Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Corona-Mutation B 1.1.7: Nicht so tödlich wie erwartet

Quelle: Spot on News STUDIO - Länge: 01:54s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Corona-Mutation B 1.1.7: Nicht so tödlich wie erwartet

Die britische Mutation macht den Großteil der Corona-Infektionen in Deutschland aus.

Studien zeigen nun, dass sie wider Erwarten aber nicht tödlicher ist als die Ursprungsvariante.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Strukturen verändern – Exodus stoppen! Der Hellmeyer der Woche KW38

Schnell informiert: Die geopolitische Situation hat sich weiter verschlechtert, sowohl in Nahost als...
FT Deutschland - Politik

EU ringt um Klimaziel für 2040: Offenbar keine Einigung vor UN-Konferenz in Brasilien erwartet

EU-Diplomaten rechnen nicht mit einer Einigung zum Klimaziel 2040. Mehrere Mitgliedstaaten sollen die...
Tagesspiegel - Deutschland

Macrons Premier-Verschleiß geht weiter

Frankreichs Regierungschef Francois Bayrou hat am Montagabend wie erwartet die Vertrauensfrage in der...
ORF.at - Welt

Bundestrainer: Von Julian Nagelsmann werden jetzt ein paar Festlegungen erwartet

Bundestrainer: Von Julian Nagelsmann werden jetzt ein paar Festlegungen erwartetNeun Monate vor der WM wirkt die Nationalelf so undefiniert wie lange nicht. Höchste Zeit, dass der...
sueddeutsche.de - Top

Japan: Wirtschaft wächst deutlich stärker als erwartet

Japan: Wirtschaft wächst deutlich stärker als erwartetDie japanische Wirtschaft trotzt den Verwerfungen in der Weltwirtschaft deutlich besser als die...
Spiegel - Wirtschaft

EM-Endrunde in Riga: „Nicht leicht“: Basketballer nach mühevollem Spiel weiter

Deutschlands Basketballer stehen wie erwartet im EM-Viertelfinale. Doch gegen einen Außenseiter tut...
Tagesspiegel - Sport

Nationalmannschaft: Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Für das WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Nordirland in Köln sind noch...
Tagesspiegel - Sport

Forscher sieht langjährigen Boom: Rüstungsindustrie hat Potenzial für 200.000 neue Jobs

Forscher sieht langjährigen Boom: Rüstungsindustrie hat Potenzial für 200.000 neue JobsIn vielen Branchen kriselt es. Nicht so in der Verteidigungsindustrie: Ein Arbeitsmarktforscher...
n-tv.de - Wirtschaft

Schluss mit „immer wieder sonntags“ – was die Zuschauer jetzt erwartet

Das „Immer wieder sonntags“-Finale ist vorbei – Fans von Stefan Mross müssen am 7. September...
Focus Online - Kultur

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken