Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Tatort-Check: „Das kalte Haus“

Quelle: FILM.TV - Länge: 04:19s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Tatort-Check: „Das kalte Haus“

Eine Ehefrau verschwindet zunächst spurlos aus ihrem Haus, in das offenkundig eingebrochen wurde.

Blutspuren lassen das Schlimmste vermuten.

Ihr Mann Simon Fischer hat die Polizei verständigt, danach aber das Haus verlassen.

Gorniak, Winkler und Schnabel leiten eine großangelegte Suche nach Kathrin Fischer ein.

Schnell gerät der verzweifelte Fischer selbst in den Fokus der Ermittlungen: Die Spuren im Haus wurden manipuliert, offenbar wurde der Einbruch vorgetäuscht – dafür findet die Kriminaltechnik ältere Blutreste ... Nachbarn und Kolleginnen machen unterschiedliche Angaben, aber es gibt Hinweise, wonach Fischer seine Frau geschlagen und terrorisiert hat.

Wollte er verhindern, dass sie ihn verlässt, hat sie getötet und eine Entführung vorgetäuscht?

Oder hat Kathrin Fischer heimlich die Flucht vorbereitet und die Bluttat inszeniert, um ihren Mann zu belasten, weil sie nur, wenn er im Gefängnis sitzt, sicher vor ihm sein kann?

Ihre Freundin Beate Lindweg spielt eine zweifelhafte Rolle in diesem Ehe-Verhältnis: Vor Kathrin war sie mit Simon Fischer liiert … Die Dresdner Ermittlerinnen müssen herausfinden, was geschehen ist und steigen hinab in die Abgründe einer toxischen Ehe.

Foto: MDR/MadeFor/Hardy Spitz



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Panama: Die kalte Ozeanströmung im Pazifik bleibt erstmals aus

Panama: Die kalte Ozeanströmung im Pazifik bleibt erstmals ausVor Panama sprudelt regelmäßig kaltes Tiefenwasser an die Oberfläche. Doch 2025 ist das Phänomen...
sueddeutsche.de - WissenAlso reported by •Spiegel


Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken