Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Der Tag der Bundestagswahl: Wie entscheidet der Wähler?

Quelle: DPA - EMEA - Länge: 01:30s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Der Tag der Bundestagswahl: Wie entscheidet der Wähler?

Berlin, 26.09.21: Die Zitterpartie von SPD wie Union hat ein Ende.

Von 08:00 bis 18:00 Uhr sind die Wahllokale in allen Bundesländern geöffnet.

60,4 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland sind dazu aufgerufen, den 20.

Deutschen Bundestag zu wählen.

Erstes Indiz für die diesjährige Bundestagswahl ist die Wahlbeteiligung.

2009 lag die Quote bei 70,8 Prozent · ein Negativrekord.

Bei der letzten Bundestagswahl 2017 stieg sie auf 76,2 Prozent.

Dennoch gaben fast 15 Millionen Menschen nicht ihre Stimme ab.

Eine Besonderheit hat die Bundestagswahl 2021 schon jetzt.

Es gaben so viele Wählerinnen und Wähler ihre Stimme per Brief ab wie nie zuvor.

Experten rechnen mit rund 40 Prozent Briefwählern.

Bei den Wählerumfragen der letzten Tage verharrt die SPD bei 25 bis 26 Prozent, die Union hat von anfangs 20 Prozent auf bis zu 25 Prozent aufgeholt.

Die Schwankungsbreite der anderen Parteien: Die Grünen liegen stabil bei 15 bis 17 Prozent.

Die FDP kommt auf 10 bis 13 Prozent, die AfD auf 10 bis 12 und die Linke auf 5 bis 8 Prozent.

Doch Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet.

Die ersten Prognosen nach 18 Uhr werden zeigen, wie der Wähler entschieden hat.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Er entscheidet selbst zu bleiben: Knallharter LeBron James tut den Los Angeles Lakers keinen Gefallen

Er entscheidet selbst zu bleiben: Knallharter LeBron James tut den Los Angeles Lakers keinen GefallenBasketball-Superstar LeBron James entscheidet sich für ein weiteres Jahr bei den Los Angeles Lakers....
n-tv.de - Welt

Paulinho-Solo in Minute 100: Ex-Leverkusener entscheidet für Palmeiras

Das brasilianische Duell im Achtelfinale der Klub-WM geht mit 1:0 an Palmeiras. Gegen Botafogo...
kicker - Sport

Sogar Auslieferung möglich: Jimi Blue Ochsenknecht bleibt in Haft

Sogar Auslieferung möglich: Jimi Blue Ochsenknecht bleibt in HaftObwohl die Schulden von Jimi Blue Ochsenknecht inzwischen beglichen sind, darf der 33-Jährige das...
n-tv.de - Welt

Erhebliches Gefährdungspotenzial: Diese Waffe will der Bundestag verbieten

Ein neuartiger Revolver, der mit Druckluft Stahlnadeln verschießt, bereitet den Sicherheitsbehörden...
Focus Online - Politik

Nadelrevolver und Taser: Innenministerium testet Waffen vor Abstimmung im Bundestag

Ein neuartiger Revolver, der mit Druckluft Stahlnadeln verschießt, bereitet den Sicherheitsbehörden...
Tagesspiegel - Deutschland

Haftrichter entscheidet noch heute über Jimi Blue Ochsenknecht

Jimi Blue Ochsenknecht wurde am Flughafen in Hamburg festgenommen, nachdem ein internationaler...
Focus Online - Kultur

Wirtschaftswachstum : Gibt es Wohlstand ohne Wachstum?

Wirtschaftswachstum : Gibt es Wohlstand ohne Wachstum?Die Ideen reichen von einer Überwindung des Kapitalismus bis zu einem Neustart mit anderen Werten....
ZEIT Online - Top

Frauen mit Familie nach Trennung: Zwei Mütter streiten um Besuchsrecht, jetzt entscheidet das Bundesgericht

Eine Frau verlangt, die leibliche Tochter ihrer Ex-Partnerin regelmässig sehen zu dürfen. Der Fall...
Basler Zeitung - Welt

Kurz vor Urteilsverkündung: Diddy wird im Missbrauchsprozess nicht aussagen

Kurz vor Urteilsverkündung: Diddy wird im Missbrauchsprozess nicht aussagenIm brisanten Missbrauchsprozess gegen Sean "Diddy" Combs bleibt der einstige Hip-Hop-Mogul stumm....
n-tv.de - Welt

Verkehrspolitik von unten: Dürfen Ber­li­ne­r*in­nen über „Autofrei“ abstimmen?

Der Verfassungsgerichtshof entscheidet über die Zulässigkeit des Volksentscheids „Berlin...
taz - DeutschlandAlso reported by •Tagesspiegel


Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken