Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Graffiti-Tourismus in Bukarest

Quelle: DW (Deutsch) - Länge: 03:17s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Graffiti-Tourismus in Bukarest

Während der kommunistischen Diktatur waren Graffiti in Ländern des ehemaligen Ostblocks - auch in Rumänien - verboten.

Diese Kunst galt dort als Vandalismus.

Das Regime hatte vor allem Angst vor dem Inhalt der Schriftzüge.

Nach der Wende gab es einen wahren Boom der Straßenkunst.

Die Hauptstadt Bukarest ist heute viel bunter geworden - sogar touristische Graffiti-Touren werden angeboten.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Bukarest: Tausende Rumänen protestieren gegen Abkehr von der EU

Bukarest: Tausende Rumänen protestieren gegen Abkehr von der EUEine Woche vor der Stichwahl um das Präsidentenamt demonstrierten Tausende Rumänen gegen den...
ZEIT Online - Politik

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken