Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Biden: «Chaos» bei US-Truppenabzug aus Afghanistan war

Quelle: DPA - Länge: 01:29s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Biden: «Chaos» bei US-Truppenabzug aus Afghanistan war

Washington, 19.08.21: Das Chaos beim Abzug der US-Truppen war nach Ansicht von Präsident Joe Biden unvermeidbar - aufgrund des Zusammenbruchs der afghanischen Regierung, des Militärs und der schnellen Machtübernahme der Taliban.

Er wisse nicht, wie man es hätte schaffen können, den Abzug angesichts dieser Lage «ohne Chaos» zu meistern, sagte Biden am Mittwoch in einem Interview des Fernsehsenders ABC.

Gleichzeitig versicherte er, die US-Soldaten am Flughafen Kabul könnten notfalls auch über den geplanten Abzugstermin am 31.

August hinaus bleiben, falls bis dahin noch nicht alle ausreisewilligen Amerikaner evakuiert worden seien.

«Wenn dort noch amerikanische Bürger sind, werden wir bleiben, bis wir sie alle rausgeholt haben», sagte Biden in dem Interview.

Auf die Frage, ob die US-Regierung angesichts des jüngsten Chaos am Flughafen in Kabul Fehler gemacht habe oder ob man besser mit der Lage hätte umgehen können, entgegnete Biden: «Nein.

Ich glaube nicht, dass wir es auf eine Weise managen konnten (...), um ohne Chaos rauszukommen.

Ich weiß nicht, wie das gehen soll.» Das US-Militär erklärte unterdessen, es habe keine Warnungen der Geheimdienste gegeben, die einen so schnellen Kollaps von Regierung und Streitkräften in Afghanistan vorhergesehen hätten.

Es habe mehrere Szenarien gegeben, darunter eine rasche Machtübernahme der Taliban nach einem Kollaps.

Der zeitliche Rahmen eines schnellen Zusammenbruchs sei weithin auf Wochen, Monate oder sogar Jahre nach dem Abzug eingeschätzt worden.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Afghanistan wird Gastransitkreuz: Als erstes Land weltweit: Russland erkennt Taliban an

Afghanistan wird Gastransitkreuz: Als erstes Land weltweit: Russland erkennt Taliban anDie Taliban sprechen von einer "mutigen Entscheidung": Als erstes Land weltweit erkennt Russland die...
n-tv.de - WeltAlso reported by •ZEIT OnlineTagesspiegel


Afghanistan: Alexander Dobrindt will direkt mit Taliban über Abschiebungen verhandeln

Afghanistan: Alexander Dobrindt will direkt mit Taliban über Abschiebungen verhandelnUm Abschiebungen nach Afghanistan zu erleichtern, will Innenminister Dobrindt direkte Gespräche mit...
Spiegel - PolitikAlso reported by •n-tv.deTagesspiegelFocus Online


Für Abschiebungen nach Afghanistan: Dobrindt nach Taliban-Vorstoß in der Kritik

Bundesinnenminister Dobrindt will Abschiebungen nach Afghanistan durch direkte Verhandlungen mit den...
Tagesspiegel - DeutschlandAlso reported by •n-tv.de


Dobrindt strebt Abschiebe-Vereinbarung mit Taliban an

Deutschlands Innenminister Dobrindt will mit den radikal-islamischen Taliban über Rückführungen...
Deutsche Welle - TopAlso reported by •Focus Online


USA im Nahostkrieg: Aber hey, viel hilft viel – oder?

USA im Nahostkrieg: Aber hey, viel hilft viel – oder?Großes Problem, große Bombe, großer Sieg – im Iran folgt Trump derselben Erzählung wie 2017...
ZEIT Online - Top

Sport durch Taliban verboten: Afghanische MMA-Kämpfer werden zu Volkshelden in der Ferne

Sport durch Taliban verboten: Afghanische MMA-Kämpfer werden zu Volkshelden in der FerneEin neues Gesetz in Afghanistan sorgt im Sommer 2024 dafür, dass dort Mixed Martial Arts nicht mehr...
n-tv.de - Welt

Flüchtlingsland Iran: Warum so viele Flüchtlinge aus Afghanistan in den Iran gehen

Der Iran will im Zuge des Kriegs mit Israel alle papierlose Ausländerinnen und Ausländer...
Basler Zeitung - Top

USA im Nahost-Konflikt: Irak, Afghanistan, jetzt Iran – wiederholen die USA ihre Fehler?

USA im Nahost-Konflikt: Irak, Afghanistan, jetzt Iran – wiederholen die USA ihre Fehler?Erst Zögern, dann US-Bomben auf iranische Atomanlagen, schließlich Feuerpause: Trump gibt im...
ZEIT Online - Top

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken