Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Der Tag der Bundestagswahl: Wie entscheidet der Wähler?

Quelle: DPA - EMEA - Länge: 01:30s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Der Tag der Bundestagswahl: Wie entscheidet der Wähler?

Berlin, 26.09.21: Die Zitterpartie von SPD wie Union hat ein Ende.

Von 08:00 bis 18:00 Uhr sind die Wahllokale in allen Bundesländern geöffnet.

60,4 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland sind dazu aufgerufen, den 20.

Deutschen Bundestag zu wählen.

Erstes Indiz für die diesjährige Bundestagswahl ist die Wahlbeteiligung.

2009 lag die Quote bei 70,8 Prozent · ein Negativrekord.

Bei der letzten Bundestagswahl 2017 stieg sie auf 76,2 Prozent.

Dennoch gaben fast 15 Millionen Menschen nicht ihre Stimme ab.

Eine Besonderheit hat die Bundestagswahl 2021 schon jetzt.

Es gaben so viele Wählerinnen und Wähler ihre Stimme per Brief ab wie nie zuvor.

Experten rechnen mit rund 40 Prozent Briefwählern.

Bei den Wählerumfragen der letzten Tage verharrt die SPD bei 25 bis 26 Prozent, die Union hat von anfangs 20 Prozent auf bis zu 25 Prozent aufgeholt.

Die Schwankungsbreite der anderen Parteien: Die Grünen liegen stabil bei 15 bis 17 Prozent.

Die FDP kommt auf 10 bis 13 Prozent, die AfD auf 10 bis 12 und die Linke auf 5 bis 8 Prozent.

Doch Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet.

Die ersten Prognosen nach 18 Uhr werden zeigen, wie der Wähler entschieden hat.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

FIS entscheidet über Russlands Rückkehr - DSV skeptisch

Der FIS entscheidet am Dienstag über die Rückkehr russischer Athletinnen und Athleten zur...
kicker - Sport

Wo kommt der denn her? Unsichtbarer Rafael Leao entscheidet mit Doppelpack

Rafael Leao hatte gegen AC Florenz so gut wie keine Offensivaktion, entschied die Partie gegen...
kicker - Sport

Gericht in Warschau entscheidet: Nord-Stream-Sabotage: Polen lehnt Auslieferung eines Verdächtigen ab

Gericht in Warschau entscheidet: Nord-Stream-Sabotage: Polen lehnt Auslieferung eines Verdächtigen abDrei Jahre nach den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee darf einer der...
sueddeutsche.de - Politik

Artenschutz: Voller Einsatz für die Hummel

Artenschutz: Voller Einsatz für die HummelDer knallharte Kampf um die Natur entscheidet sich direkt vor unserer Haustür. Das Tolle: Wir...
ZEIT Online - Top

Krankenversicherung: Warken entfacht den Wettbewerb

Krankenversicherung: Warken entfacht den WettbewerbEin Milliardenpaket soll Krankenkassenbeiträge stabilisieren. Doch am Ende entscheidet jede Kasse...
Berliner Morgenpost - Wirtschaft

Anschläge auf Gaspipelines: Nord-Stream-Verdächtiger: Polnisches Gericht entscheidet

Anschläge auf Gaspipelines: Nord-Stream-Verdächtiger: Polnisches Gericht entscheidet
ZEIT Online - Top

Einstieg für höheres Rentenalter? Regierung will heute Aktivrente beschließen

Die Aktivrente soll es attraktiver machen, länger zu arbeiten. An diesem Mittwoch entscheidet das...
Focus Online - Finanzen

Streit um Pharmacampus in Basel: Darf Roche den Bau 52 abreissen? Darüber entscheidet womöglich ein Roche-Lobbyist

Bei einem Patt im Grossen Rat hätte mit Ratspräsident Balz Herter ausgerechnet ein...
Basler Zeitung - Top

Arbeitsgericht Berlin entscheidet über Lichtenberger Bürgermeister : Wenn der Behördenchef sich ins Mail-Postfach hackt

Ein Fall aus Lichtenberg beschäftigt die Justiz. Der Bezirksbürgermeister las die E-Mails eines...
Tagesspiegel - Deutschland

Ausfälle von 2026 bis 2030: Geplante Steuerentlastungen belasten Länderhaushalte massiv

Ausfälle von 2026 bis 2030: Geplante Steuerentlastungen belasten Länderhaushalte massivPendler und Gastronomen sollen Anfang 2026 steuerlich entlastet werden. Die geplanten Steuersenkungen...
n-tv.de - Welt

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken