Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

«Schädliches Netzwerk»: Facebook löscht «Querdenken»-Kanäle

Quelle: DPA - EMEA - Länge: 01:16s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: «Schädliches Netzwerk»: Facebook löscht «Querdenken»-Kanäle

Facebook hat knapp 150 Konten und Gruppen auf seinen Plattformen gelöscht, die der Internetkonzern der umstrittenen Querdenker-Bewegung zuordnet.

Es sei weltweit die erste gezielte Aktion, die sich gegen eine Gruppierung richte, die eine «koordinierte Schädigung der Gesellschaft» hervorrufe, sagte ein Facebook-Sicherheitsmanager am Donnerstag.

Betroffen seien auch die Accounts von Querdenken-Gründer Michael Ballweg, der gegen die Löschung rechtlich vorgehen will.

Die Aktion richtet sich gegen «Querdenker» auf Facebook selbst und Instagram.

Nicht betroffen ist der Chatdienst WhatsApp, der ebenfalls zum Facebook-Konzern gehört.

Facebook wirft den Querdenkern vor, in koordinierter Weise wiederholt gegen die Gemeinschaftsstandards von Facebook verstoßen haben.

«Hierzu zählen die Veröffentlichung von gesundheitsbezogenen Falschinformationen, Hassrede und Anstiftung zur Gewalt.» Facebook hat zudem eine Liste von Webseiten der Querdenker identifiziert, die auf Facebook nicht länger verlinkt werden können.

Die Anhänger der «Querdenken»-Initiative gehen seit Monaten gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen auf die Straße.

Bei den Demonstrationen in Berlin und anderen Städten kam es auch zu Angriffen auf Polizisten und Medienvertreter.

Die Bewegung wird inzwischen von verschiedenen Landesverfassungsschutzämtern beobachtet.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Facebook, Instagram und TikTok droht EU-Strafe wegen möglicher Verstöße gegen Digitalgesetz

Facebook, Instagram und TikTok droht EU-Strafe wegen möglicher Verstöße gegen DigitalgesetzDie Plattformen Facebook, Instagram und TikTok gehen nicht transparent genug mit ihren Daten um –...
Spiegel - NetzweltAlso reported by •sueddeutsche.de


EU-Digitalgesetz: EU wirft Instagram, Facebook und Tiktok mangelnde Transparenz vor

Nach Auffassung der EU-Kommission haben Instagram, Facebook und TikTok gegen ein Datengesetz...
ZEIT Online - TopAlso reported by •Basler Zeitungsueddeutsche.den-tv.deTagesspiegel


Messenger wird eingestellt – so können Sie Ihre Chats trotzdem weiter nutzen

Messenger-Nutzer aufgepasst: Meta hat bestätigt, dass die Desktop-Versionen des Facebook-Messengers...
CHIP Online - Computer

Künftig nur noch im Browser nutzbar: Beliebter Messenger wird schon bald abgeschaltet

Messenger-Nutzer aufgepasst: Meta hat bestätigt, dass die Desktop-Versionen des Facebook-Messengers...
CHIP Online - Computer

Fall Shannon Keeler: Jahrelang kämpfte sie vergeblich für Gerechtigkeit – bis ihr Vergewaltiger auf Facebook gestand

«Also, ich habe dich vergewaltigt»: Erst diese Nachricht des Täters führte dazu, dass Shannon...
Basler Zeitung - Top

Vergewaltiger gab Tat bei Facebook zu - bis zu vier Jahren Haft

Vergewaltiger gab Tat bei Facebook zu - bis zu vier Jahren HaftJahre nach der Tat schickte er seinem Opfer eine Nachricht auf Facebook: In den USA ist ein Mann...
Spiegel - Top

Todesfall bei AfD: Krasse Reaktionen zeigen, wie polarisiert unser Land ist

Die AfD Gera trauert um ein Mitglied. Der Facebook-Nachruf löst eine Welle des Mitgefühls aus....
Focus Online - Vermischtes

»Polizeiruf«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Tu es!« mit Lina Beckmann und Anneke Kim Sarnau?

»Polizeiruf«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Tu es!« mit Lina Beckmann und Anneke Kim Sarnau?Wie die Summe aller Hassbotschaften auf Facebook: Der »Polizeiruf« handelte von einem Lehrer,...
Spiegel - Top

Beliebter Messenger verschwindet: Das müssen Nutzer tun, um keine Daten zu verlieren

Meta verabschiedet sich von der Messenger-App für Windows und macOS. Künftig steht der...
CHIP Online - Computer

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken