf den Titel der win2day ICE Hockey League haben am...
ORF.at - Sport

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken