Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Bremst die Corona-Pandemie die Migration?

Quelle: DW (Deutsch) - Länge: 01:48s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Bremst die Corona-Pandemie die Migration?

Rund 164 Millionen Arbeitsmigranten weltweit wurden 2017 von den Vereinten Nationen erfasst.

Doch wegen Reisebeschränkungen und Ausgangssperren konnten viele 2020 nicht arbeiten.

Einige wurden arbeitslos und kehrten vorzeitig zurück.

Die Fakten.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Straßenumbenennung: Bürger in Berlin-Kreuzberg protestieren

Straßenumbenennung: Bürger in Berlin-Kreuzberg protestierenDer Bezirk bremst jetzt sein Verfahren. Die Kohlfurter Straße nahe dem Kottbusser Tor sollte nach...
Berliner Morgenpost - Deutschland

Von der Flucht zur Zukunft: Was aus „Wir schaffen das“ wurde

Von der Flucht zur Zukunft: Was aus „Wir schaffen das“ wurdeSyrien, Iran, Eritrea, Afghanistan: Wege durch Kurse, Ämter und Arbeit. Was funktioniert – und wo...
abendblatt.de - Top

Fußball-Bundesliga: Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis

Die Dortmunder reisen mit breiter Brust zum Champions-League-Auftakt nach Turin. Maximilian Beier...
Tagesspiegel - Deutschland

Ohne A1-Bescheinigung kann der Monteur gleich zu Hause bleiben

Für jede Dienstreise ins EU-Ausland braucht es eine A1-Bescheinigung – selbst für einen Tag. Ein...
Focus Online - Finanzen

Eklat in Friedrichshain-Kreuzberg: Bezirksparlament bremst Grüne

Eklat in Friedrichshain-Kreuzberg: Bezirksparlament bremst GrüneNach einer Kampfabstimmung ging der Konflikt mit den Grünen, denen „Trump-Methoden“ vorgeworfen...
Berliner Morgenpost - Top

Rüstung: Deutsch-französischer Rüstungskonzern KNDS prüft Börsengang für 2026

Der Mutterkonzern des Leopard-Herstellers KMW will wie Rheinmetall am Börsenboom teilhaben. Doch die...
Handelsblatt - Wirtschaft

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken