Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Änderungen zum 1. Mai: WhatsApp, Jugendschutz und

Quelle: DPA - EMEA - Länge: 01:30s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Änderungen zum 1. Mai: WhatsApp, Jugendschutz und

Berlin, 28.04.21: Der Wonnemonat bringt nach dem kältesten April seit Jahren nicht nur hofentlich die Wärme zurück.

Es stehen auch Änderungen und neue Gesetze an.

Worauf sich die Verbraucher einstellen müssen und können - ein Überblick: AUSZAHLUNG KINDERBONUS: Einen einmaligen Kinderbonus von teilweise steuerpflichtigen 150 Euro pro Kind bekommen alle Eltern, ohne dafür einen Antrag stellen zu müssen.

Der Anspruch wird geregelt wie beim Kindergeld und ist als Unterstützung in Zeiten der Corona-Pandemie gedacht.

JUGENDSCHUTZ IM NETZ: Ab 1.

Mai gilt ein reformiertes Jugendschutzgesetz.

Das soll Kinder und Jugendliche besser vor Mobbing und sexueller Anmache im Internet bewahren.

Plattformen, auf denen Spiele und Filme angeboten werden, müssen einfache Melde- und Beschwerdemöglichkeiten anbieten.

Künftig vorgeschrieben sind ferner einheitliche Alterskennzeichnungen für Online-Inhalte sowie Schutzmechanismen gegen Kostenfallen und Abzocke.

WHATSAPP Nach langem Hin und Her aktualisiert Whatsapp die Nutzungsbedingungen.

User können sie bis zum 15.

Mai noch annehmen.

Danach verstreicht die Frist.

Wer bis dahin nicht auf ·Akzeptieren· drückt, kann die App nicht mehr verwenden.

Im Vorfeld hatte es harsche Kritik an den neuen AGB des Messenger-Dienstes gegeben.

MEHR GELD FÜR MALER UND LACKIERER: Vom Tag der Arbeit an steigt der Mindestlohn für Maler und Lackierer in Westdeutschland auf 17,51 Euro und in Ostdeutschland auf 16,88 Euro.

Die Beschäftigten erhalten zudem eine Corona-Prämie von 330 Euro.

Auch die Vergütung von Auszubildenden wird erhöht.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

"Vielfalt sichtbar machen": Stadt Büren verteidigt Jugendschutz-Kampagne im Freibad

Vielfalt sichtbar machen: Stadt Büren verteidigt Jugendschutz-Kampagne im Freibad
ZEIT Online - Top

Kinder- und Jugendschutz: Mögliches Mindestalter für soziale Medien wird Thema für EU

Kinder- und Jugendschutz: Mögliches Mindestalter für soziale Medien wird Thema für EU
ZEIT Online - Top

Jugendschutz: Bundesregierung einigt sich auf Gesetzentwurf zu Verbot von Lachgas

Jugendschutz: Bundesregierung einigt sich auf Gesetzentwurf zu Verbot von LachgasAls Partydroge wird Lachgas immer beliebter. Die Bundesregierung will darauf reagieren. Auch...
ZEIT Online - Top

Es rumort wegen der Sportanlage beim Jugendtreff Oase in Oberhausen

Es rumort wegen der Sportanlage beim Jugendtreff Oase in OberhausenStreetballer, die die Anlage gerne nutzen würden, fühlen sich ausgegrenzt. Die Stadt Augsburg...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken