Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Ausstellung im EU-Parlament zeigt "Geräusche des Hasses" der ETA

Quelle: euronews (auf Deutsch) - Länge: 02:07s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Ausstellung im EU-Parlament zeigt

Von 1968 bis 2010 tötete die ETA 829 Menschen und verletzte Tausende.

Diejenigen in Spanien, die sich der Terrorgruppe widersetzten, litten jahrelang unter Mobbing und Einschüchterung.

Eine Ausstellung im Europäischen Parlament führte die Besucher durch die Geräusche des Hasses.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Ausstellung über den Hamburger „Copperfield der 1950er-Jahre“

Ausstellung über den Hamburger „Copperfield der 1950er-Jahre“Marketing-Genie mit NS-Vergangenheit: Das Zaubermuseum Bellachini zeigt „Kalanag – Hinter den...
abendblatt.de - Top

Die geballte Macht der Ruhrkunstmuseen: Brigitte Bardot trifft die „Große Sinnende“

Überraschende Begegnungen: Die Ausstellung „21 x 21. Die Ruhrkunstmuseen auf dem Hügel“ in der...
Tagesspiegel - Kultur

Ersan Mondtag zeigt den Staub eines Lebens: „Asbest“

Ersan Mondtag zeigt den Staub eines Lebens: „Asbest“Der Großvater des Künstlers kam 1968 als Gastarbeiter nach Deutschland. Eine Ausstellung in der...
Berliner Morgenpost - Kultur

„Titanic“ in Hamburg: Konkurrenz für das Maritime Museum?

„Titanic“ in Hamburg: Konkurrenz für das Maritime Museum?Hamburger Museumschef Peter Tamm hat sich die Erlebnis-Ausstellung zum Untergang der „Titanic“...
abendblatt.de - Top

Beliebtes Ausflugsziel in Potsdam: Die Ausstellung „Im Fluss“ zeigt die Geschichte der Freundschaftsinsel

Seit 180 Jahren ist die Freundschaftsinsel den Potsdamern beliebtes Ausflugsziel – mittlerweile...
Tagesspiegel - Deutschland

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken