Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

«Schädliches Netzwerk»: Facebook löscht «Querdenken»-Kanäle

Quelle: DPA - EMEA - Länge: 01:16s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: «Schädliches Netzwerk»: Facebook löscht «Querdenken»-Kanäle

Facebook hat knapp 150 Konten und Gruppen auf seinen Plattformen gelöscht, die der Internetkonzern der umstrittenen Querdenker-Bewegung zuordnet.

Es sei weltweit die erste gezielte Aktion, die sich gegen eine Gruppierung richte, die eine «koordinierte Schädigung der Gesellschaft» hervorrufe, sagte ein Facebook-Sicherheitsmanager am Donnerstag.

Betroffen seien auch die Accounts von Querdenken-Gründer Michael Ballweg, der gegen die Löschung rechtlich vorgehen will.

Die Aktion richtet sich gegen «Querdenker» auf Facebook selbst und Instagram.

Nicht betroffen ist der Chatdienst WhatsApp, der ebenfalls zum Facebook-Konzern gehört.

Facebook wirft den Querdenkern vor, in koordinierter Weise wiederholt gegen die Gemeinschaftsstandards von Facebook verstoßen haben.

«Hierzu zählen die Veröffentlichung von gesundheitsbezogenen Falschinformationen, Hassrede und Anstiftung zur Gewalt.» Facebook hat zudem eine Liste von Webseiten der Querdenker identifiziert, die auf Facebook nicht länger verlinkt werden können.

Die Anhänger der «Querdenken»-Initiative gehen seit Monaten gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen auf die Straße.

Bei den Demonstrationen in Berlin und anderen Städten kam es auch zu Angriffen auf Polizisten und Medienvertreter.

Die Bewegung wird inzwischen von verschiedenen Landesverfassungsschutzämtern beobachtet.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Sebastian Knauer: Wie ein Pianist um die Kontrolle über sein gehacktes Facebook-Konto kämpft

Sebastian Knauer: Wie ein Pianist um die Kontrolle über sein gehacktes Facebook-Konto kämpftMit großem Aufwand haben Betrüger den Hamburger Klassikstar Sebastian Knauer hereingelegt und...
Spiegel - Top

Antisemitische Kommentare auf Rosenkranz-Facebook-Seite


ORF.at - Welt

Meta AI: Meta will seine KI mit Ihren Daten trainieren. So widersprechen Sie

Meta AI: Meta will seine KI mit Ihren Daten trainieren. So widersprechen SieDer Facebook- und Instagram-Konzern will europäische Nutzerdaten zum KI-Training nutzen. Noch...
ZEIT Online - Top

Trainingsdaten für Meta AI: Wie Facebook- und Instagram-Nutzer noch widersprechen können

Trainingsdaten für Meta AI: Wie Facebook- und Instagram-Nutzer noch widersprechen könnenWer nicht zeitnah reagiert, spendiert Meta die eigenen Instagram-Fotos und Facebook-Posts als...
Spiegel - Top

KI-Training: Verbraucherschützer verschicken Abmahnung an Meta

Mit Nutzerdaten von Instagram und Facebook will Meta seine KI trainieren. Darin sehen...
Handelsblatt - TechnikAlso reported by •Spiegel


Datenschutz: KI-Training mit Nutzerdaten: Facebook-Konzern abgemahnt

Wer öffentliche Beiträge bei Facebook und Co verfasst, muss künftig damit rechnen, dass sie zum...
Tagesspiegel - Deutschland

Für 6 Millionen Bürger in Deutschland: Bis zu 600 Euro per Handynummer-Check

Die Verbraucherzentrale hat eine Sammelklage gegen Facebook gestartet. Der Auslöser ist eine...
CHIP Online - Computer

Sechs Millionen Menschen betroffen: Jetzt können Sie Facebook ohne Risiko verklagen

Verbraucherschützer haben eine Sammelklage gegen die Facebook-Mutter Meta wegen des Datenlecks vor...
Tagesspiegel - Deutschland

Schadenersatz nach Datendiebstahl: Facebook-Nutzer können sich Sammelklage anschließen

Datendiebe gelangten an Infos von mehr als einer halben Milliarde Facebook-Nutzern und...
Tagesspiegel - Deutschland

Die harte Arbeit der Facebook-Reiniger

Manche Bilder und Videos sind so grausam, dass man sie nie vergisst. In den Subunternehmen der...
Deutsche Welle - Top

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken