Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bundeskabinett: Corona-«Aufholprogramm» für Kinder

Quelle: DPA - EMEA - Länge: 00:46s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Bundeskabinett: Corona-«Aufholprogramm» für Kinder

Berlin, 05.05.21: Mit zwei Milliarden Euro will die Bundesregierung die Folgen der Corona-Maßnahmen für Kinder und Jugendliche abmildern.

Das Bundeskabinett brachte am Mittwoch ein «Aktionsprogramm Aufholen» auf den Weg.

Eine Milliarde Euro ist für Nachhilfe- und Förderprogramme für Schüler gedacht, die Lernrückstände aufholen müssen.

Eine weitere Milliarde Euro soll in soziale Maßnahmen investiert werden, um auch die psychischen Krisenfolgen für Kinder und Jugendliche abzufedern.

Geplant ist auch eine Einmalzahlung von 100 Euro für Kinder aus Familien, die auf Hartz IV angewiesen sind oder nur ein sehr geringes Einkommen haben.

Das Geld soll je nach Bedarf für Ferien-, Sport- und Freizeitaktivitäten eingesetzt werden können.

Eine Auszahlung könnte nach dpa-Informationen im August erfolgen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Herbert Scheithauer: "Viele Lehrkräfte nehmen unbeliebte Kinder nicht wahr"

Herbert Scheithauer: Viele Lehrkräfte nehmen unbeliebte Kinder nicht wahrWas bedeuten Freundschaften für den Lernerfolg? Nicht nur die stillen, introvertierten Kinder sind...
ZEIT Online - Top

Buch- und App-Tipps für Kinder und Jugendliche: Junge Leute im Arrest, ein Problemzahn und verrückte Verben

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat ihre Empfehlungen des Monats...
Tagesspiegel - Kultur

Kinder aus Gaza aufnehmen? Das sagt der Berliner Senat

Kinder aus Gaza aufnehmen? Das sagt der Berliner SenatErste deutsche Städte wollen schutzbedürftige Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen. In Berlin ist...
Berliner Morgenpost - Top

Hilfe für palästinensische Kinder: Ringen um ein Signal der Menschlichkeit

Hilfe für palästinensische Kinder: Ringen um ein Signal der MenschlichkeitMehrere deutsche Großstädte wollen kriegsversehrte Kinder aus Gaza aufnehmen und ärztlich...
sueddeutsche.de - Politik

Kinder im Gazastreifen: "Es ist ein Armutszeugnis, dass sich die Bundesregierung nicht bemüht"

Kinder im Gazastreifen: Es ist ein Armutszeugnis, dass sich die Bundesregierung nicht bemühtEU-Länder wie Italien und Spanien evakuieren schwer verletzte Kinder aus Gaza, um sie medizinisch zu...
ZEIT Online - Politik

Gaza-Kinder sollen nach Deutschland: Großartige Idee oder vielleicht doch nicht?

Es klingt wie eine großartige Geste angesichts der Not in Gaza. Mehrerer deutsche Städte wollen...
Focus Online - Politik

Düsseldorf folgt Hannover: Deutsche Städte wollen Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen

Düsseldorf folgt Hannover: Deutsche Städte wollen Kinder aus Gaza und Israel aufnehmenHannover bietet an, besonders schutzbedürftige Kinder aus dem Gazastreifen in Obhut zu nehmen....
n-tv.de - WeltAlso reported by •Spiegel


Vermisste Kinder in Kolumbien: Vater von aus Dschungel geretteten Kindern wegen Kindsmissbrauchs verurteilt

Nach einem Flugzeugabsturz schlugen sich die Geschwister 40 Tage im Regenwald durch. Der Vater der...
Basler Zeitung - Top

Acht Jungen im Krankenhaus: Engländer vergiftet wohl Kinder mit Süßigkeiten

Acht Jungen im Krankenhaus: Engländer vergiftet wohl Kinder mit SüßigkeitenFür mehrere Kinder in England soll es die schönste Woche des Sommers werden: Sie fahren in ein...
n-tv.de - Welt

Augsburger Schul-Influencerin: „Kinder müssen akzeptieren, dass sie auch mal abwarten müssen“

Augsburger Schul-Influencerin: „Kinder müssen akzeptieren, dass sie auch mal abwarten müssen“Grundschullehrerin Monika Baur teilt auf Instagram Ideen für modernen Unterricht. Im Interview...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken