Die Batterie des ID.4 GTX hält 77 kWh Energie (netto) bereit, genug für eine kundennahe Reichweitenspanne von 340 bis 480 Kilometern.
Mit 125 kW maximaler Ladeleistung lässt sich die Batterie schnell wieder aufladen.
Zwei E-Maschinen, jeweils eine an der Hinter- und der Vorderachse, leisten gemeinsam maximal 220 kW (299 PS) und können als elektrischer Allradantrieb zusammenarbeiten – eine Premiere bei den Modellen der ID.
Familie.
Das Topmodell der ID.4 Baureihe beschleunigt in 3,2 Sekunden aus dem Stand auf 60 km/h und in 6,2 Sekunden bis 100 km/h.
Die elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit beträgt 180 km/h.