Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Auch in Kitas: Koalition einigt sich auf Impfstatus-Abfrage

Quelle: DPA - EMEA - Länge: 00:47s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Auch in Kitas: Koalition einigt sich auf Impfstatus-Abfrage

Berlin, 03.09.21: Arbeitgeber sollen von Beschäftigten in Kitas, Schulen und Pflegeheimen künftig Auskunft über eine Corona-Impfung oder eine überstandene Covid-Erkrankung verlangen können.

Darauf haben sich Union und SPD nach stundenlangen Beratungen in der Regierungskoalition am späten Donnerstagabend geeinigt.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bestätigte entsprechende Informationen der Deutschen Presse-Agentur.

Laut einem entsprechenden Antragsentwurf soll diese Möglichkeit nur während der festgestellten epidemischen Lage von nationaler Tragweite gelten, die der Bundestag vergangene Woche für weitere drei Monate verlängert hatte.

Damit scheint der ebenfalls erwogene Plan vom Tisch, dass Arbeitgeber generell den Impfstatus ihrer Beschäftigten abfragen dürfen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Luftverkehrsteuer und Kosten sinken: Kehren die Billigtickets fürs Fliegen zurück?

Die Koalition will die Fluggesellschaften entlasten. Profitieren davon auch die Passagiere? Zumindest...
Tagesspiegel - Deutschland

Hitzige Debatte um Rentenpaket: Koalitionsspitzen lehnen Verschiebung vehement ab, Grüne wollen nicht zustimmen

Der Aufruhr in der Koalition ist groß: Wegen Widerstands in der Union wackelt die Mehrheit für das...
Tagesspiegel - Deutschland

Rebellion gegen Rentenpaket: Junge Union legt Zündschnur an die Koalition

Rebellion gegen Rentenpaket: Junge Union legt Zündschnur an die KoalitionDie Junge Union verschanzt sich auf ihrem Deutschlandtag in einer argumentativen Wagenburg. Die...
n-tv.de - Welt

Koalition: Schwarz-Rot will Strom für die Industrie billiger machen

Koalition: Schwarz-Rot will Strom für die Industrie billiger machenEnergieintensive Unternehmen sollen in den nächsten drei Jahren nur fünf Cent pro Kilowattstunde...
sueddeutsche.de - Politik

Entlastung der Wirtschaft: Koalition einigt sich auf Industriestrompreis, Kraftwerksstrategie und Deutschlandfonds

Um die Wirtschaft zu entlasten, hat sich die schwarz-rote Koalition auf mehrere Maßnahmen...
Tagesspiegel - Deutschland

Steuer für Flugtickets soll sinken: Schwarz-Rot einigt sich auf Industriestrompreis

Steuer für Flugtickets soll sinken: Schwarz-Rot einigt sich auf IndustriestrompreisFünf Cent pro Kilowattstunde: Die Merz-Regierung plant massive Entlastungen für die Wirtschaft. Der...
n-tv.de - Welt

Einigung in Berlin: Neu angekommene Ukrainer bekommen kein Bürgergeld mehr

Die Koalition hat einem Bericht zufolge einen Durchbruch in der Bürgergeld-Frage erzielt: Demnach...
Focus Online - Politik

Union und SPD einig: Kein Bürgergeld mehr für manche Ukrainer

Die Koalition hat einem Bericht zufolge einen Durchbruch in der Bürgergeld-Frage erzielt: Demnach...
Focus Online - Politik

Alle sollen gemustert werden: Koalition einigt sich auf neuen Wehrdienst

Alle sollen gemustert werden: Koalition einigt sich auf neuen WehrdienstDer erste Versuch der Regierungskoalition, ein neues Wehrdienst-Modell aufzusetzen, endet im Oktober...
n-tv.de - Welt

Gebäude-Energie-Gesetz: Union und SPD sind uneins über Reform des Heizungsgesetzes

In der Koalition bahnt sich ein größerer Streit um die Neugestaltung des Heizungsgesetzes an. Dabei...
ZEIT Online - Politik

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken